Auf einen Blick
- Aufgaben: Kreiere köstliche Gerichte und begeistere unsere Gäste im Restaurant.
- Arbeitgeber: Fritz Winter ist Europas führende Gießerei mit über 3.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Tolle Vergütung, Übernahmegarantie und ein kollegiales Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe kreative Projekte und internationale Karrierechancen in einem innovativen Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Haupt- oder Realschulabschluss und Spaß am Kochen sind wichtig.
- Andere Informationen: Besuche unsere Website für mehr Infos zur Bewerbung!
Duale Ausbildung Stadt Stadtallendorf Landkreis Marburg-Biedenkopf AUSBILDUNG, STUDIUM & PRAKTIKUM BEI DER FRITZ WINTER EISENGIESSEREI Die Fritz Winter Eisengießerei GmbH & Co. KG, Stadtallendorf (Hessen) ist mit mehr als 3.000 Beschäftigten die führende, konzernunabhängige Kundengießerei in Europa. Unsere Produktpalette beinhaltet mehr als 650 anspruchsvolle Gussteile, die wir weltweit an namhafte Unternehmen aus der Automobil-, Nutzfahrzeug- und Hydraulikindustrie ausliefern. Als innovatives und zukunftsorientiertes Unternehmen suchen wir für unseren Standort Stadtallendorf in den Auszubildende (m/w/d). Das bieten wir Größtes Ausbildungsunternehmen im Landkreis Marburg-Biedenkopf Übernahmegarantie bei guten bis sehr guten Leistungen Sehr gute Vergütung (Tarif Metall- und Elektroindustrie) Tolle Projekte und Eventgestaltungen Hervorragende Karriereperspektiven Betriebliches Gesundheitsmanagement Arbeit im internationalen Umfeld eines global wachsenden Unternehmens Angenehmes, kollegiales Arbeitsumfeld Weitere Informationen zum Unternehmen und zur Bewerbung unter www.fritzwinter.de/karriere Beschreibung Als Koch/Köchin bist du im Restaurant unseres Hotels dafür verantwortlich, unsere Gäste mit schmackhaften Speisen und Getränken zu begeistern. Während deiner Ausbildung kümmerst du dich um die fachgerechte und kreative Zubereitung der Gerichte sowie die Erstellung der Speisekarte. Des Weiteren gehören die Preiskalkulation, der Einkauf sowie die Beratung unserer Gäste zu deinen Aufgaben. Voraussetzungen Guter Haupt- oder Realschulabschluss Überzeugende Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch Ausgeprägtes Organisationstalent Spaß am Umgang mit Lebensmitteln und Getränken Interesse am Kochhandwerk und Ernährungsfragen Freundliches und gästeorientiertes Auftreten Kommunikationsstärke und Teamgeist
Ausbildung: Fachkraft - Gastronomie (m/w/d) Arbeitgeber: Fritz Winter Eisengießerei
Kontaktperson:
Fritz Winter Eisengießerei HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachkraft - Gastronomie (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Fritz Winter Eisengießerei und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehe, wie deine Rolle als Fachkraft in der Gastronomie zu den Zielen des Unternehmens beiträgt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Lebensmitteln und Getränken beziehen. Überlege dir Beispiele, die deine Leidenschaft für das Kochhandwerk und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Ausbildung und das Arbeitsumfeld bei Fritz Winter zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Begeisterung und Motivation. Sei freundlich und offen, sowohl in der Kommunikation als auch im persönlichen Auftreten, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fachkraft - Gastronomie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Fritz Winter Eisengießerei GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Ausbildungsplätze und die Anforderungen zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen und relevanten Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Fachkraft in der Gastronomie darlegst und auf deine Stärken eingehst.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du in der Gastronomie arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du bereits mit Lebensmitteln und Getränken hast. Zeige dein Interesse am Kochhandwerk.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und keine Informationen fehlen. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fritz Winter Eisengießerei vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen
Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für die Gastronomie. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für die Ausbildung bist.
✨Präsentation deiner Leidenschaft
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für das Kochhandwerk und den Umgang mit Lebensmitteln. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was dich an der Gastronomie fasziniert.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in der Gastronomie entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deinen Teamgeist und deine Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Projekten, an denen du teilnehmen könntest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.