Ausbildung: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ausbildung: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Frankfurt am Main Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die spannende Welt der medizinischen Fachangestellten kennen und unterstütze das Team im Klinikum.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Frankfurt (Oder) ist eine moderne Einrichtung mit einem breiten Behandlungsspektrum.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit 150 Ausbildungsplätzen und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und trage zur Gesundheitsversorgung in deiner Region bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Medizin und Teamarbeit sind wichtig; Schulabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung findet in einer renommierten Pflegeschule mit über 30 Jahren Erfahrung statt.

Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH | Pflegeschule des Gesundheits-Campus Duale Ausbildung Stadt Frankfurt (Oder) Landkreis Märkisch-Oderland Das Klinikum Frankfurt (Oder) erfüllt einen überregionalen Versorgungsauftrag und zählt zu den modernsten medizinischen Einrichtungen im Land Brandenburg. Wir bieten ein breites und hoch spezialisiertes Untersuchungs- und Behandlungsspektrum auf der Basis einer modernen und hochleistungsfähigen medizin-technischen Ausstattung an. Das Klinikum Frankfurt (Oder) hat sich auf die Behandlung verschiedener hochkomplexer Erkrankungen spezialisiert. Wir versorgen vor allem Patienten mit Gefäßerkrankungen und -veränderungen des Gehirns, mit Tumorerkrankungen, mit Verletzungen und Verletzungsfolgen. Wir betreuen Hochrisikoschwangerschaften und -geburten und sind auf die Behandlung und Versorgung frühester Frühgeborener vorbereitet. Auf Grund unserer interdisziplinären Ausrichtung arbeiten die Kliniken und Institute in verschiedenen Zentren zusammen. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité-Universitätsmedizin Berlin und Ausbildungsstätte tragen wir dazu bei, dass das hohe Niveau der Behandlung auch in Zukunft gesichert ist. Unsere Pflegeschule des Gesundheits-Campus ist eine Bildungseinrichtung mit 150 Ausbildungsplätzen für die Berufe der Pflegefachfrau/ des Pflegefachmannes und der Pflegefachassistentin/ des Pflegefachassistenten. Mit 73 praktischen Einsatzmöglichkeiten bieten wir den zukünftigen Pflegekräften eine vielseitige und praxisorientierte Ausbildung in stationären und ambulanten Pflegesettings aller Altersstufen. In unserer Pflegeschule findet seit dem 01.10.1991 die Ausbildung zur Pflegefachkraft statt. Mit über 30 Jahren Erfahrung im Bereich der Aus- und Weiterbildung hat sich unsere Pflegeschule des Gesundheits-Campus als wichtiger regionaler Partner für den Bereich der Pflegeausbildung etabliert. Beschreibung Abteilung Personal Birgit Rossak, Abteilungsleiterin Telefon: 0335 548-2041 E-Mail: Personal-Bewerbung@klinikumffo.de Berufsfeld: Gesundheit Unser Ausbildungsangebot

Ausbildung: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH | Pflegeschule des Gesundheits-Campus

Das Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur modernste medizinische Versorgung bietet, sondern auch eine praxisnahe und umfassende Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) in einer interdisziplinären Umgebung ermöglicht. Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Pflegeausbildung und einer Vielzahl an praktischen Einsatzmöglichkeiten fördert das Klinikum die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter und bietet ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und Innovation setzt.
K

Kontaktperson:

Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH | Pflegeschule des Gesundheits-Campus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Medizinischen Fachangestellten. Besuche die Website des Klinikums Frankfurt (Oder) und schaue dir die Informationen zu den verschiedenen Abteilungen an, um ein besseres Verständnis für die Arbeitsumgebung zu bekommen.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, die sich auf medizinische Berufe konzentrieren, und sprich mit Fachleuten, die dir wertvolle Einblicke geben können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen für die Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten recherchierst. Übe deine Antworten mit Freunden oder Familie, um sicherer aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du dich aktiv in sozialen Medien über das Klinikum und aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen informierst. Teile relevante Artikel oder Beiträge, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in medizinischer Terminologie
Vertrautheit mit medizinischen Geräten
Patientenbetreuung
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Stressresistenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Grundlagen der Hygiene und Infektionsprävention
Empathie im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Frankfurt (Oder): Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Klinikum und die angebotene Ausbildung informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Einrichtung, ihre Spezialisierungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Klinikum Frankfurt (Oder) besonders anspricht.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für den Beruf unterstreichen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und ein aktuelles Bewerbungsfoto beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über die Website des Klinikums einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH | Pflegeschule des Gesundheits-Campus vorbereitest

Informiere dich über das Klinikum

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Frankfurt (Oder) informieren. Verstehe die verschiedenen Fachbereiche und die Spezialisierungen, die sie anbieten, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter zu erläutern. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit im Klinikum besonders reizt.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Klinikum Frankfurt (Oder) GmbH | Pflegeschule des Gesundheits-Campus
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>