Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Sarstedt Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Automatisiere Maschinen und entwickle innovative Lösungen in der Steuerungs- und Regelungstechnik.
  • Arbeitgeber: Die SARSTEDT-Gruppe ist ein führender Anbieter von Medizintechnik mit über 3.000 Mitarbeitern weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine duale Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und Zugang zu modernen Technologien.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem dynamischen, innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachabitur oder Abitur sowie gute Kenntnisse in Mathematik und Physik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Besuche unsere Homepage für mehr Informationen über die Ausbildungsangebote.

Duale Ausbildung Gemeinde Nümbrecht Hier beginnt Deine Zukunft Die SARSTEDT-Gruppe Wir entwickeln, produzieren und vertreiben Geräte und Verbrauchsmaterial für Medizin und Wissenschaft. Seit der Gründung im Jahre 1961 ist das Unternehmen kontinuierlich gewachsen und beschäftigt derzeit 3.000 Mitarbeiter weltweit. Wir stehen für einen hohen Qualitätsstandard, das richtige Gespür für Märkte sowie eine eindeutige Kundenorientierung. Dies macht uns zu einem der führenden Anbieter in unserem Segment. Eine Ausbildung in Kombination mit einem Verbundstudium ist in allen gewerblich-technischen Ausbildungsberufen möglich. Wenn Du mehr über unsere Ausbildungsangebote erfahren möchtest, dann besuche unsere Homepage . Hast Du den passenden Ausbildungsberuf gefunden? Dann bewirb Dich mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse und ggf. anderen Qualifikationsnachweisen) über unser Karriereportal www.sarstedt.com/ausbildung . Beschreibung Du bist begeistert davon, Technik zu automatisieren? Als Elektroniker* für Automatisierungstechnik bist Du der Spezialist* für den Einsatz auf dem breiten Feld der Steuerungs-, Regelungs- und Antriebstechnik sowie im Programmieren von Automatisierungssystemen. Du automatisierst Maschinen und Anlagen mit der neuesten Technik. Dabei achtest Du auf die einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen. Du als Elektroniker * für Automatisierungstechnik: entwickelst Automatisierungslösungen, z.B. für die Produktions- und Fertigungsautomation sowie die Verfahrens- und Prozessautomation stellst Automatisierungsanlagen her, wartest diese und setzt defekte Anlagen instand installierst und parametrierst Antriebssysteme, Baugruppen der elektrischen Steuerungs- und Regelungstechnik, Betriebssysteme, Bussysteme und Netzwerke konfigurierst und programmierst Steuerungen übergibst die Systeme an die Nutzer und weist sie in die Bedienung ein Perspektiven Industriemeister * Staatl. geprüfter Techniker * Bachelor/Master (z.B. Mechatronik) * (m/w/d) Voraussetzungen Fachabitur oder Abitur Gute Kenntnisse in Mathematik und Physik Technisches Interesse Informationen über den Beruf Berufsfelder: Elektro, Technik, Technologiefelder

Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: SARSTEDT AG & Co. KG

Die SARSTEDT-Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte duale Ausbildung im Bereich der Automatisierungstechnik bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Gemeinde Nümbrecht schafft. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer klaren Kundenorientierung fördert das Unternehmen eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der Innovation, während es gleichzeitig die neuesten Technologien in der Medizintechnik nutzt. Hier hast Du die Möglichkeit, Deine technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiterzuentwickeln und an spannenden Projekten zu arbeiten.
S

Kontaktperson:

SARSTEDT AG & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte in der Automatisierungstechnik zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Technik und Automatisierung konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber wie die SARSTEDT-Gruppe kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in der Praxis angewendet werden können.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Projekten, die dir ermöglichen, deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik zu demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Automatisierungstechnik recherchierst. Überlege dir auch, welche spezifischen Lösungen du für Herausforderungen in diesem Bereich anbieten könntest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Kenntnisse in Steuerungs- und Regelungstechnik
Programmierung von Automatisierungssystemen
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Antriebstechnik
Fähigkeit zur Fehlersuche und -behebung
Kenntnisse in Netzwerktechnologien
Vertrautheit mit Sicherheitsvorschriften
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Verständnis
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Praktische Erfahrung in der Elektrotechnik
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SARSTEDT-Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen aktuellen Lebenslauf, Kopien der letzten beiden Schulzeugnisse und eventuell weitere Qualifikationsnachweise. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und ordentlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Automatisierungstechnik und deine technischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung bei SARSTEDT interessierst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Karriereportal von SARSTEDT ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SARSTEDT AG & Co. KG vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass Du Deine Kenntnisse in Mathematik und Physik vor dem Interview auffrischst. Diese Fächer sind für die Position als Elektroniker für Automatisierungstechnik entscheidend und könnten während des Gesprächs thematisiert werden.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung vor, die Deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik demonstrieren. Zeige, wie Du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Unternehmensrecherche

Informiere Dich über die SARSTEDT-Gruppe und deren Produkte. Verstehe die Märkte, in denen das Unternehmen tätig ist, und sei bereit, zu erklären, warum Du dort arbeiten möchtest und wie Du zum Unternehmenserfolg beitragen kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.

Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d)
SARSTEDT AG & Co. KG
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>