Ausbildung: Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Ausbildung: Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Meppen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Verwaltung im Gesundheitswesen und arbeite in verschiedenen Teams.
  • Arbeitgeber: Das Ludmillenstift Meppen ist ein modernes Akutkrankenhaus mit über 420 Betten und 21 Fachabteilungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Business Bike, Firmenfitness und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle dich zum Allrounder im Gesundheitswesen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder gleichwertiger Abschluss sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart ist der 01.08. und dauert 3 Jahre.

Duale Ausbildung Stadt Meppen Landkreis Emsland Geh\‘ deinen Weg. Mit uns! Als modernes, vielfältig ausgerichtetes und innovatives Akutkrankenhaus der erweiterten Schwerpunktversorgung mit über 420 Betten und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Oldenburg, bietet das Ludmillenstift Meppen mit insgesamt 21 Fachabteilungen und 10 interdisziplinären sowie zahlreich zertifizierten Zentren, eine umfassende und wohnortnahe Versorgung auf höchstem Qualitätsniveau. Jedes Jahr vertrauen rund 18.000 stationäre sowie rund 100.000 ambulante Patientinnen und Patienten der Erfahrung und Expertise unserer insgesamt 1.800 Beschäftigten. Unsere verschiedenen Fachabteilungen, Stationen, Funktionsbereiche und Ambulanzen arbeiten in unserem christlich geprägten Haus sehr eng zusammen und garantieren unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzigartiger Raum für deine Kenntnisse, Talent, Ideen und Zukunftspläne. Beschreibung Mit einer kaufmännischen Ausbildung im Gesundheitswesen stehen dir nach dem Abschluss viele Türen offen. Denn dann bist du mit deinem Know-how und deinem Können in vielen Abteilungen medizinischer Dienstleistungsunternehmen gefragt. Die \“Basics\“ der Ausbildung unterscheiden sich nicht wesentlich von den Inhalten kaufmännischer Qualifikationen in anderen Branchen: du lernst, worauf es in der Kundenbetreuung ankommt, planst und steuerst die verschiedensten Geschäftsprozesse, beschäftigst dich mit Personalthemen und unterstützt bei der Abrechnung von Gesundheitsleistungen. Gleichzeitig arbeitest du in verschiedenen Dienstleistungsbereichen und Teams mit und sammelst vielfältige Einblicke. So entwickelst du dich schnell zum Allrounder, kannst dich aber nach dem erfolgreichen Abschluss deiner Ausbildung auf einen Fachbereich konzentrieren. Beginn: 01.08. eines jeden Jahres | Dauer: 3 Jahre Ausbildungsinhalte: In unserem Hause lernst du alle Verwaltungsbereiche wie den Geschäftsbereich Wirtschaft und Versorgung, Patientenaufnahme- und Abrechnung, Personal, Finanzen, das Marketing, Qualitätsmanagement und Controlling kennen. Bereichsübergreifende praktische Einsätze sind ebenfalls möglich. Voraussetzungen Mittlere Reife oder ein gleichwertiger Schul-/Ausbildungsabschluss Teamfähigkeit Verantwortungsbereitschaft Kommunikationsfähigkeit Benefits Business Bike Firmenevents Fort- und Weiterbildungen (Präsenzschulungen und E-Learning) Firmenfitness Betriebskinderkrippe Personalverkauf in der Apotheke Personalcafeteria im Krankenhaus Informationen über den Beruf Berufsfelder: Gesundheit, Wirtschaft, Verwaltung

Ausbildung: Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d) Arbeitgeber: Krankenhaus Ludmillenstift Meppen

Das Ludmillenstift Meppen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden im Gesundheitswesen nicht nur eine fundierte Ausbildung in einem modernen und innovativen Akutkrankenhaus bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer wertschätzenden Unternehmenskultur profitierst du von vielfältigen Benefits wie Fort- und Weiterbildungen, Firmenfitness und einem angenehmen Arbeitsumfeld, das dir hilft, deine Karriereziele zu erreichen.
K

Kontaktperson:

Krankenhaus Ludmillenstift Meppen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fachabteilungen des Ludmillenstifts Meppen. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu den Abteilungen stellst oder dein Interesse an bestimmten Bereichen zeigst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit dem Thema Gesundheit und Verwaltung beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder schwierige Gespräche geführt hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen, die das Unternehmen anbietet. Informiere dich über die Möglichkeiten, die dir nach der Ausbildung zur Verfügung stehen, und bringe diese Informationen in deinem Gespräch ein, um deine Motivation zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)

Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse im Gesundheitswesen
Finanz- und Rechnungswesen
Qualitätsmanagement
Zeitmanagement
Analytisches Denken
Flexibilität
IT-Kenntnisse (MS Office, Abrechnungssysteme)
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Ludmillenstift Meppen informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die verschiedenen Fachabteilungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann im Gesundheitswesen wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Gesundheitswesen reizt. Zeige deine Begeisterung und deine Eignung für die Stelle.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Krankenhaus Ludmillenstift Meppen vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Ludmillenstift Meppen informieren. Verstehe die verschiedenen Fachabteilungen und deren Aufgaben, um im Gespräch gezielt Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Stelle eigene Fragen

Zeige Interesse an der Ausbildung, indem du eigene Fragen stellst. Frage nach den Ausbildungsinhalten, den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie die Zusammenarbeit in den verschiedenen Abteilungen aussieht.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Ein professionelles Outfit zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und respektierst.

Ausbildung: Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Krankenhaus Ludmillenstift Meppen
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>