Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Sarstedt Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Allroundspezialist in der Elektronik und Programmierung für Betriebstechnik.
  • Arbeitgeber: Die SARSTEDT-Gruppe ist ein führender Anbieter in Medizin und Wissenschaft mit 3.000 Mitarbeitern weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine duale Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem modernen Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite an innovativen Lösungen in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss sowie gute Kenntnisse in Mathematik und Physik erforderlich.
  • Andere Informationen: Besuche unsere Homepage für mehr Informationen über die Ausbildungsangebote.

Duale Ausbildung Gemeinde Nümbrecht Hier beginnt Deine Zukunft Die SARSTEDT-Gruppe Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Geräte und Verbrauchsmaterial für Medizin und Wissenschaft. Seit der Gründung im Jahre 1961 ist das Unternehmen kontinuierlich gewachsen und beschäftigt derzeit 3.000 Mitarbeiter weltweit. Wir stehen für einen hohen Qualitätsstandard, das richtige Gespür für Märkte sowie eine eindeutige Kundenorientierung. Dies macht uns zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment. Eine Ausbildung in Kombination mit einem Verbundstudium ist in allen gewerblich-technischen Ausbildungsberufen möglich. Wenn Du mehr über unsere Ausbildungsangebote erfahren möchtest, dann besuche unsere Homepage . Hast Du den passenden Ausbildungsberuf gefunden? Dann bewirb Dich mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse und ggf. anderen Qualifikationsnachweisen) über unser Karriereportal www.sarstedt.com/ausbildung . Beschreibung Hast Du Spaß an Elektronik und programmierst Du gerne? Als Elektroniker * für Betriebstechnik bist Du der Allroundspezialist * für den Einsatz in der Energieversorgung wie auch auf dem breiten Feld der Steuerungs-, Regelungs- und Antriebstechnik. Du nimmst Baugruppen und Systeme in Betrieb und programmierst diese mittels Software. Du als Elektroniker * für Betriebstechnik: planst die Anlageneinrichtungen montierst und installierst Leitungsführungssysteme, Informations-, Energie- sowie allgemeine Versorgungsleitungen installierst und richtest Maschinen und Antriebssysteme ein baust Schaltgeräte und Automatisierungssysteme zusammen und verdrahtest diese programmierst und konfigurierst Steuerungssysteme führst Inbetriebnahmen von Anlagen und Maschinen durch und prüfst diese dabei auf Funktion und Sicherheit Perspektiven Industriemeister * Staatl. geprüfter Techniker * Bachelor/Master (z.B. Elektrotechnik) * (m/w/d) Voraussetzungen Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik Technisches Interesse Informationen über den Beruf Berufsfelder: Elektro, Technik, Technologiefelder

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: SARSTEDT AG & Co. KG

Die SARSTEDT-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte duale Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Gemeinde Nümbrecht schafft. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer klaren Kundenorientierung fördert das Unternehmen eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der Innovation, während es gleichzeitig die Vorteile eines stabilen, international agierenden Unternehmens bietet. Hier hast Du die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln und an spannenden Projekten in der Medizintechnik zu arbeiten.
S

Kontaktperson:

SARSTEDT AG & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektronik und Betriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an aktuellen Technologien hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektronik und Technik beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs im Bereich Elektronik, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die du in deinem Bewerbungsgespräch hervorheben kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen am besten präsentieren kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Kenntnisse in Elektronik
Programmierung von Steuerungssystemen
Montage und Installation von Leitungsführungssystemen
Verständnis für Energieversorgungssysteme
Kenntnisse in Regelungs- und Antriebstechnik
Fähigkeit zur Inbetriebnahme von Anlagen
Prüfung auf Funktion und Sicherheit von Maschinen
Technisches Interesse
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die SARSTEDT-Gruppe: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die SARSTEDT-Gruppe informieren. Besuche ihre Homepage, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Erstelle einen überzeugenden Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Informationen zu Deiner Ausbildung, Deinen Fähigkeiten und Erfahrungen enthält. Betone insbesondere Deine Kenntnisse in Mathematik und Physik sowie Dein technisches Interesse.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik interessierst. Gehe auf Deine Begeisterung für Elektronik und Programmierung ein und erläutere, wie Du zur SARSTEDT-Gruppe beitragen kannst.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Stelle sicher, dass Du die letzten beiden Schulzeugnisse und alle anderen erforderlichen Qualifikationsnachweise beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SARSTEDT AG & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Elektronik, Steuerungs- und Regelungstechnik beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten

Sei bereit, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe ein Portfolio oder Beispiele von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten als Elektroniker für Betriebstechnik zu unterstreichen.

Interesse am Unternehmen zeigen

Informiere dich über die SARSTEDT-Gruppe und ihre Produkte. Zeige im Gespräch, dass du dich mit dem Unternehmen identifiziert hast und Interesse an der Branche und den angebotenen Ausbildungsplätzen hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Frage beispielsweise nach den Perspektiven nach der Ausbildung oder den Technologien, die im Unternehmen verwendet werden.

Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
SARSTEDT AG & Co. KG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>