Logopäde (m/w/d)
Jetzt bewerben

Logopäde (m/w/d)

Heidelberg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Hilf Menschen mit Kommunikationsstörungen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und wiederherzustellen.
  • Arbeitgeber: Die SRH Fachschulen GmbH ist ein angesehener privater Bildungsanbieter in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Individuelle Betreuung, zentrale Lage der Schulen und starke Kooperationen mit Arbeitgebern.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit direktem Praxisbezug und tollen Kontakten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart in mehreren Städten: Bonn, Heidelberg, Karlsruhe, Stuttgart und Düsseldorf.

Duale Ausbildung Stadt Bonn Das sind wir! Die SRH Fachschulen GmbH ist ein privater Bildungsanbieter mit Hauptsitz in Heidelberg. Zu uns gehören 25 Fachschulen an insgesamt zwölf Standorten in NRW, Niedersachsen, Hessen und Baden-Württemberg. Mit einer Ausbildung bei uns bist du auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes bestens vorbereitet. Unsere Dozentinnen und Dozenten begleiten dich ganz individuell auf deinem Weg und soziale Kompetenzen spielen in allen Ausbildungsbereichen eine wichtige Rolle. Die Berufschancen: Die Chancen und Möglichkeiten beim Berufseinstieg sind groß. Mit einer Ausbildung an den SRH Fachschulen steigen rund 90 Prozent aller Absolventinnen und Absolventen direkt ins Berufsleben ein. Die Qualität: Wir prüfen ständig die Qualität unserer Ausbildungen und wurden bereits mehrfach zertifiziert und ausgezeichnet. Mit regelmäßigen Befragungen schauen wir auch, wie zufrieden unsere Auszubildenden sind und wo wir noch etwas verbessern können. Die Praxisnähe: Bei uns verknüpfst du das erlernte Fachwissen direkt mit der Praxis. Dadurch bist du optimal vorbereitet auf das, was dich nach deiner Ausbildung erwartet. Die Betreuung: Unsere Dozentinnen und Dozenten betreuen dich individuell und sind immer für intensiven Austausch offen. Außerdem lernst du bei uns nicht in vollen Hörsälen, sondern im Klassenformat. Die Lage: Unsere Fachschulen sind alle zentral gelegen in attraktiven Städten. Sie verteilen sich über das gesamte Bundesgebiet, sodass du keine weiten Fahrtwege hast. Die Kooperationen: Wir arbeiten mit diversen Kooperationspartner:innen zusammen und ermöglichen dir so eine praxisnahe Ausbildung. Außerdem knüpfst du bei uns tolle Kontakte zu potenziellen Arbeitgeber:innen. Das Netzwerk: Wir sind Teil des Bildungs- und Gesundheitsunternehmens SRH, das seit über 50 Jahren Menschen auf ihrem Bildungsweg begleitet. Von all diesen Erfahrungen profitierst auch du. Beschreibung Als Logopäde oder Logopädin hilfst du Menschen mit Kommunikationsstörungen im verbalen und nonverbalen Bereich. Du unterstützt deine Patient:innen dabei, ihre Kommunikationsfähigkeit aufzubauen, zu verbessern oder wiederherzustellen! Ausbildungsstart Bonn, Heidelberg, Karlsruhe & Stuttgart: Oktober Düsseldorf: August Voraussetzungen Mittlerer Bildungsabschluss Fachhochschulreife (bei ausbildungsintegrierendem Studium) Belastungsfähige Stimme Gute Deutschkenntnisse Informationen über den Beruf Berufsfeld: Gesundheit

Logopäde (m/w/d) Arbeitgeber: SRH Fachschulen GmbH

Die SRH Fachschulen GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Logopäde (m/w/d) eine praxisnahe Ausbildung in einer unterstützenden und individuellen Lernumgebung bietet. Mit zentral gelegenen Standorten in attraktiven Städten und einem starken Netzwerk an Kooperationspartnern eröffnen sich dir vielfältige Berufschancen und Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere engagierten Dozenten begleiten dich auf deinem Weg und sorgen dafür, dass du optimal auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet bist.
S

Kontaktperson:

SRH Fachschulen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Logopäde (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Logopädie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Logopädie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an deinem Berufsfeld hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Messen, die sich auf den Gesundheitsbereich konzentrieren. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Bildungseinrichtungen und Arbeitgebern sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.

Tipp Nummer 4

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Logopädie relevant sind. Übe deine Antworten laut, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst und kompetent auftrittst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logopäde (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Belastbarkeit
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Problemlösung
Organisationstalent
Flexibilität
Geduld
Einfühlungsvermögen
Fachwissen über Sprach- und Kommunikationsstörungen
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die SRH Fachschulen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die SRH Fachschulen GmbH informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Ausbildungsinhalte, Standorte und das Ausbildungskonzept zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Logopäde klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche persönlichen Stärken du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine sozialen Kompetenzen und eventuelle Praktika im Gesundheitsbereich.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SRH Fachschulen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Logopäde gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen und deinem Umgang mit Patienten. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Zeige deine sozialen Kompetenzen

Da soziale Kompetenzen in der Ausbildung und im Beruf als Logopäde eine wichtige Rolle spielen, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder deiner Ausbildung parat haben, die deine Teamfähigkeit, Empathie und Kommunikationsstärke verdeutlichen.

Informiere dich über die SRH Fachschulen

Mache dich mit den Werten und dem Konzept der SRH Fachschulen vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dich in deren Ausbildungsumfeld einfügen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Schule und die Ausbildung zu erfahren. Fragen zu den Dozenten, zur Praxisnähe oder zu Kooperationspartnern sind hier besonders relevant.

Logopäde (m/w/d)
SRH Fachschulen GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>