Ausbildung: Krankenpflegehelfer*in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Krankenpflegehelfer*in (m/w/d)

Ausbildung: Krankenpflegehelfer*in (m/w/d)

Kiel Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Grundlagen der Krankenpflege und unterstütze das Team im Alltag.
  • Arbeitgeber: Die Landeshauptstadt Kiel bietet eine praxisnahe Ausbildung im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und Teamarbeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit von Menschen und erlebe einen sinnvollen Beruf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Teamgeist sind wichtig, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf engagierte Bewerber*innen, die etwas bewirken wollen.

Duale Ausbildung Landeshauptstadt Kiel Kreis Plön Gesundheit gemeinsam gestalten! Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist, Kommunikation, Berührung, Begegnung, Ernsthaftigkeit und Leichtigkeit. Diese Begriffe sprechen Dich an auf der Suche nach einem sinnstiftenden und erfüllten Ausbildungsberuf? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Informationen über den Beruf Berufsfeld: Gesundheit Unser Ausbildungsangebot

Ausbildung: Krankenpflegehelfer*in (m/w/d) Arbeitgeber: Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH

Die Landeshauptstadt Kiel bietet eine herausragende Ausbildung zur Krankenpflegehelfer*in, die nicht nur auf fachliche Kompetenz setzt, sondern auch Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein fördert. In einem unterstützenden und wertschätzenden Arbeitsumfeld hast Du die Möglichkeit, Deine Fähigkeiten zu entwickeln und aktiv zur Gesundheitsversorgung in der Region beizutragen. Unsere Auszubildenden profitieren von einer praxisnahen Ausbildung, regelmäßigen Schulungen und einem starken Zusammenhalt im Team.
S

Kontaktperson:

Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Krankenpflegehelfer*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Krankenpflegehelfers. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation verstehst.

Tip Nummer 2

Nutze Praktika oder freiwillige Tätigkeiten im Gesundheitsbereich, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für den Beruf.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Soft Skills wie Verantwortungsbewusstsein und Empathie demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und eventuell Empfehlungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Krankenpflegehelfer*in (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Pflegekenntnisse
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Zeitmanagement
Ernsthaftigkeit
Leichtigkeit im Umgang mit Menschen
Interesse an Gesundheitsfragen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über den Beruf: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Ausbildung zum Krankenpflegehelfer. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um Deine Motivation klar darzustellen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diesen Ausbildungsberuf interessierst und welche persönlichen Eigenschaften Du mitbringst, die Dich zu einem guten Krankenpflegehelfer machen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Bewerbung einreichen: Reiche Deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH vorbereitest

Informiere Dich über die Ausbildung

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Ausbildung zum Krankenpflegehelfer*in informieren. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, die mit dem Beruf verbunden sind, um im Gespräch kompetent antworten zu können.

Zeige Deine Teamfähigkeit

Da Teamgeist in der Gesundheitsbranche besonders wichtig ist, solltest Du Beispiele aus Deiner Vergangenheit bereit haben, die Deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Das kann in Form von Gruppenprojekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten geschehen.

Bereite Fragen vor

Stelle sicher, dass Du einige Fragen an die Interviewer hast. Das zeigt Dein Interesse an der Ausbildung und hilft Dir, mehr über die Institution und deren Werte zu erfahren. Fragen zur Teamkultur oder zu den Ausbildungsinhalten sind immer gut.

Sei authentisch und ehrlich

Im Interview ist es wichtig, authentisch zu sein. Zeige Deine Leidenschaft für den Beruf und sei ehrlich über Deine Motivation, in der Gesundheitsbranche zu arbeiten. Das wird positiv wahrgenommen und kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Ausbildung: Krankenpflegehelfer*in (m/w/d)
Städtisches Krankenhaus Kiel GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>