Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst spannende Aufgaben in der Industrie und lernst alles über Wirtschaft und Verwaltung.
- Arbeitgeber: Kessler + Co ist ein innovatives Unternehmen mit über 70 Jahren Erfahrung in der Antriebstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, tolles Team und die Möglichkeit, früh Verantwortung zu übernehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem dynamischen Umfeld mit echten Entwicklungschancen und internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wirtschaft und Verwaltung, Teamgeist und Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Duale Ausbildung in einer zukunftssicheren Branche mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
Duale Ausbildung Gemeinde Abtsgmünd Stadt Aalen Landkreis Ostalbkreis Eine Ausbildung, die begeistert. Mit Zukunft. Kessler Achsen und Getriebe Kessler + Co entwickelt, fertigt und vertreibt seit über 70 Jahren schwere Planetenachsen, Radantriebe und Getriebe für eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungen, darunter zum Beispiel Baumaschinen, Mobilkrane, Umschlaggeräte und Untertagefahrzeuge. Mit einer schlanken und effizienten Organisation, einer innovativen Konstruktion und einem internationalen Einkauf sind wir weltweit wettbewerbsfähig. Du willst schon früh spannende Aufgaben in einem wettbewerbsfähigen Unternehmen übernehmen? In einem tollen Team arbeiten und einen sicheren Arbeitsplatz haben? Dann bist Du bei uns genau richtig! Informationen über den Beruf Berufsfeld: Wirtschaft, Verwaltung
Ausbildung: Industriekaufmann (m/w/d) Arbeitgeber: Kessler & Co. GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Kessler & Co. GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Industriekaufmann (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Branche und das Unternehmen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Entwicklung und den Produkten von Kessler + Co hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit der Industrie zu tun haben, und sprich mit Fachleuten. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Chancen bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Ausbildung zum Industriekaufmann recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten und deine Motivation klar zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem dualen Ausbildungssystem ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Industriekaufmann (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Kessler + Co informieren. Schau dir die Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Industriekaufmann unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Kessler + Co begeistert. Zeige deine Begeisterung für die Branche und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kessler & Co. GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Kessler + Co informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Märkte, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Stärken
Sei bereit, über deine persönlichen Stärken und Fähigkeiten zu sprechen, die für die Ausbildung als Industriekaufmann relevant sind. Beispiele aus der Schule oder Praktika können helfen, deine Argumente zu untermauern.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Die richtige Kleidung kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.