Ausbildung/Praktikum: Zerspanungsmechaniker/in (Drehmaschinensysteme) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung/Praktikum: Zerspanungsmechaniker/in (Drehmaschinensysteme) (m/w/d)

Ausbildung/Praktikum: Zerspanungsmechaniker/in (Drehmaschinensysteme) (m/w/d)

Engelskirchen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, präzise Bauteile mit CNC-Maschinen und Werkzeugen herzustellen.
  • Arbeitgeber: LUKAS-ERZETT ist ein führender Hersteller von hochwertigen Maschinenlösungen im Oberbergischen Kreis.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine duale Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und modernen Technologien.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Geschick sind wichtig; keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Team und hast die Chance auf eine langfristige Karriere.

Duale Ausbildung Praktikum Gemeinde Engelskirchen Kreis Oberbergischer Kreis DIE ZUKUNFT SCHON HEUTE IN DEN HÄNDEN Als einer der technologisch führenden Hersteller von Systemlösungen für Schleifen, Fräsen, Trennen und Polieren ist die LUKAS-ERZETT GmbH & Co. KG mit Sitz im Großraum Köln im Oberbergischen Kreis auf die Herstellung, den Handel und die Beratung von Schleif-, Fräs-, Polier- und Trennwerkzeugen, Antriebsmaschinen und einem umfangreichen Zubehörprogramm spezialisiert. Der Anspruch von LUKAS ist es, Qualität und Sicherheit mit zukunftsorientierten Antworten zu vereinen. Neue Entwicklungen und Technologien aus den verschiedensten Branchen stehen dabei immer im Mittelpunkt. Schon sehr früh hat LUKAS mit dieser Einstellung Zeichen im Markt gesetzt. Beschreibung Du bist sorgfältig und sehr genau ? Hast ein gutes technisches Verständnis und bist geschickt ? Dann ist die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker genau das Richtige für dich. Während der Ausbildung lernst du die unterschiedlichsten Bauteile zu fertigen. Dabei wählst du das passende Werkzeug wie einen Drehmeißel sowie das Prüfmittel aus oder nutzt eine computergesteuerte CNC-Maschine, die du selber programmiert hast. Mit diesen Hilfsmitteln fertigst du die Bauteile auf ein hundertstel Millimeter genau und überprüfst sie auf ihre Funktionsfähigkeit. Voraussetzungen Informationen über den Beruf Berufsfelder: Metall, Maschinenbau, Produktion, Fertigung, Technik, Technologiefelder

Ausbildung/Praktikum: Zerspanungsmechaniker/in (Drehmaschinensysteme) (m/w/d) Arbeitgeber: LUKAS-ERZETT GmbH & Co.KG

Die LUKAS-ERZETT GmbH & Co. KG bietet eine herausragende Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker/in in einem innovativen und technologisch führenden Unternehmen im Oberbergischen Kreis. Hier profitierst du von einer praxisnahen Ausbildung, modernsten Maschinen und einem unterstützenden Team, das Wert auf Qualität und Sicherheit legt. Zudem fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsumfeld, das Kreativität und Engagement schätzt.
L

Kontaktperson:

LUKAS-ERZETT GmbH & Co.KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung/Praktikum: Zerspanungsmechaniker/in (Drehmaschinensysteme) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Werkzeugen hast, die du während deiner Ausbildung nutzen wirst.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in der Metall- oder Maschinenbauindustrie, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein technisches Verständnis zu vertiefen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Maschinenbau und Zerspanungstechnik konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu technischen Themen und zur Zerspanungstechnik übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie verstehst, sondern auch praktisch anwenden kannst, was du gelernt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung/Praktikum: Zerspanungsmechaniker/in (Drehmaschinensysteme) (m/w/d)

Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Umgang mit CNC-Maschinen
Programmierung von CNC-Maschinen
Werkzeugauswahl
Qualitätskontrolle
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die LUKAS-ERZETT GmbH & Co. KG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur.

Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine technischen Fähigkeiten und dein Verständnis für Maschinenbau und Fertigung hervorzuheben. Nenne spezifische Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker interessierst und was dich an der LUKAS-ERZETT GmbH & Co. KG reizt. Zeige deine Motivation und Leidenschaft für den Beruf.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LUKAS-ERZETT GmbH & Co.KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Informiere dich über die verschiedenen Werkzeuge und Maschinen, die in der Zerspanungstechnik verwendet werden, und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten.

Praktische Beispiele einbringen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen hast, sei es durch vorherige Praktika oder Projekte, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein. Zeige, wie du deine Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von LUKAS-ERZETT. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen arbeitet und welche Werte es vertritt. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Sorgfalt und Genauigkeit betonen

Da die Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker Präzision erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Sorgfalt und Genauigkeit sind. Bereite Beispiele vor, in denen du diese Eigenschaften in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.

Ausbildung/Praktikum: Zerspanungsmechaniker/in (Drehmaschinensysteme) (m/w/d)
LUKAS-ERZETT GmbH & Co.KG
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>