Ausbildung: Werkstoffprüfer (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung: Werkstoffprüfer (m/w/d)

Stadtallendorf Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du entnimmst Proben und führst physikalisch-technische Untersuchungen durch.
  • Arbeitgeber: Fritz Winter ist Europas führende Kundengießerei mit über 3.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Übernahmegarantie, gute Vergütung und tolle Projekte warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem innovativen Unternehmen mit hervorragenden Perspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss und Interesse an Mathematik, Physik und Chemie sind wichtig.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem kollegialen Umfeld und profitiere von betrieblichem Gesundheitsmanagement.

Duale Ausbildung Stadt Stadtallendorf Landkreis Marburg-Biedenkopf AUSBILDUNG, STUDIUM & PRAKTIKUM BEI DER FRITZ WINTER EISENGIESSEREI Die Fritz Winter Eisengießerei GmbH & Co. KG, Stadtallendorf (Hessen) ist mit mehr als 3.000 Beschäftigten die führende, konzernunabhängige Kundengießerei in Europa. Unsere Produktpalette beinhaltet mehr als 650 anspruchsvolle Gussteile, die wir weltweit an namhafte Unternehmen aus der Automobil-, Nutzfahrzeug- und Hydraulikindustrie ausliefern. Als innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen suchen wir für unseren Standort Stadtallendorf in den Auszubildende (m/w/d). Das bieten wir Größtes Ausbildungsunternehmen im Landkreis Marburg-Biedenkopf Übernahmegarantie bei guten bis sehr guten Leistungen Sehr gute Vergütung (Tarif Metall- und Elektroindustrie) Tolle Projekte und Eventgestaltungen Hervorragende Karriereperspektiven Betriebliches Gesundheitsmanagement Arbeit im internationalen Umfeld eines global wachsenden Unternehmens Angenehmes, kollegiales Arbeitsumfeld Weitere Informationen zum Unternehmen und zur Bewerbung unter www.fritzwinter.de/karriere Beschreibung Während deiner Ausbildung zum Werkstoffprüfer/-in der Fachrichtung Metalltechnik wirst du Proben für die Qualitätskontrolle entnehmen und physikalisch-technische Untersuchungen vorbereiten, durchführen sowie deren Ergebnisse dokumentieren und auswerten. Voraussetzungen Guter Realschulabschluss Überzeugende Leistungen in Mathematik, Physik und Chemie Freude an gewissenhaftem Arbeiten Interesse an physikalischen Versuchsreihen Kommunikationsstärke und Teamgeist

Ausbildung: Werkstoffprüfer (m/w/d) Arbeitgeber: Fritz Winter Eisengießerei

Die Fritz Winter Eisengießerei GmbH & Co. KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine umfassende Ausbildung zum Werkstoffprüfer in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld bietet, sondern auch eine Übernahmegarantie bei guten Leistungen sowie eine sehr gute Vergütung. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, einem kollegialen Arbeitsklima und der Möglichkeit, an spannenden Projekten in einem internationalen Kontext zu arbeiten, ist die Ausbildung hier eine wertvolle Grundlage für eine erfolgreiche Karriere.
F

Kontaktperson:

Fritz Winter Eisengießerei HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Werkstoffprüfer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Fritz Winter Eisengießerei und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Herausforderungen eines Werkstoffprüfers hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Mathematik, Physik und Chemie beziehen. Du kannst Beispiele aus deinem Schulunterricht oder Praktika anführen, um deine Kenntnisse zu untermauern.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du konkrete Beispiele aus Gruppenprojekten oder Teamaktivitäten nennst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Werkstoffprüfer (m/w/d)

Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Chemisches Wissen
Aufmerksamkeit für Details
Qualitätskontrolle
Dokumentationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsstärke
Technisches Verständnis
Präzision in der Arbeit
Interesse an physikalischen Versuchsreihen
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Fritz Winter Eisengießerei GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über das Unternehmen, die angebotene Ausbildung und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf und ein individuelles Anschreiben. Betone deine Stärken in Mathematik, Physik und Chemie sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.

Motivation zeigen: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Ausbildung zum Werkstoffprüfer interessierst und was dich an der Fritz Winter Eisengießerei besonders anspricht.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und keine Fehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fritz Winter Eisengießerei vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Werkstoffprüfer viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und Chemie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Schulunterricht, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.

Präsentation deiner Teamfähigkeit

Die Kommunikation und Teamarbeit sind wichtige Aspekte in dieser Ausbildung. Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikationsstärke und deinen Teamgeist zu demonstrieren.

Interesse an der Branche zeigen

Informiere dich über die Fritz Winter Eisengießerei und deren Produkte. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Metalltechnik und erkläre, warum du gerade in diesem Unternehmen arbeiten möchtest.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Ausbildung sowie am Unternehmen. Fragen zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sind immer gut.

Ausbildung: Werkstoffprüfer (m/w/d)
Fritz Winter Eisengießerei
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>