Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Warenannahme, Lagerung und Kommissionierung in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die LINZMEIER Unternehmensgruppe ist ein innovatives Familienunternehmen in der Bauindustrie mit über 300 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und coole betriebliche Events.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftsorientierten Unternehmen, das auf Nachhaltigkeit und Innovation setzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist am 01.09. in Ehingen, Dauer beträgt 2 Jahre.
Duale Ausbildung Stadt Riedlingen … zum Bauen LINZMEIER – Lust, Karriere zu bauen? Die LINZMEIER Unternehmensgruppe, bestehend aus der LINZMEIER Baustoffe GmbH & Co.KG und der Bauelemente GmbH, beschäftigt in den Branchen Baustoffhandel und Bauindustrie über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Ehingen, Laichingen, Langenau, Ochsenhausen und Riedlingen. Ein zweites Produktionswerk in Königshofen (Thüringen) gehört ebenso zur Unternehmensgruppe. Zahlreiche Ausbildungs- und Studienplätze mit ganz unterschiedlichen Themenfelder ermöglichen im gewerblichen und kaufmännischen Bereich die Basis für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn. Das konsequente Streben nach wohngesunden, nachhaltigen Lösungen sowie dem Mut zu wegweisenden Innovationen ist bis heute gelebter Alltag und der Erfolgsfaktor des Familienunternehmens. Beschreibung Für unsere Baustoffniederlassung in Ehingen suchen wir ab dem 01.09. eine/n Auszubildende/n zum Fachlagerist (m/w/d): Ausbildungsschwerpunkte: – Warenannahme und Wareneingangskontrolle – Lagerung von Produkten sachgerecht und verantwortungsvoll durchführen – Produkte kommissionieren und verpacken – Fachgerechtes Bedienen von Transportmaschinen Ausbildungsdauer: 2 Jahre Ausbildungsort: Ehingen Ausbildungsstart: 01.09. Voraussetzungen Guter Hauptschulabschluss / Mittlerer Bildungsabschluss Benefits Flexible Arbeitszeiten Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Events Maßnahmen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement, wie Wasserspender, frisches Obst und sportliche Aktivitäten. und viele Benefits mehr… Berufsfeld: Verkehr, Logistik Unser Ausbildungsangebot
Ausbildung: Fachlagerist (m/w/d) Arbeitgeber: Linzmeier Baustoffe GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Linzmeier Baustoffe GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachlagerist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die LINZMEIER Unternehmensgruppe und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du zu ihren Zielen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Lagerbereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den spezifischen Aufgaben eines Fachlageristen und wie die Ausbildung strukturiert ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Begeisterung für die Branche. Erkläre, warum du dich für eine Ausbildung zum Fachlageristen entschieden hast und was du dir von dieser Karriere erhoffst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fachlagerist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die LINZMEIER Unternehmensgruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Fachlagerist relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Interesse an Logistik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der LINZMEIER Unternehmensgruppe reizt. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Ausbildung passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Linzmeier Baustoffe GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die LINZMEIER Unternehmensgruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Bereich Lagerung, Kommissionierung oder den Umgang mit Transportmaschinen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsabläufen oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.