Ausbildung: Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Ausbildung: Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Esslingen am Neckar Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, IT-Lösungen zu planen und umzusetzen sowie Anwender zu unterstützen.
  • Arbeitgeber: Die Sparkasse Esslingen am Neckar ist ein führender Förderer von Sport, Kunst und Kultur in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, faire Vergütung und echte Teamarbeit warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Karriere mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT, Mathematik und Englischkenntnisse sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du kannst deine Ausbildung in einer großen Sparkasse absolvieren und viel bewegen.

Duale Ausbildung Stadt Esslingen am Neckar Regierungsbezirk Stuttgart Wir machen den Job wahr, den du dir vorstellst. Der Job, der dich und andere weiterbringt. Du willst richtig was bewegen, statt nur drüber zu reden? Bei uns erwartet dich ein praxisnaher Einstieg in eine Karriere mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und jeder Menge Sinn – für dich und für uns alle. Finde deinen Ausbildungs- oder dualen Studienplatz auf ksk-es.de/karriere Eine Ausbildung. Viele Vorteile. Die Ausbildung bei der Sparkasse bietet dir eine zukunftssichere Karriere. Du bekommst eine faire Vergütung und kannst flexible Arbeitsmodelle nutzen. Echtes Teamwork und respektvolle Feedbackkultur sind für uns selbstverständlich. Deine Ausbildung eröffnet dir viele Wege zum Traumjob. Egal, ob du ihn sofort findest oder du dich in der Sparkassen-Finanzgruppe noch weiterentwickeln möchtest. Gutes tun tut gut. Die Sparkassen sind der größte nichtstaatliche Förderer von Sport, Kunst und Kultur in Deutschland. Wir machen uns stark für die Menschen, unsere Region und eine bessere Zukunft. Und freuen uns auf deine Unterstützung. Beschreibung Ein Kombiberuf, der IT & Telekommunikation, Digitalisierungsthemen und kaufmännisch-betriebswirtschaftliche Grundzüge vereint. Damit ergeben sich für Dich verschiedene Einsatzfelder innerhalb einer großen Sparkasse. Kunden- und teamorientiertes Denken und Handeln ist in unserem KSK-Team natürlich selbstverständlich. Insgesamt solltest Du natürlich eine Affinität zu mathematischen, logischen und digitalen Themen (einfach zur Welt der IT) haben und auch Englisch spielt natürlich eine gewisse Grundrolle. Elemente Deiner Ausbildung und damit auch potenzielle spätere Einsatzfelder sind z. B.: die Planung, Umsetzung und Betreuung von Hard- und Softwarelösungen und die damit verbundenen Arbeitsprozesse die Betreuung und der Support unserer Anwender in der Sparkasse das Datenmanagement innerhalb der Sparkasse IT-Sicherheit in einer Sparkasse Berufsfeld: Wirtschaft, Verwaltung

Ausbildung: Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen

Die Stadt Esslingen am Neckar bietet dir als Ausbildungsbetrieb im Bereich Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) eine zukunftssichere Karriere mit flexiblen Arbeitsmodellen und einer fairen Vergütung. Hier erwartet dich ein respektvolles Team, das echten Wert auf Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung legt, während du gleichzeitig einen Beitrag zu einer besseren Zukunft in deiner Region leistest. Nutze die vielfältigen Möglichkeiten, um deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu entfalten und deinen Traumjob zu finden.
K

Kontaktperson:

Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Sparkasse und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission und die sozialen Projekte der Sparkasse verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten zu präsentieren.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Sparkasse zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Jobmessen, um direkt mit Mitarbeitern zu sprechen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu digitalen Themen und IT-Sicherheit vor. Zeige dein Interesse an diesen Bereichen und bringe Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen ein, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kunden unterstützt hast, um deine Soft Skills zu belegen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Analytisches Denken
Mathematische Fähigkeiten
Logisches Denken
IT-Kenntnisse
Kenntnisse in Telekommunikation
Digitalisierungsverständnis
Kundenorientierung
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Englischkenntnisse
Projektmanagement
Datenmanagement
IT-Sicherheitsbewusstsein
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Sparkasse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse und ihre Ausbildungsangebote informieren. Besuche die Website ksk-es.de/karriere, um mehr über die Ausbildung zum Kaufmann für Digitalisierungsmanagement zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Affinität zu digitalen Themen und deine Teamfähigkeit.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, auch Praktika oder Projekte im IT-Bereich zu erwähnen.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Dokumente beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen vorbereitest

Informiere dich über die Sparkasse

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Sparkasse und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und welche Rolle sie in der Region spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen IT, Teamarbeit und Kundenorientierung zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Einsatzfeldern oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Sparkasse erfahren möchtest.

Präsentiere deine digitale Affinität

Da die Ausbildung stark auf Digitalisierung und IT fokussiert ist, solltest du deine Begeisterung für digitale Themen und Technologien betonen. Sprich über deine Erfahrungen mit Software, Programmiersprachen oder digitalen Projekten, um deine Eignung zu unterstreichen.

Ausbildung: Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>