Ausbildung: Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Ausbildung: Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Wildberg Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Lebensmittelexperte und überwache die Lebensmittelproduktion.
  • Arbeitgeber: Schwarzwald-Sprudel ist ein führender Mineralwasserbrunnen in Südwestdeutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, E-Learning-Kurse und 10%-Rabatt auf Einkäufe.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lebensmitteltechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hohe Qualitätsansprüche, Teamfähigkeit und technisches Verständnis sind wichtig.
  • Andere Informationen: Dauer der Ausbildung: 3 Jahre mit Möglichkeiten zur Weiterbildung.

Duale Ausbildung Stadt Wildberg Landkreis Calw Deine Zukunft bei uns Die Schwarzwald-Sprudel GmbH ist mit ihren zwei Produktionsstandorten in Bad Peterstal-Griesbach und Wildberg einer der führenden Mineralwasserbrunnen Südwestdeutschlands. Auch die Marke Vitrex, die ausschließlich in PET-Flaschen abgefüllt wird, gehört zur Schwarzwald-Sprudel GmbH Beschreibung Was macht man da aus sich? Werde Lebensmittelexperte. Mit deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik wirst du auf abwechslungsreiche Weise gefordert und gefördert – denn du wirst dazu ausgebildet, eine verantwortungsvolle Position bei Schwarzwald-Sprudel einzunehmen. Als Lebensmitteltechniker überwachst und kontrollierst du alle Prozesse der Verarbeitung von Lebensmitteln: von der Naturalien bis hin zum fertigen Produkt. Damit nimmst du eine herausragende Stellung ein, die unentbehrlich zum Unternehmenserfolg beiträgt. Denn deine Arbeit ist besonders wichtig, um die hohen Qualitätsstandards unserer Nahrungsmittelerzeugnisse zu gewährleisten. Du produzierst Lebensmittel unter Einhaltung höchster hygienischer Vorschriften Du richtest Produktionsanlagen her und überwachst sie Du kontrollierst die hergestellten Produkte auf ihre Qualität Du lernst alles zur Produktion unseres Sortiments kennen Du stellst Nahrungsmittelerzeugnisse nach festen Rezepturen her Was sollte man dafür mitbringen? Hohe Qualitätsansprüche an sich selbst und an Lebensmittel Teamfähigkeit Verantwortungsbewusstsein Bewusstsein für die Notwendigkeit von Hygiene Selbstständigkeit Technisches Verständnis Umsicht und Planungsvermögen Deine Vorteile bei uns! Eine attraktive Ausbildungsvergütung (1. Ausbildungsjahr: 1.160€ / 2. Ausbildungsjahr: 1.249€ / 3. Ausbildungsjahr: 1.430€) Teilnahme an exklusiven Ausbildungsseminaren und Azubi-Wettbewerben Regelmäßige Treffen und Aktivitäten mit anderen aktiven Auszubildenden der EDEKA Südwest E-Learning-Kurse über EDEKA next Absolventengala im Europa-Park Regelmäßige Feedback-Gespräche mit den Ausbildenden Viele Karrieremöglichkeiten und Nachwuchsförderprogramme nach der Ausbildung Unseren Mitarbeitenden bieten wir 10 %-Rabatt auf ihre Einkäufe Freigetränke am Arbeitsplatz Geburtstagsgeschenk Betriebsveranstaltungen Dauer und Ablauf Deine Ausbildung dauert drei Jahre – ist aber bei besonderer Qualität deiner Leistungen je nach Region und unter bestimmten Voraussetzungen schneller abzuschließen. Danach bist du Fachkraft für Lebensmitteltechnik. Während der Ausbildungszeit lernst du, landwirtschaftlich erzeugte Rohstoffe zu Lebensmitteln oder Lebensmittelzutaten zu verarbeiten. Bei EDEKA schützt du mit uns die Umwelt und befasst dich deshalb eingehend mit den ökologischen Gesetzmäßigkeiten bei der Herstellung unserer Lebensmittel. Nach Abschluss deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, dich, je nach Region, fort- und weiterzubilden. So kannst du dich in den Bereichen Qualitätssicherung, Produktentwicklung oder Prozessplanung spezialisieren oder dich beispielsweise zum Betriebsfachmann bzw. zum Lebensmitteltechniker fortbilden. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Informationen über den Beruf Berufsfelder: Technik, Technologiefelder, Produktion, Fertigung

Ausbildung: Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Schwarzwald-Sprudel GmbH

Die Schwarzwald-Sprudel GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir während deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik nicht nur eine attraktive Vergütung bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und Qualitätssicherung in einer dynamischen Arbeitsumgebung, unterstützt das Unternehmen seine Auszubildenden durch exklusive Seminare, regelmäßige Feedback-Gespräche und spannende Betriebsveranstaltungen. Zudem profitierst du von einem besonderen Rabatt auf Einkäufe und Freigetränken am Arbeitsplatz, was die Ausbildung in Wildberg zu einer besonders lohnenswerten Erfahrung macht.
S

Kontaktperson:

Schwarzwald-Sprudel GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Lebensmitteltechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Lebensmittelindustrie zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Lebensmitteltechnologie beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Vertraue auf dein technisches Verständnis und sei bereit, Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir Hygiene und Qualität sind, und bringe konkrete Beispiele, wie du diese Werte in der Vergangenheit umgesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Qualitätsbewusstsein
Hygienebewusstsein
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständigkeit
Umsicht
Planungsvermögen
Rezepturkenntnisse
Prozessüberwachung
Produktkontrolle
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Schwarzwald-Sprudel GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Bedeutung der Lebensmitteltechnik in ihrem Produktionsprozess.

Betone relevante Fähigkeiten: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du deine Teamfähigkeit, dein Verantwortungsbewusstsein und dein technisches Verständnis hervorheben. Diese Eigenschaften sind für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik besonders wichtig.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Lebensmitteltechnik fasziniert. Zeige deine Leidenschaft für Qualität und Hygiene.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarzwald-Sprudel GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schwarzwald-Sprudel GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Bedeutung von Qualität in der Lebensmitteltechnik. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.

Fragen zur Hygiene und Qualität

Da Hygiene und Qualität in der Lebensmitteltechnik von größter Bedeutung sind, sei bereit, Fragen zu diesen Themen zu beantworten. Zeige, dass du die Wichtigkeit dieser Aspekte verstehst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Sei du selbst

Authentizität ist wichtig! Sei ehrlich und zeige deine Leidenschaft für die Lebensmitteltechnik. Die Ausbilder möchten sehen, dass du wirklich an dem Beruf interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Ausbildung: Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Schwarzwald-Sprudel GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>