Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Mechatroniker und arbeite an innovativen Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: Fritz Winter ist Europas führende Kundengießerei mit über 3.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Tolle Vergütung, Übernahmegarantie und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik in einem internationalen Unternehmen mit hervorragenden Karriereperspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder höher, Interesse an Technik und Informatik.
- Andere Informationen: Besuche unsere Website für mehr Infos zur Bewerbung.
Duale Ausbildung Stadt Stadtallendorf Landkreis Marburg-Biedenkopf AUSBILDUNG, STUDIUM & PRAKTIKUM BEI DER FRITZ WINTER EISENGIESSEREI Die Fritz Winter Eisengießerei GmbH & Co. KG, Stadtallendorf (Hessen) ist mit mehr als 3.000 Beschäftigten die führende, konzernunabhängige Kundengießerei in Europa. Unsere Produktpalette beinhaltet mehr als 650 anspruchsvolle Gussteile, die wir weltweit an namhafte Unternehmen aus der Automobil-, Nutzfahrzeug- und Hydraulikindustrie ausliefern. Als innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen suchen wir für unseren Standort Stadtallendorf in den Auszubildende (m/w/d). Das bieten wir Größtes Ausbildungsunternehmen im Landkreis Marburg-Biedenkopf Übernahmegarantie bei guten bis sehr guten Leistungen Sehr gute Vergütung (Tarif Metall- und Elektroindustrie) Tolle Projekte und Eventgestaltungen Hervorragende Karriereperspektiven Betriebliches Gesundheitsmanagement Arbeit im internationalen Umfeld eines global wachsenden Unternehmens Angenehmes, kollegiales Arbeitsumfeld Weitere Informationen zum Unternehmen und zur Bewerbung unter www.fritzwinter.de/karriere Beschreibung Als Mechatroniker/-in wirkst du aktiv an der Herstellung und Montage neuer, innovativer Produktionsanlagen mit. Während deiner Ausbildung bist du verantwortlich für Inbetriebnahmen, Instandhaltungen und Reparaturen mechatronischer Systeme unserer hochentwickelten Anlagen. Deine Aufgaben umfassen auch optimierende Systemprüfungen sowie die Programmierung und Installation komplexer Steuerungssoftware. Voraussetzungen Guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur Überzeugende Leistungen in Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch Technisches Verständnis und Interesse an Informatik Ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein Logisches Denkvermögen und planvolle Arbeitsweise Gutes Farberkennungsvermögen (keine Rot-Grün-Schwäche) Kommunikationsstärke und Teamgeist
Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Fritz Winter Eisengießerei
Kontaktperson:
Fritz Winter Eisengießerei HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Übe, wie du deine technischen Fähigkeiten und dein logisches Denkvermögen demonstrieren kannst, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist und Kommunikationsstärke in deinen Gesprächen. Da die Arbeit als Mechatroniker oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Fritz Winter Eisengießerei. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Ausbildungsinhalte und die Anforderungen zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf und ein individuelles Anschreiben. Betone deine technischen Fähigkeiten, dein Interesse an Mechatronik und deine schulischen Leistungen in Mathematik und Physik.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du Mechatroniker werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei Fritz Winter besonders interessiert.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fritz Winter Eisengießerei vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Konzepten und Systemen zu beantworten. Zeige dein Interesse an Mechatronik und Informatik, indem du Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen einbringst.
✨Mathematik und Physik auffrischen
Da überzeugende Leistungen in Mathematik und Physik gefordert sind, solltest du grundlegende Konzepte und Formeln wiederholen. Sei bereit, diese Kenntnisse im Gespräch anzuwenden oder zu erläutern.
✨Sicherheitsbewusstsein betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Sicherheit am Arbeitsplatz ist. Bereite Beispiele vor, in denen du Sicherheitsvorkehrungen beachtet hast oder in denen du potenzielle Risiken erkannt und gemindert hast.
✨Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in Teamprojekten zu sprechen. Zeige, wie du effektiv kommunizierst und mit anderen zusammenarbeitest, um gemeinsame Ziele zu erreichen.