Ausbildung: Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Operationstechnischer Assistent (m/w/d)

Ausbildung: Operationstechnischer Assistent (m/w/d)

Gelnhausen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten vor, während und nach Operationen und assistiere bei Eingriffen.
  • Arbeitgeber: Moderne Klinik mit über 34.000 stationären und 50.000 ambulanten Patienten jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Zukunftsperspektiven in einem wichtigen Gesundheitsbereich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlerer Bildungsabschluss oder (Fach-) Abitur, gute Deutschkenntnisse und naturwissenschaftliches Verständnis.
  • Andere Informationen: Dauer der Ausbildung: 3 Jahre, Beginn jährlich am 01.10.

Duale Ausbildung Kreisstadt Gelnhausen Landkreis Main-Kinzig-Kreis Entfalte Dein Potenzial und starte durch – direkt nach der Schule oder später Mit unserer Talent-Rakete Gesundheitswesen Wir sind eine modern ausgestattete Klinik, die pro Jahr über 34.000 stationäre Patienten und rund 50.000 ambulante Patienten versorgt. Mit den zwei Standorten in Gelnhausen und Schlüchtern sind die Main-Kinzig-Kliniken für mehr als 250.000 Menschen Ansprechpartner in puncto medizinischer Versorgung. Mit unserem Leistungsspektrum von 14 Hauptabteilungen, 800 Betten, 2.500 Mitarbeitern und 4 Kompetenzzentren spielen wir eine wichtige Rolle in der regionalen Gesundheitsversorgung. Zukunftsperspektive : Für uns entscheiden → Durchstarten → Zukunft gestalten Beschreibung Du bist gern hautnah dabei und behältst immer einen kühlen Kopf? Aufgabenfelder: Patienten vor, während und nach der Operation betreuen und versorgen Medizintechnische Geräte fachkundig einsetzen Bei Eingriffen assistieren Operationseinheit vorbereiten Instrumentiertätigkeit in den verschiedenen operativen Fachgebieten Dauer: 3 Jahre Beginn: jährlich zum 01.10. Voraussetzungen Mindestens mittlerer Bildungsabschluss oder (Fach-) Abitur mit befriedigenden Leistungen Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Sprachniveau B2) Gute Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern Praktikum im OP wünschenswert Berufsfeld: Gesundheit

Ausbildung: Operationstechnischer Assistent (m/w/d) Arbeitgeber: Main-Kinzig-Kliniken

Die Main-Kinzig-Kliniken bieten eine herausragende Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d) in einer modernen Klinik mit exzellenter Ausstattung und einem breiten Spektrum an medizinischen Leistungen. Unsere wertschätzende Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während wir unseren Auszubildenden die Möglichkeit geben, aktiv an der Patientenversorgung mitzuwirken und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Mit zwei Standorten in Gelnhausen und Schlüchtern sind wir nicht nur ein wichtiger Teil der regionalen Gesundheitsversorgung, sondern auch ein attraktiver Arbeitgeber für alle, die im Gesundheitswesen durchstarten möchten.
M

Kontaktperson:

Main-Kinzig-Kliniken HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Operationstechnischer Assistent (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Main-Kinzig-Kliniken und ihre verschiedenen Fachabteilungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den spezifischen Bereichen hast, in denen du arbeiten möchtest.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um während eines Praktikums im OP praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies wird dir helfen, einen besseren Einblick in den Arbeitsalltag zu bekommen und deine Motivation zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit medizinischen Geräten und Patienten beschreiben kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Eigenschaften in einem operativen Umfeld besonders wichtig sind. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Operationstechnischer Assistent (m/w/d)

Medizinische Fachkenntnisse
Kenntnisse in der Medizintechnik
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Stressresistenz
Aufmerksamkeit für Details
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Technisches Verständnis
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Weiterbildung
Grundkenntnisse in Anatomie und Physiologie
Praktische Fähigkeiten im Umgang mit chirurgischen Instrumenten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Main-Kinzig-Kliniken und ihre Standorte in Gelnhausen und Schlüchtern. Verstehe das Leistungsspektrum und die Werte der Klinik, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse (mindestens B2) und eventuell ein Praktikumsnachweis im OP. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten interessierst. Betone deine Stärken, deine Begeisterung für den Gesundheitsbereich und deine Fähigkeit, in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt sind und alle Dokumente angehängt sind. Ein sorgfältiger letzter Blick kann dir helfen, einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Main-Kinzig-Kliniken vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Main-Kinzig-Kliniken informieren. Verstehe ihre Werte, das Leistungsspektrum und die spezifischen Anforderungen an einen operationstechnischen Assistenten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und in stressigen Situationen zeigen. Diese Geschichten können dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das könnten Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen im OP oder den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Klinik sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Präsentiere dich professionell

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.

Ausbildung: Operationstechnischer Assistent (m/w/d)
Main-Kinzig-Kliniken
Jetzt bewerben
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>