Ausbildung: Kranken- und Altenpflegehelfer - 1,5 Jahre (m/w/d)
Ausbildung: Kranken- und Altenpflegehelfer - 1,5 Jahre (m/w/d)

Ausbildung: Kranken- und Altenpflegehelfer - 1,5 Jahre (m/w/d)

Demmin Ausbildung Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlerne die Grundlagen der Kranken- und Altenpflege in einer modernen Klinik.
  • Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Demmin ist eine dynamische Klinik im Herzen von Mecklenburg.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, gute Übernahmechancen und attraktive Ausbildungsvergütung.
  • Warum dieser Job: Spannende, praxisnahe Ausbildung mit direkter Unterstützung durch erfahrene Praxisanleiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer beträgt 1,5 Jahre, Beginn jedes Jahr am 1. September.

Kreiskrankenhaus Demmin GmbH Duale Ausbildung Stadt Demmin Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Wir geben Ihnen Raum sich zu entwickeln! Wir bilden jeweils zum 1. September jeden Jahres aus. Beschreibung Die Ausbildungsdauer beträgt 1,5 Jahre. Wir bieten: eine vielfältige, spannende und praxisnahe Ausbildung in einer modern aufgestellten und dynamischen Klinik Begleitung durch qualifizierte, jederzeit ansprechbare Praxisanleiter in jedem Einsatzbereich enge Kooperation mit der Beruflichen Schule zur Vernetzung von Theorie und Praxis gute Übernahmechancen nach erfolgreicher Ausbildung Ausbildungsvergütung nach TVAöD-Pflege und TVAöD-BBiG vollumfänglich Jahresurlaub 30 Tage Vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung, Abschlussprämie Voraussetzungen Zugangsvoraussetzungen: Kenntnisse über das gewünschte Berufsbild und die Ausbildung Erfahrungen aus entsprechenden Praktika Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, hohe Lern- und Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen ärztliches Zeugnis über die gesundheitliche Eignung, amtliches Gesundheitszeugnis für den Umgang mit Lebensmitteln einen Realschulabschluss, gern auch Abitur für die Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) und Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen bzw. einen guten Hauptschulabschluss für die Ausbildung zum Kranken- und Altenpflegehelfer (m/w/d) Informationen über den Beruf Berufsfelder: Gesundheit, Dienstleistung Unser Ausbildungsangebot

Ausbildung: Kranken- und Altenpflegehelfer - 1,5 Jahre (m/w/d) Arbeitgeber: Kreiskrankenhaus Demmin GmbH

Das Kreiskrankenhaus Demmin GmbH bietet eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung in einer modernen Klinik, die auf die individuelle Entwicklung der Auszubildenden Wert legt. Mit qualifizierten Praxisanleitern und einer engen Zusammenarbeit mit der Beruflichen Schule fördern wir nicht nur das Lernen, sondern auch die persönliche Entfaltung. Zudem erwarten Sie attraktive Rahmenbedingungen wie 30 Tage Jahresurlaub, eine faire Ausbildungsvergütung und hervorragende Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss.
K

Kontaktperson:

Kreiskrankenhaus Demmin GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Kranken- und Altenpflegehelfer - 1,5 Jahre (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Kranken- und Altenpflegehelfers. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Pflege hast und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Nutze Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitswesen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen kannst du nutzen, um deine Motivation und dein Engagement für die Ausbildung zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen über Teamarbeit, Verantwortungsbewusstsein und deine Lernbereitschaft übst. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften im Gesundheitswesen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf die Ausbildung vorbereiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Kranken- und Altenpflegehelfer - 1,5 Jahre (m/w/d)

Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
hohe Lernbereitschaft
Einsatzbereitschaft
Teamfähigkeit
schriftliches Ausdrucksvermögen
mündliches Ausdrucksvermögen
Kenntnisse über das Berufsbild
Erfahrungen aus Praktika
Gesundheitliche Eignung
Umgang mit Lebensmitteln

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Kranken- und Altenpflegehelfer. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um gezielt auf diese in deiner Bewerbung eingehen zu können.

Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Praktika oder Erfahrungen im Gesundheitswesen hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Ausbildung vorbereitet haben.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für das Kreiskrankenhaus Demmin interessierst und was dich an der Arbeit im Gesundheitswesen fasziniert.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Nachweise, wie das ärztliche Zeugnis, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kreiskrankenhaus Demmin GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Kreiskrankenhaus Demmin GmbH informieren. Schau dir die Webseite an, lies über ihre Werte und die angebotenen Dienstleistungen. So kannst du im Gespräch gezielt auf deren Philosophie eingehen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern und machen dich im Gespräch greifbarer.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und der Klinik. Du könntest beispielsweise nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder den Herausforderungen in der Ausbildung fragen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem Gesundheitsberuf. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Ausbildung: Kranken- und Altenpflegehelfer - 1,5 Jahre (m/w/d)
Kreiskrankenhaus Demmin GmbH
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>