OTA-Operationstechnische/r Assistent/-in (m/w/d) Kommunalunternehmen Klinikum Fichtelgebirge
Jetzt bewerben
OTA-Operationstechnische/r Assistent/-in (m/w/d) Kommunalunternehmen Klinikum Fichtelgebirge

OTA-Operationstechnische/r Assistent/-in (m/w/d) Kommunalunternehmen Klinikum Fichtelgebirge

Marktredwitz Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über die operationstechnische Assistenz in einem spannenden Gesundheitsumfeld.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Fichtelgebirge ist ein kommunaler Klinikverbund in Bayern mit zwei Standorten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Einkaufsvergünstigungen, kostenloses Lernmaterial und eine Jahressonderzahlung von 400 €.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem wichtigen Berufsfeld mit einer praxisnahen Ausbildung und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an medizinischen Themen haben.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 1. September und dauert 3 Jahre.

Duale Ausbildung Landkreis Hof Landkreis Vogtlandkreis Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge Stadt Marktredwitz Stadt Selb EXPERTEN WERDEN NICHT GEBOREN! Sie werden ausgebildet. Deine Ausbildung am Klinikum Fichtelgebirge Die Klinikum Fichtelgebirge gGmbH gewährleistet als kommunaler Klinikverbund mit zwei Standorten in Marktredwitz und Selb die medizinische Schwerpunktversorgung für die nordöstlichste Region Bayerns. Alleiniger Gesellschafter ist der Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge. Beschreibung Ausbildungsstart 1. September Ausbildungsdauer 3 Jahre Ausbildungsvergütung 1240,69 € im 1. Ausbildungsjahr 1392,07 € im 2. Ausbildungsjahr 1503,38 € im 3. Ausbildungsjahr Vorteile für Mitarbeiter/-innen Einkaufsvergünstigungen kostenloses Lern- und Arbeitsmaterial Jahressonderzahlung 400,00 € Erfolgsprämie bei bestandener Abschlussprüfung Berufsfeld: Gesundheit Unser Ausbildungsangebot

OTA-Operationstechnische/r Assistent/-in (m/w/d) Kommunalunternehmen Klinikum Fichtelgebirge Arbeitgeber: Klinikum Fichtelgebirge gGmbH

Das Klinikum Fichtelgebirge ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine umfassende Ausbildung im Gesundheitswesen bietet und dabei auf eine starke Gemeinschaft und Unterstützung setzt. Mit attraktiven Vergütungen, Einkaufsvergünstigungen und einer positiven Arbeitskultur fördert das Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter. Die duale Ausbildung in einer der schönsten Regionen Bayerns ermöglicht es den Auszubildenden, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und sich in einem stabilen und zukunftsorientierten Umfeld weiterzuentwickeln.
K

Kontaktperson:

Klinikum Fichtelgebirge gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: OTA-Operationstechnische/r Assistent/-in (m/w/d) Kommunalunternehmen Klinikum Fichtelgebirge

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines/r OTA-Operationstechnischen Assistenten/in. Besuche die Website des Klinikums Fichtelgebirge, um mehr über deren Ausbildungsprogramm und die Arbeitsumgebung zu erfahren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden im Klinikum Fichtelgebirge. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps, wie du dich am besten auf das Auswahlverfahren vorbereiten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erwartungen an die Ausbildung übst. Zeige dein Interesse an der Gesundheitsbranche und an der Arbeit im Klinikum.

Tip Nummer 4

Nutze unsere Plattform, um dich direkt zu bewerben. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt einreichst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OTA-Operationstechnische/r Assistent/-in (m/w/d) Kommunalunternehmen Klinikum Fichtelgebirge

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Zeitmanagement
Einfühlungsvermögen
Technisches Verständnis
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in medizinischer Terminologie
EDV-Kenntnisse
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Fichtelgebirge: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Fichtelgebirge und die angebotene Ausbildung informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Werte des Unternehmens zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als OTA-Operationstechnische/r Assistent/-in klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Klinikum Fichtelgebirge reizt.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Gesundheitsbereich.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Fichtelgebirge gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Fichtelgebirge informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung als OTA-Operationstechnische/r Assistent/-in zu erläutern. Erkläre, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der medizinischen Versorgung begeistert.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

OTA-Operationstechnische/r Assistent/-in (m/w/d) Kommunalunternehmen Klinikum Fichtelgebirge
Klinikum Fichtelgebirge gGmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>