Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle maßgeschneiderte Softwarelösungen und teste Anwendungen.
- Arbeitgeber: Fritz Winter ist Europas führende Gießerei mit über 3.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Übernahmegarantie, gute Vergütung und tolle Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit hervorragenden Karrierechancen und internationalem Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Fachhochschulreife oder Abitur und gute Noten in Mathe und Englisch.
- Andere Informationen: Freu dich auf ein kollegiales Arbeitsumfeld und spannende Events.
Duale Ausbildung Stadt Stadtallendorf Landkreis Marburg-Biedenkopf AUSBILDUNG, STUDIUM & PRAKTIKUM BEI DER FRITZ WINTER EISENGIESSEREI Die Fritz Winter Eisengießerei GmbH & Co. KG, Stadtallendorf (Hessen) ist mit mehr als 3.000 Beschäftigten die führende, konzernunabhängige Kundengießerei in Europa. Unsere Produktpalette beinhaltet mehr als 650 anspruchsvolle Gussteile, die wir weltweit an namhafte Unternehmen aus der Automobil-, Nutzfahrzeug- und Hydraulikindustrie ausliefern. Als innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen suchen wir für unseren Standort Stadtallendorf in den Auszubildende (m/w/d). Das bieten wir Größtes Ausbildungsunternehmen im Landkreis Marburg-Biedenkopf Übernahmegarantie bei guten bis sehr guten Leistungen Sehr gute Vergütung (Tarif Metall- und Elektroindustrie) Tolle Projekte und Eventgestaltungen Hervorragende Karriereperspektiven Betriebliches Gesundheitsmanagement Arbeit im internationalen Umfeld eines global wachsenden Unternehmens Angenehmes, kollegiales Arbeitsumfeld Weitere Informationen zum Unternehmen und zur Bewerbung unter www.fritzwinter.de/karriere Beschreibung Als Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung konzipierst und realisierst du kundenspezifische Softwareanwendungen unter Einsatz von Projektplanung, -durchführung und -kontrolle sowie der Anwendung von Software-Entwicklungswerkzeugen. Das Testen von Anwendungen und Beheben von Fehlern durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen gehört genauso zu deiner Tätigkeit, wie das Beraten und Schulen der Benutzerinnen und Benutzer. Voraussetzungen Fachhochschulreife oder Abitur Ausgezeichnete Leistungen in Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch Interesse an Datenverarbeitung und Informatik Logisches Analysedenken und systematisches Denkvermögen Hohe Abstraktions- und Konzentrationsfähigkeit Ausdauer und Kreativität bei Problemlösungen Freundliches, kundenorientiertes Wesen Kommunikationsstärke und Teamgeist
Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) Arbeitgeber: Fritz Winter Eisengießerei
Kontaktperson:
Fritz Winter Eisengießerei HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Fritz Winter Eisengießerei und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Technologien hast, die sie verwenden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Fritz Winter zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Auswahlprozess und die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und dein logisches Denken demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in allen Interaktionen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder anderen geholfen hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Fritz Winter Eisengießerei informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Leistungen in Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch sowie dein Interesse an Informatik und Datenverarbeitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Fachinformatiker interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zum Team der Fritz Winter Eisengießerei beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fritz Winter Eisengießerei vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Softwareentwicklung und Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder eigenen Projekten, die deine Fähigkeiten zeigen.
✨Präsentation deiner Soft Skills
Die Fritz Winter Eisengießerei legt Wert auf Teamgeist und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in Gruppen gearbeitet hast oder wie du Probleme kreativ gelöst hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Interesse an der Branche zeigen
Informiere dich über die Fritz Winter Eisengießerei und die Automobil- sowie Hydraulikindustrie. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den Produkten des Unternehmens hast. Das zeigt Engagement und Motivation.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist.