Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, mechanische Anlageteile zu bauen und Maschinen instand zu halten.
- Arbeitgeber: WITTE Automotive ist ein innovativer Technologieführer in der Automobilbranche seit 1899.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem internationalen Team mit tollen Azubiprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachoberschulreife und gute Noten in Mathe, Deutsch und Physik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und Übernahme nach der Ausbildung.
Duale Ausbildung Stadt Bitburg Landkreis Eifelkreis Bitburg-Prüm Starte jetzt deine Ausbildung in der Automobilbranche Seit 1899 zeichnet sich WITTE Automotive durch kreative und innovative Lösungen im Bereich der Schließ- und Verriegelungstechnik aus und entwickelte sich damit zu einer weltweit agierenden Firmengruppe. Heute zählt WITTE Automotive zu den Technologieführern im Bereich mechatronischer Schließsysteme und investiert kontinuierlich in die Entwicklung innovativer Systemlösungen für Türen, Klappen, Interieur und Sitze. Das Ergebnis der Ingenieursarbeit sind anspruchsvollste Produkte, die auf einzigartige Weise Mechanik, Elektrik und Elektronik verbinden und sich in allen bekannten Automarken wiederfinden. Beschreibung Das sind die Ausbildungsinhalte: Bauen und Ändern von mechanischen Anlageteilen Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen Beseitigen von Störungen zur Sicherstellung des einwandfreien Produktionsablaufes Durchführen von Funktionsprüfungen an den Anlagen Einweisen der Nutzer in Bedienung und Handhabung Was erwartet dich: eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem zukunftsorientierten und internationalen Arbeitsumfeld kombiniert mit den Werten eines Familienunternehmens ein tolles Team an Auszubildenden, welches Du direkt in der Einführungswoche kennenlernst gemeinsame Azubiprojekte und Events eine attraktive Ausbildungsvergütung und betriebliche Sozialleistungen (u.a. betriebliche Altersvorsorge) Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten während und nach Deiner Ausbildung umfassende Gesundheits- und Sportangebote (u.a. Betriebsarzt, Gesundheitswochen, gemeinsame Sportkurse und Veranstaltungen) eine Übernahme nach Deiner Ausbildung Voraussetzungen Das bringst du mit: Schulbildung: Fachoberschulreife, sowie gute Noten in Mathematik, Deutsch und Physik Kenntnisse/Interessen: Du hast ein räumliches Vorstellungsvermögen und bringst technisches Interesse und Handwerkliches Geschick mit. Persönlichkeit: Du hast Spaß an neuen Herausforderungen und zeichnest dich durch Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Motivation aus. Informationen über den Beruf Berufsfeld: Technik, Technologiefelder
Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: WITTE Bitburg GmbH
Kontaktperson:
WITTE Bitburg GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automobilbranche, insbesondere im Bereich der Schließ- und Verriegelungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Produkten von WITTE Automotive hast und wie sie sich von anderen abheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden von WITTE Automotive in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und Motivation, indem du Fragen zur Ausbildung und den möglichen Karrierewegen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Ausbildung interessiert bist, sondern auch an deiner langfristigen Entwicklung im Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Industriemechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über WITTE Automotive: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über WITTE Automotive informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine guten Noten in Mathematik, Deutsch und Physik sowie dein technisches Interesse und handwerkliches Geschick.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst. Hebe deine Zuverlässigkeit, Lernbereitschaft und Motivation hervor und beschreibe, was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WITTE Bitburg GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über WITTE Automotive informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens sowie deren Position im Markt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technisches Geschick erfordert, bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Schulprojekten vor, die deine Fähigkeiten in Mechanik und Technik demonstrieren.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Betone während des Interviews deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. WITTE Automotive sucht motivierte Auszubildende, die sich aktiv in ihre Ausbildung einbringen möchten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du wirklich interessiert bist und mehr über die Stelle erfahren möchtest.