Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Modelle für anspruchsvolle Gussteile zu erstellen und Fertigungspläne zu entwickeln.
- Arbeitgeber: Fritz Winter Eisengießerei ist Europas führende, unabhängige Kundengießerei mit über 3.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Übernahmegarantie, gute Vergütung, tolle Projekte und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte in einem internationalen Umfeld und entwickle deine Karriere mit hervorragenden Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss, Interesse an Technik und gute Leistungen in Mathe und Physik.
- Andere Informationen: Besuche unsere Website für mehr Informationen zur Bewerbung.
Duale Ausbildung Stadt Stadtallendorf Landkreis Marburg-Biedenkopf AUSBILDUNG, STUDIUM & PRAKTIKUM BEI DER FRITZ WINTER EISENGIESSEREI Die Fritz Winter Eisengießerei GmbH & Co. KG, Stadtallendorf (Hessen) ist mit mehr als 3.000 Beschäftigten die führende, konzernunabhängige Kundengießerei in Europa. Unsere Produktpalette beinhaltet mehr als 650 anspruchsvolle Gussteile, die wir weltweit an namhafte Unternehmen aus der Automobil-, Nutzfahrzeug- und Hydraulikindustrie ausliefern. Als innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen suchen wir für unseren Standort Stadtallendorf in den Auszubildende (m/w/d). Das bieten wir Größtes Ausbildungsunternehmen im Landkreis Marburg-Biedenkopf Übernahmegarantie bei guten bis sehr guten Leistungen Sehr gute Vergütung (Tarif Metall- und Elektroindustrie) Tolle Projekte und Eventgestaltungen Hervorragende Karriereperspektiven Betriebliches Gesundheitsmanagement Arbeit im internationalen Umfeld eines global wachsenden Unternehmens Angenehmes, kollegiales Arbeitsumfeld Weitere Informationen zum Unternehmen und zur Bewerbung unter www.fritzwinter.de/karriere Beschreibung Als Technische/-r Modellbauer/-in lernst du, mit der Anfertigung deiner Modelle für anspruchsvolle Gussteile zu überzeugen. Während deiner Ausbildung erstellst du Fertigungspläne, bearbeitest diverse Werkstoffe und legst das jeweilige Fertigungsverfahren fest. Die Auswahl der manuellen und maschinellen Bearbeitungs- und Fertigungstechniken gehören dabei ebenso zu deinem Aufgabengebiet, wie die der Prüfmittel und Prüfverfahren zur Qualitätssicherung. Voraussetzungen Guter Haupt- oder Realschulabschluss Überzeugende Leistungen in Mathematik und Physik Technisches Interesse und Verständnis Interesse am Umgang mit dem PC Logisches Denkvermögen und räumliches Vorstellungsvermögen Kommunikationsstärke und Teamgeist Informationen über den Beruf Berufsfelder: Technik, Technologiefelder, Produktion, Fertigung Technische Berufe
Ausbildung: Technischer Modellbauer (m/w/d) Gießerei Arbeitgeber: Fritz Winter Eisengießerei
Kontaktperson:
Fritz Winter Eisengießerei HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Technischer Modellbauer (m/w/d) Gießerei
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Gießerei-Industrie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Fritz Winter zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Unternehmen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben vor, die möglicherweise Teil des Auswahlprozesses sind. Übe grundlegende technische Fähigkeiten, die für die Rolle eines Technischen Modellbauers wichtig sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Arbeit im Team und die Kommunikation mit Kollegen wichtig sind, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Technischer Modellbauer (m/w/d) Gießerei
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Fritz Winter Eisengießerei informieren. Besuche ihre Website und lerne mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder Projekte, hervor, die deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an der Branche zeigen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Technischer Modellbauer deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fritz Winter Eisengießerei vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mathematik und Physik gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten, da sie für die Ausbildung als Technischer Modellbauer wichtig sind.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika, die dein technisches Interesse und deine Fähigkeiten im Umgang mit Werkstoffen zeigen. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in der Gießerei eine große Rolle spielt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen über das Unternehmen und die Ausbildung vor. Zeige dein Interesse an der Fritz Winter Eisengießerei und an den Projekten, die du während deiner Ausbildung durchführen könntest.