Ausbildung: Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)

Ausbildung: Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)

Tübingen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patienten während der Anästhesie und Organisation von Arbeitsabläufen.
  • Arbeitgeber: Universitätsklinikum Tübingen ist einer der größten Arbeitgeber in der Region mit über 10.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
  • Warum dieser Job: Zukunftssichere Ausbildung im Gesundheitswesen mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem sinnstiftenden Job.
  • Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur, sowie Praktikum in der Anästhesie.
  • Andere Informationen: Hohe Ausbildungsqualität und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.

Duale Ausbildung Stadt Tübingen Landkreis Tübingen Eine zukunftssichere und sinnstiftende Ausbildung am Universitätsklinikum Tübingen! Herausfordernd, abwechslungsreich und zukunftsorientiert – das ist eine Ausbildung am Universitätsklinikum Tübingen. Die Berufe im Gesundheitswesen sind von besonderer Bedeutung und angesichts des demografischen Wandels werden sie auch in Zukunft sehr gefragt sein. Das Gesundheitswesen ist eine wachsende Branche, die Ihnen einen zukunftssicheren Job und viele Möglichkeiten einer erfüllenden und sinnstiftenden Tätigkeit bietet. Mit über 10.000 Mitarbeitenden und rund 800 Auszubildenden in über zehn verschiedenen Ausbildungsberufen und vier Studiengängen ist das Universitätsklinikum Tübingen einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder in der Region, bietet interessante Aufgaben und vielfältige Tätigkeiten, nicht nur im medizinischen Bereich, sondern für zahlreiche Berufsgruppen. Während der Ausbildung erwartet Sie eine hohe Ausbildungsqualität und ein überdurchschnittliches tarifliches Ausbildungsentgelt (TVA UK). Nach der Ausbildung haben Sie gute Übernahmechancen und Weiterqualifizierungsmöglichkeiten. Weitere Informationen zur Ausbildung unter: https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/karriere/ausbildungsberufe Zu den offenen Ausbildungsstellen >> Beschreibung Sie lernen bei uns: Die fachkundige Betreuung der Patientinnen und Patienten während der Anästhesie unter Berücksichtigung ihrer physischen und psychischen Situation vor, während und nach der OP Selbstständige Organisation und Koordination von Arbeitsabläufen in der Anästhesie in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen einschließlich der Handhabung von medizinisch-technischen Geräten Die Unterstützung der Anästhesisten und Anästhesistinnen vor, während und nach der Narkose Umsetzung der Hygienerichtlinien Voraussetzungen Das sind die Voraussetzungen: Teamfähigkeit, manuelle Geschicklichkeit und Freude an Bewegung bei der Arbeit Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur bzw. Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung oder die staatliche Anerkennung als Krankenpflegehelfer/-in bzw. Altenpflegehelfer/-in Praktikum im Bereich einer Anästhesieabteilung Gesundheitliche Eignung Sichere Sprachkenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift / Nachweis Zertifikat B2 Außerhalb von Deutschland erworbene Schulabschlüsse müssen durch das Regierungspräsidium Stuttgart anerkannt sein Benefits Vermögenswirksame Leistungen Kantine Betriebliche Altersvorsorge Jobticket Angebote zur Gesundheitsförderung Attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung sehr gute Work-Life-Balance Informationen über den Beruf Berufsfeld: Gesundheit

Ausbildung: Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Tübingen

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein herausragender Arbeitgeber, der eine zukunftssichere und sinnstiftende Ausbildung im Gesundheitswesen bietet. Mit einer hohen Ausbildungsqualität, überdurchschnittlichem tariflichen Ausbildungsentgelt und exzellenten Übernahmechancen nach der Ausbildung fördert das Klinikum nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Die vielfältigen Angebote zur Gesundheitsförderung und die attraktive Work-Life-Balance machen das Arbeiten in Tübingen besonders wertvoll.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Tübingen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Anästhesietechnischen Assistenten. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür am Universitätsklinikum Tübingen, um einen direkten Eindruck von der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld zu bekommen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften im Gesundheitswesen, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Vielleicht kannst du sogar ein Praktikum in einer Anästhesieabteilung organisieren, um praktische Erfahrungen zu sammeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige dein Interesse an der Anästhesie und betone deine Teamfähigkeit sowie deine manuelle Geschicklichkeit, die für diesen Beruf wichtig sind.

Tip Nummer 4

Achte darauf, deine Sprachkenntnisse in Deutsch zu verbessern, falls nötig. Ein Nachweis über das B2-Zertifikat ist erforderlich, also investiere Zeit in Sprachkurse oder Übung, um sicherzustellen, dass du die Anforderungen erfüllst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)

Teamfähigkeit
Manuelle Geschicklichkeit
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Kenntnisse in Hygienerichtlinien
Technisches Verständnis
Stressresistenz
Einfühlungsvermögen
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Selbstständigkeit
Gesundheitliche Eignung
Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten am Universitätsklinikum Tübingen informieren. Besuche die Webseite und mache dir ein Bild von den Anforderungen und dem Ausbildungsablauf.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone deine schulische Ausbildung, Praktika im Gesundheitswesen und besondere Fähigkeiten, die für die Position von Bedeutung sind.

Sprachkenntnisse nachweisen: Da sichere Sprachkenntnisse in Deutsch gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du ein Zertifikat (z.B. B2) beilegst, das deine Sprachkenntnisse bestätigt. Dies ist ein wichtiger Bestandteil deiner Bewerbung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Tübingen vorbereitest

Informiere dich über die Ausbildung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zum Anästhesietechnischen Assistenten informieren. Verstehe die Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die mit dieser Position verbunden sind, sowie die Werte des Universitätsklinikums Tübingen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Teamfähigkeit, manuelle Geschicklichkeit und Freude an der Arbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und den Alltag in der Anästhesieabteilung zu erfahren.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung: Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)
Universitätsklinikum Tübingen
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>