Ausbildung: Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)

Ausbildung: Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)

Düren Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Pflege von Patient*innen in einer modernen Fachklinik für Psychiatrie.
  • Arbeitgeber: Die LVR-Klinik Düren bietet innovative Behandlungen und ein engagiertes Team.
  • Mitarbeitervorteile: Chance auf unbefristete Anstellung nach der Ausbildung und ein unterstützendes Umfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das sich für die psychische Gesundheit von über 750.000 Menschen einsetzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Gesundheitsbranche und die Bereitschaft zu lernen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Jährlich werden 25 Auszubildende in der Pflegeschule aufgenommen.

LVR-Klinik Düren Schulische Ausbildung Stadt Düren Qualität für Menschen Wir sind eine moderne Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Von der Allgemeinpsychiatrie über Abhängigkeitserkrankungen und Gerontopsychiatrie bis hin zur Forensischen Psychiatrie und der sozialen Rehabilitation bieten wir als professionelles, engagiertes und eingespieltes Team die bestmöglichen Behandlungen für unsere Patient*innen. Auf allen Stationen arbeiten wir nach psychotherapeutisch orientierten, multimodalen Therapiekonzepten. Mit mehr als 1.400 Mitarbeitenden nehmen wir die Verantwortung für die psychiatrische Versorgung von mehr als 750.000 Menschen in der Stadt und im Kreis Düren, im Rhein-Erft-Kreis und Teile der Städteregion Aachen wahr. Dabei stehen wir gleichermaßen für stabile Qualität und innovative Weiterentwicklung und freuen uns immer über neue Kolleg*innen, die unser Team weiter ergänzen und bereichern. Die Ausbildung von Nachwuchskräften wird bei uns großgeschrieben. In unserer Schule für Ergotherapie stellen wir jährlich 20 Auszubildende ein und in unserer Pflegeschule 25 Auszubildende. Nach der Ausbildung besteht die Chance auf eine Übernahme in eine unbefristete Anstellung. Beschreibung Die LVR-Klinik Düren des Landschaftsverbandes Rheinland sucht: Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) Informationen über den Beruf Berufsfeld: Gesundheit

Ausbildung: Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d) Arbeitgeber: LVR-Klinik Düren

Die LVR-Klinik Düren ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine moderne und unterstützende Arbeitsumgebung für Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann bietet. Mit einem engagierten Team und einer klaren Fokussierung auf die Ausbildung von Nachwuchskräften fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern bieten auch die Möglichkeit zur Übernahme in eine unbefristete Anstellung nach der Ausbildung. Unsere Klinik in Düren ist nicht nur ein Ort der fachlichen Weiterbildung, sondern auch ein Raum, in dem innovative Therapiekonzepte und eine wertschätzende Unternehmenskultur gelebt werden.
L

Kontaktperson:

LVR-Klinik Düren HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die LVR-Klinik Düren und ihre speziellen Angebote in der Psychiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation für den Pflegeberuf beziehen. Überlege dir, warum du gerade in der Psychiatrie arbeiten möchtest und was dich an dieser Ausbildung reizt.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise Tipps für das Vorstellungsgespräch bieten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Empathie während des gesamten Bewerbungsprozesses. Diese Eigenschaften sind in der Pflege besonders wichtig und werden von den Arbeitgebern geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Belastbarkeit
Organisationstalent
Pflegekenntnisse
Interesse an Psychiatrie
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in medizinischer Terminologie
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die LVR-Klinik Düren: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die LVR-Klinik Düren informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und die angebotenen Ausbildungsprogramme zu erfahren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann interessierst. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Erfahrungen ein, die dich für diesen Beruf qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, dass du Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich erwähnst, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Dokumente beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LVR-Klinik Düren vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die LVR-Klinik Düren informieren. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Therapiekonzepte und die Art der Patientenversorgung. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Möglichkeiten nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Pflege sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deinem Leben oder Praktika vor, die diese Fähigkeiten demonstrieren. So kannst du deine Eignung für den Beruf unter Beweis stellen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung: Auszubildende zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann (m/w/d)
LVR-Klinik Düren
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>