Auf einen Blick
- Aufgaben: Einrichten, Bedienen und Warten von Fertigungsmaschinen.
- Arbeitgeber: Weltmarktführer für selbstklebende Badabdichtungen aus dem Sauerland.
- Mitarbeitervorteile: Freie Getränke, wöchentliches gemeinsames Essen und Job Ticket.
- Warum dieser Job: Arbeiten in einem motivierten Team mit abwechslungsreichen Aufgaben und Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, Hauptschulabschluss und gute PC-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Arbeitsumgebung in einem inhabergeführten Unternehmen.
Duale Ausbildung Gemeinde Kirchhundem Kreis Olpe Dein Platz bei uns! Der Weltmarktführer für selbstklebende Badabdichtungen aus dem Sauerland! Beschreibung Deine Aufgaben: Einrichten und bedienen von Fertigungsmaschinen und -anlagen Umrüsten von Fertigungsmaschinen und -anlagen Instandhaltung und Wartung von Maschinen Was wir Dir bieten: Ein partnerschaftliches Umfeld in einem inhabergeführten Unternehmen Ein modernes Arbeitsumfeld mit allen Möglichkeiten der Kommunikation Abwechslungsreiche Aufgaben Eigenverantwortung im Aufgabenbereich Die Arbeit in einem motivierten jungen Team Vermögenswirksame Leistungen Eine private Unfallversicherung für jeden Mitarbeiter Freie Getränke (Kaffe/Wasser) Ein Mal pro Woche ein gemeinsames Essen Voraussetzungen Deine Qualifikation: du hast Interesse an technischen Zusammenhängen du hast einen Hauptschulabschluss du verfügst Über gute PC-Kenntnisse du arbeitest gerne im Team du hast Freude im Umgang mit technischen Geräten und Anlagen du arbeitest verantwortungsbewusst und bist motiviert, zuverlässig und genau Benefits Vermögenswirksame Leistungen Arbeitskleidung wird gestellt Job Ticket freie Getränke wöchentlich ein gemeinsames Frühstück Berufsfeld: Technik, Technologiefelder Unser Ausbildungsangebot
Ausbildung: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Arbeitgeber: HYDROPHON Kunststofftechnik GmbH
Kontaktperson:
HYDROPHON Kunststofftechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen in der Fertigung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an technischen Zusammenhängen hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine PC-Kenntnisse, um dich mit Software vertraut zu machen, die in der Maschinenbedienung verwendet wird. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamarbeit zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Zuverlässigkeit, indem du pünktlich zu deinem Vorstellungsgespräch erscheinst und einen positiven Eindruck hinterlässt. Ein freundliches Auftreten kann den Unterschied machen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere die Gemeinde Kirchhundem und das Unternehmen, das die Ausbildung anbietet. Verstehe ihre Werte, Produkte und die Branche, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Maschinen- und Anlagenführer darlegst. Betone dein Interesse an technischen Zusammenhängen und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulische Ausbildung, Praktika oder relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstützen.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HYDROPHON Kunststofftechnik GmbH vorbereitest
✨Technisches Interesse zeigen
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für technische Zusammenhänge zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an Maschinen und Anlagen hast und erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Teamdynamik schätzt.
✨Verantwortungsbewusstsein demonstrieren
Erkläre, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es in der Schule oder in Praktika. Arbeitgeber suchen nach motivierten und zuverlässigen Auszubildenden, die bereit sind, Verantwortung zu tragen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Fragen zu den Maschinen, den Arbeitsabläufen oder dem Team können hier sehr hilfreich sein.