Ausbildung: Finanzassistent (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Finanzassistent (m/w/d)

Ausbildung: Finanzassistent (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe praxisnahes Arbeiten und spannende Einblicke in verschiedene Bereiche der Finanzwelt.
  • Arbeitgeber: Die Kreissparkasse Böblingen bietet dir eine individuelle duale Ausbildung für deine Karriere.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße hohe Übernahmequote, Fahrtkostenzuschuss und betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit einer abwechslungsreichen Ausbildung in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur sowie Freude am Umgang mit Menschen.
  • Andere Informationen: Nutze die Chance auf ein iPad und spannende Seminarwochen während deiner Ausbildung.

Duale Ausbildung Stadt Böblingen Landkreis Böblingen Mit einer dualen Ausbildung bei der Kreissparkasse Böblingen legst du den perfekten Grundstein für deine Karriere. Egal ob IHK-Ausbildung oder duales Studium – die Möglichkeiten sind so vielfältig und individuell wie du. Sei kein Bankwesen. Mach mehr aus deiner Ausbildung. Wenn du noch Fragen zur Ausbildung, zu einem Praktikum oder den angebotenen Studiengängen hast, warte nicht ab. Schreib uns oder ruf an. Wir freuen uns auf deine Nachricht. Beschreibung Das erwartet dich: Praxisnahes Arbeiten von Anfang an Spannende Einblicke in verschiedene Filialen, Spezialthemen und Fachabteilungen Blockunterricht am Kaufmännischen Berufsschulzentrum in Böblingen plus interner Unterricht, praktische Erfahrungen und Verkaufstrainings in der Sparkasse Dauer: 2 Jahre mit Fachhochschulreife oder Abitur Voraussetzungen Das zeichnet dich aus: Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur mit einem ordentlichen Abschluss Freude am Umgang mit Menschen Flexibilität und Neugier Engagement, Hilfsbereitschaft und Teamfähigkeit Benefits Hohe Übernahmequote Zentrale Lage mit guter Anbindung Betriebliche Altersvorsorge Fahrtkostenzuschuss Vermögenswirksame Leistungen Sport und Events Betriebliche Krankenzusatzversicherung Betriebsrestaurant mit saisonalem und regionalem Angebot iPad Seminarwochen Informationen über den Beruf Berufsfeld: Wirtschaft, Verwaltung

Ausbildung: Finanzassistent (m/w/d) Arbeitgeber: Kreissparkasse Böblingen

Die Kreissparkasse Böblingen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Finanzassistenten (m/w/d) in einer dynamischen und unterstützenden Umgebung. Mit praxisnahen Erfahrungen, einer hohen Übernahmequote und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten legen wir den Grundstein für deine erfolgreiche Karriere im Bankwesen. Unsere zentrale Lage, die gute Anbindung sowie zahlreiche Benefits wie betriebliche Altersvorsorge und Sportevents machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region Böblingen.
K

Kontaktperson:

Kreissparkasse Böblingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Finanzassistent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Kreissparkasse Böblingen und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Sparkasse zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um direkt mit Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen und mehr über die Ausbildung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Stärken im Umgang mit Menschen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement, indem du dich über aktuelle Themen im Finanzwesen informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich an der Branche interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Finanzassistent (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Engagement
Hilfsbereitschaft
Interesse an wirtschaftlichen Themen
Verkaufskompetenz
Organisationsfähigkeit
Analytisches Denken
Zeitmanagement
Serviceorientierung
Neugierde
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Kreissparkasse Böblingen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Kreissparkasse Böblingen informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur und die angebotenen Leistungen zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Finanzassistent klar darlegen. Betone deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Teamfähigkeit. Zeige, dass du flexibel und neugierig bist.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreissparkasse Böblingen vorbereitest

Informiere dich über die Kreissparkasse Böblingen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kreissparkasse Böblingen informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Kultur des Unternehmens. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da Teamfähigkeit eine wichtige Voraussetzung für die Ausbildung ist, bereite konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in der Schule, bei Praktika oder in Freizeitaktivitäten gewesen sein.

Zeige deine Flexibilität und Neugier

Die Ausbildung erfordert Flexibilität und die Bereitschaft, Neues zu lernen. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Anpassungsfähigkeit und Lernbereitschaft betreffen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Veränderungen umgegangen bist.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den verschiedenen Abteilungen oder zu den Möglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative.

Ausbildung: Finanzassistent (m/w/d)
Kreissparkasse Böblingen
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>