Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertige innovative Hilfsmittel für schwerstbehinderte Kinder und arbeite eng mit Patienten zusammen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens in der technischen Orthopädie mit über 600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße einen unbefristeten Vertrag, Schulungsangebote und zahlreiche Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Orthopädietechnik und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Orthopädietechnik-Mechaniker/in und Freude an der Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Erlebe eine umfassende Einarbeitung und viele Vorteile wie kostenlose Getränke und Einkaufsvorteile.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein wachsendes, mittelständisches Unternehmen mit über 600 Mitarbeitern aus dem Bereich der technischen Orthopädie und versorgen vor allem schwerstbehinderte Kinder mit innovativen Hilfsmitteln. In Deutschland sind wir an neun Standorten und in Österreich mit zwei Standorten vertreten. Zur Unterstützung des Teams in unserer Niederlassung in Köln-Ossendorf suchen wir einen Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d) für den Bereich Orthetik in Vollzeit. Dein Tätigkeitsgebiet Fertigstellung von orthopädietechnischen Hilfsmitteln (primär im Bereich der Kinderorthopädie) Anprobe und Anpassung am Patienten sowie Durchführung notwendiger Korrekturen Beratung und Einweisung der Patienten in den Gebrauch und Funktionsweise des Hilfsmittels Ganzheitliche Betreuung der Patienten, ggf. Durchführung von Wachstumsanpassungen und Reparaturen an den Hilfsmitteln Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams sowie Ärzten und Therapeuten Dein Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als Orthopädietechnik-Mechaniker/in, Orthopädietechniker/in, Orthopädiemechaniker/in Freude an der Arbeit mit Menschen Sehr gute handwerkliche Fähigkeiten Teamfähigkeit und Sozialkompetenz Hohe Serviceorientierung sowie ein verbindliches und kundenorientiertes Auftreten Das erwartet Dich Jobs mit Hand & Herz – erfüllende und sinnstiftende Tätigkeit Unbefristeter Arbeitsvertrag in einer krisensicheren Branche In einem innovativen Unternehmen mit kontinuierlichem Wachstum die Zukunft der Orthopädietechnik aktiv mitgestalten Umfassende und strukturierte Einarbeitung Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch unser umfangreiches Schulungsangebot Diverse Sonderzahlungen, z.B. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Fahrtkostenzuschuss/Jobticket und vermögenswirksame Leistungen Betriebliche Altersvorsorge Jobrad Einkaufsvorteile bei Partnerfirmen in der Region und in verschiedenen Online-Shops Kostenlose Getränke Zahlreiche Mitarbeiterevents, z.B. Jahresabschlussfeier, Teamausflüge und Sportevents Jetzt bewerben Interessiert? Wenn es dich reizt, unseren Unternehmenserfolg entscheidend mitzugestalten, freuen wir uns über deine Bewerbung in unserem Online-Bewerberportal auf https://www.pohlig.net/de/karriere oder sende diese an: Pohlig GmbH Personalabteilung Grabenstätter Str. 1 83278 Traunstein karriere@pohlig.net Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d) im Bereich Orthetik Arbeitgeber: Pohlig GmbH
Kontaktperson:
Pohlig GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d) im Bereich Orthetik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Orthopädietechnik, insbesondere im Bereich der Kinderorthopädie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir, welche Projekte oder Erfahrungen du in der Vergangenheit hattest, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und deine Teamfähigkeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Orthopädietechnik-Mechaniker (m/w/d) im Bereich Orthetik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Pohlig GmbH und ihre Tätigkeiten im Bereich der technischen Orthopädie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die angebotenen Produkte zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten als Orthopädietechnik-Mechaniker hervorhebt. Achte darauf, handwerkliche Fähigkeiten und Teamarbeit besonders zu betonen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur ganzheitlichen Betreuung der Patienten beitragen kannst. Zeige deine Freude an der Arbeit mit Menschen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerberportal der Pohlig GmbH ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pohlig GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Orthopädietechnik-Mechaniker spezifische technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Materialien, Techniken und den neuesten Entwicklungen in der Orthopädie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In dieser Rolle ist der Umgang mit Patienten, insbesondere mit schwerstbehinderten Kindern, entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in schwierigen Situationen empathisch und geduldig reagierst. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut mit interdisziplinären Teams zusammenarbeiten kannst.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Da handwerkliche Fähigkeiten eine zentrale Rolle spielen, solltest du bereit sein, über deine praktischen Erfahrungen zu sprechen. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel für ein Projekt oder eine Herausforderung nennen, die du erfolgreich gemeistert hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen und seiner Mission auseinandergesetzt hast. Informiere dich über die Produkte, die sie anbieten, und deren Bedeutung für die Patienten. Dies wird nicht nur dein Interesse an der Position zeigen, sondern auch, dass du bereit bist, zur Unternehmensvision beizutragen.