Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Kochen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: BelVeder ist ein familiengeführtes Hotel mit über 100 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: 5-Tage-Woche, Weihnachtsgeld, kostenlose Fitnessclub-Mitgliedschaft und mehr.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Schulabschluss und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Nutzung der Ostsee-Therme für dich und deine Familie.
Werde ein Teil der großen BelVeder Familie. Mit über 100 Mitarbeitern und 55.000 Gästen ist das Hotel einer der größten Arbeitgeber an der Küste.
Anstellungsart: Vollzeit
Aufgaben
–
Profil
Egal, ob als Anfänger/in oder mit ersten Erfahrungen – wir unterstützen Dich im Job und bei Deiner Entwicklung. Beginne Deinen Berufsweg bei uns!
- Schulabschluss der Haupt-, Real-, Gesamtschule oder dem Gymnasium
- Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
- Einsatzbereitschaftschaft und Engagement
Wir bieten
- Gleiche Ausbildungsvergütung im gesamten Unternehmen
- 5-Tage-Woche
- Weihnachtsgeldzahlungen und unterjährige Bonuszahlungen
- Fortbildung, Schulungen und Training in the Job
- Übernahmemöglichkeiten und Karriere-Chancen bei erfolgreich absolvierter Ausbildung
- Starkes Miteinander in einem jungen und dynamischen Team
- Ein inhabergeführtes Familienunternehmen
Unser Thermen-Family-Plus Paket:
-
- Kostenlose BonusMed Zahnzusatz- und Auslandskrankenversicherung
- Kostenlose Nutzung der Ostsee-Therme für Dich und Deine Familie/Partner
- Kostenlose Mitgliedschaft im Fitnessclub Vita-Spa für Dich und Deine Familie/Partner
- Kostenlose, alkoholfreie Getränke während der Dienstzeiten
STSM1_DE
Kontaktperson:
Hotel Gran BelVeder HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Koch (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die BelVeder Familie und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und dein Organisationsgeschick konkret zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Einsatzbereitschaft und dein Engagement, indem du Fragen stellst, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen verdeutlichen. Das zeigt, dass du motiviert bist und mehr über die Möglichkeiten lernen möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Fortbildungsmöglichkeiten und Karriere-Chancen zu erfahren. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine berufliche Entwicklung zu investieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Koch (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über BelVeder: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich über das Hotel BelVeder. Schau Dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen, auch wenn Du noch keine umfangreiche Berufserfahrung hast. Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gastronomiebereich sind ebenfalls wertvoll.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Koch werden möchtest und was Dich an der Ausbildung bei BelVeder reizt. Hebe Deine Teamfähigkeit und Dein Engagement hervor.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hotel Gran BelVeder vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über das Hotel BelVeder und seine Werte. Zeige, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt. Das hilft dir, im Gespräch authentisch zu wirken.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Gastronomie entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Zeige dein Engagement
Erkläre, warum du Koch werden möchtest und was dich an diesem Beruf fasziniert. Dein Enthusiasmus kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Unternehmen und die Ausbildung zu erfahren.