Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, vernetzte Systeme zu installieren und zu konfigurieren sowie Benutzer zu beraten.
- Arbeitgeber: Die KLK EMMERICH GmbH ist Teil eines internationalen Konzerns in der oleochemischen Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Firmenfitness, kostenlose Getränke und ein familiäres Betriebsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv deine Zukunft in einem motivierten Team mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Teamfähigkeit und solide Englisch- sowie PC-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Hohe Übernahmequote nach der Ausbildung und spannende Perspektiven in der IT.
Duale Ausbildung Stadt Emmerich am Rhein Kreis Kleve Über die KLK EMMERICH GmbH Starte deine Ausbildung bei der KLK Emmerich GmbH und gestalte deine Zukunft mit uns! Hier kannst du von Anfang an deine Ideen einbringen und aktiv mitgestalten. Nachhaltigkeit, Teamarbeit und Offenheit stehen bei uns im Mittelpunkt. Dich erwartet ein sicherer Ausbildungsplatz mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten in einem motivierten Team von rund 400 Mitarbeitern in Emmerich am Rhein und Düsseldorf. Und das Beste: Als Teil eines internationalen Konzerns in der oleochemischen Industrie stehen dir spannende Perspektiven offen. Seit 2010 ist die KLK EMMERICH GmbH Teil des international agierenden Konzerns Kuala Lumpur Kepong Berhad (\“KLK\“) mit Hauptsitz in Malaysia. In Europa sind wir an sieben Standorten in der Schweiz, Belgien, den Niederlanden, Italien und Deutschland vertreten. Die KLK EMMERICH GmbH gehört zum Unternehmensbereich der KLK OLEO, einem führenden Global Player in der oleochemischen Industrie. Bewirb dich jetzt und mache den ersten Schritt in deiner Karriere! Beschreibung Während deiner Ausbildung als Fachinformatiker wirst du vor spannende Herausforderungen gestellt, die du sowohl alleine, als auch mit dem Team zusammen lösen wirst und trägst so deinen Teil zum Unternehmenserfolg bei. Folgende Tätigkeiten erwarten dich bei uns im Unternehmen: Installation und Konfiguration vernetzter informations- und telekommunikationstechnischer Systeme Einsetzen von Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle Beratung und Schulung der Benutzer Präsentation von Systemlösung Kennenlernen von Programmentwicklungsmethoden Entwickeln und Bereitstellen von Anwendungssystemen Voraussetzungen Solide Englisch- und PC-Anwender-Kenntnisse Fachoberschulreife Engagement, Eigeninitiative und Neugier Kontaktfreudigkeit und Teamfähigkeit Ggf. noch MS-Office Kenntnisse Ggf. Freude am Umgang mit moderner Kommunikationstechnik Benefits Firmenfitness Vermögenswirksame Leistungen Kostenlose Getränke Bereitstellung der Berufsbekleidung Betriebsarzt Parkplatz Urlaubsgeld Weihnachtsgeld Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung Familiäres Betriebsklima Informationen über den Beruf Berufsfeld: IT, Computer
Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration Arbeitgeber: KLK EMMERICH GmbH
Kontaktperson:
KLK EMMERICH GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die KLK EMMERICH GmbH und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Branche hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern oder Auszubildenden bei KLK EMMERICH zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen auf eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über Systemintegration und aktuelle Technologien, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zu teilen. Da Teamarbeit und Eigeninitiative wichtig sind, kannst du durch konkrete Erfahrungen zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die KLK EMMERICH GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Fachinformatiker.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der oleochemischen Industrie darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Werten des Unternehmens übereinstimmen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Hebe deine PC-Anwenderkenntnisse, Englischkenntnisse und Teamfähigkeit hervor. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KLK EMMERICH GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die KLK EMMERICH GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da du als Fachinformatiker in der Systemintegration arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen oder Projekte parat hast. Zeige, wie du Probleme gelöst oder im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Ausbildungsmöglichkeiten oder zu den Technologien sein, mit denen du arbeiten wirst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist ein zentraler Aspekt der Ausbildung. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir Zusammenarbeit und Kommunikation sind.