Ausbildung: Kranken- und Altenpflegehelfer (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Kranken- und Altenpflegehelfer (m/w/d)

Ausbildung: Kranken- und Altenpflegehelfer (m/w/d)

Schwerin Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Kranken- und Altenpflege in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Stadt Schwerin, größter Arbeitgeber in der kleinsten Landeshauptstadt mit über 3.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Gute Bezahlung, Firmenfitness, Weihnachtsgeld und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Wohl der Patienten und entwickle dich in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Pflegeberufen und Teamarbeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Hohe Übernahmequote und langfristige Perspektiven nach der Ausbildung.

Duale Ausbildung Stadt Schwerin Größter Arbeitgeber in der kleinsten Landeshauptstadt Wir bieten dir vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten im Gesundheitswesen. In 40 Fachbereichen sorgen rund 3.000 Mitarbeiter:innen täglich für das Wohl unserer Patient:innen. Garantiert findest auch du das richtige Team bei uns! Von der Chirurgie über die Psychiatrie bis zur Notfallmedizin gibt es zahlreiche Weiterbildungs- und Spezialisierungsmöglichkeiten für dich. Wir bieten dir auch nach der Ausbildung Perspektiven, um in der #Lebenshauptstadt zu bleiben! Für Fragen stehen wir dir gern zur Verfügung. Oder du schaust auf unsere Website vorbei! Wir freuen uns auf dich! Benefits Firmenfitness Bereitstellung der Berufsbekleidung Betriebsarzt Parkplatz Weihnachtsgeld Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung Großes Unternehmen = große Karrierechancen Du verdienst schon in der Ausbildung gutes Geld Eine qualifizierte Ausbildung in einem Betrieb, bei dem die Ausbildung einen hohen Stellenwert genießt Gute Übernahmechancen bei guter Leistung Qualifizierte Ansprechpartner, die Dir während der gesamten Ausbildungszeit bei Fragen rund um die Ausbildung zur Verfügung stehen Außerbetriebliche Vergünstigungen/ Kooperationen (Fitness-Studio, Handelsprodukte) Wasser gibt es so viel Du willst. Persönliche Beratung zur Absicherung im Alter sowie eigene betriebliche Altersvorsorge Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten langfristige berufliche Perspektive betriebliches Gesundheitsmanagement (Qualitrain) regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten über 1.000 € Ausbildungsvergütung Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Vergünstigungen im Bereich Fitness und Prävention Vergünstigungen und Fitnessangebote Wasserspender für kostenloses Trinkwasser Mitarbeiterrestaurant Sport-, Gesundheits- und Fitnessangebot Umfassende Betreuung durch erfahrene und engagierte Ausbilder*innen Sicherer Arbeitsplatz beim größten Gesundheitsanbieter der Region Informationen über den Beruf Berufsfelder: Gesundheit, Dienstleistung

Ausbildung: Kranken- und Altenpflegehelfer (m/w/d) Arbeitgeber: Helios Kliniken Schwerin

Die Stadt Schwerin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildenden im Bereich Kranken- und Altenpflege eine qualifizierte Ausbildung in einem unterstützenden Umfeld bietet. Mit einer hohen Übernahmequote und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten in einem großen Unternehmen, das täglich für das Wohl seiner Patient:innen sorgt, hast du die Chance auf eine langfristige Karriere in der Lebenshauptstadt. Zudem profitierst du von attraktiven Benefits wie Firmenfitness, betrieblichem Gesundheitsmanagement und einer persönlichen Beratung zur Altersabsicherung.
H

Kontaktperson:

Helios Kliniken Schwerin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Kranken- und Altenpflegehelfer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten kannst. Zeige in Gesprächen oder beim Vorstellungsgespräch dein Interesse an spezifischen Bereichen wie Chirurgie oder Psychiatrie.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben, was dir einen Vorteil verschaffen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor, da diese Fähigkeiten in der Pflege entscheidend sind. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Benefits, die das Unternehmen bietet, und überlege, wie diese für dich von Bedeutung sind. Dies zeigt dein Interesse an der Stelle und dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Kranken- und Altenpflegehelfer (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Organisationstalent
Zeitmanagement
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in der Medizin
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Einfühlungsvermögen
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Schwerin: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Stadt Schwerin und den größten Arbeitgeber in der Region. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Erstelle einen überzeugenden Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung als Kranken- und Altenpflegehelfer wichtig sind. Vergiss nicht, auch Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitswesen zu erwähnen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit im Gesundheitswesen reizt. Gehe auf deine persönlichen Stärken ein und wie diese zur Ausbildung passen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Helios Kliniken Schwerin vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stadt Schwerin und ihre Rolle im Gesundheitswesen informieren. Verstehe die verschiedenen Fachbereiche und die Werte des Unternehmens, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deinem Leben oder deiner bisherigen Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen als Kranken- und Altenpflegehelfer:in unter Beweis stellen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Zeige deine Motivation

Erkläre im Interview, warum du dich für eine Ausbildung in der Kranken- und Altenpflege entschieden hast. Deine Leidenschaft für den Beruf und dein Wunsch, anderen zu helfen, sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Stelle Fragen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Unternehmenskultur, um mehr über deine potenzielle Zukunft zu erfahren.

Ausbildung: Kranken- und Altenpflegehelfer (m/w/d)
Helios Kliniken Schwerin
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>