Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde der Lotse im Warenbewegungsprozess und stelle Lieferungen zusammen.
- Arbeitgeber: Die SARSTEDT-Gruppe ist ein führender Anbieter in Medizin und Wissenschaft mit 3.000 Mitarbeitern weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine verkürzte Ausbildung und viele Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Warenfluss und arbeite in einem innovativen Unternehmen mit hoher Kundenorientierung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss sowie Interesse an Logistik und Organisation.
- Andere Informationen: Besuche unsere Homepage für mehr Informationen über die Ausbildungsmöglichkeiten.
Duale Ausbildung Gemeinde Nümbrecht Hier beginnt Deine Zukunft Die SARSTEDT-Gruppe Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Geräte und Verbrauchsmaterial für Medizin und Wissenschaft. Seit der Gründung im Jahre 1961 ist das Unternehmen kontinuierlich gewachsen und beschäftigt derzeit 3.000 Mitarbeiter weltweit. Wir stehen für einen hohen Qualitätsstandard, das richtige Gespür für Märkte sowie eine eindeutige Kundenorientierung. Dies macht uns zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment. Eine Ausbildung in Kombination mit einem Verbundstudium ist in allen gewerblich-technischen Ausbildungsberufen möglich. Wenn Du mehr über unsere Ausbildungsangebote erfahren möchtest, dann besuche unsere Homepage . Hast Du den passenden Ausbildungsberuf gefunden? Dann bewirb Dich mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse und ggf. anderen Qualifikationsnachweisen) über unser Karriereportal www.sarstedt.com/ausbildung . Beschreibung Bist Du zuverlässig und möchtest der Lotse im Warenbewegungsprozess sein? Als Fachlagerist * gehört es zu Deinem Aufgabengebiet, Liefersendungen exakt zusammen zu stellen, richtig zu verpacken und die entsprechenden Begleitpapiere zu erstellen. Du als Fachlagerist *: nimmst die Waren an und prüfst sie auf Vollständigkeit und Unversehrtheit lagerst Waren ein und berücksichtigst dabei verschiedenste Kriterien stellst Lieferungen für den Versand zusammen und verpackst diese kontrollierst den Lagerbestand und führst die Inventur durch belädst LKW oder Container und sicherst die Fracht Perspektiven Verkürzte Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (Dauer: 1 Jahr) * (m/w/d) Voraussetzungen Mittlere Reife oder guter Hauptschulabschluss Interesse an prüfenden und kontrollierenden Tätigkeiten sowie am Planen und Organisieren Informationen über den Beruf Berufsfeld: Verkehr, Logistik
Fachlagerist (m/w/d) Arbeitgeber: SARSTEDT AG & Co. KG
Kontaktperson:
SARSTEDT AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachlagerist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die SARSTEDT-Gruppe und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und verstehst, wie wichtig Qualität und Kundenorientierung für das Unternehmen sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Zuverlässigkeit und Organisationstalent beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Ausbildung zum Fachlageristen zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in diesem Bereich arbeitet oder eine ähnliche Ausbildung gemacht hat. Solche Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses deine Motivation und dein Engagement. Sei proaktiv und stelle Fragen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen verdeutlichen. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachlagerist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die SARSTEDT-Gruppe: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die SARSTEDT-Gruppe informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Erstelle einen überzeugenden Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung als Fachlagerist unterstützen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für die Ausbildung als Fachlagerist interessierst und was Dich an der SARSTEDT-Gruppe reizt. Gehe auf Deine Stärken und Interessen ein, die zu den Anforderungen der Stelle passen.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Du die letzten beiden Schulzeugnisse und alle anderen geforderten Nachweise beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SARSTEDT AG & Co. KG vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die SARSTEDT-Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, ihre Marktposition und ihre Unternehmenswerte. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege Dir konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Fähigkeiten im Bereich Lagerlogistik und Organisation unter Beweis stellen. Zeige, wie Du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die täglichen Aufgaben und Herausforderungen erfahren möchtest.
✨Kleide Dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber dem Unternehmen ist.