Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst die IT-Infrastruktur für 2500 Mitarbeiter verwalten und weiterentwickeln.
- Arbeitgeber: Die Main-Kinzig-Kliniken sind eine moderne Klinik mit über 34.000 stationären Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine duale Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und einer soliden Zukunftsperspektive.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlerer Bildungsabschluss oder (Fach-) Abitur sowie gute MS-Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt am 01.08.
Duale Ausbildung Kreisstadt Gelnhausen Landkreis Main-Kinzig-Kreis Entfalte Dein Potenzial und starte durch – direkt nach der Schule oder später Mit unserer Talent-Rakete Gesundheitswesen Wir sind eine modern ausgestattete Klinik, die pro Jahr über 34.000 stationäre Patienten und rund 50.000 ambulante Patienten versorgt. Mit den zwei Standorten in Gelnhausen und Schlüchtern sind die Main-Kinzig-Kliniken für mehr als 250.000 Menschen Ansprechpartner in puncto medizinischer Versorgung. Mit unserem Leistungsspektrum von 14 Hauptabteilungen, 800 Betten, 2.500 Mitarbeitern und 4 Kompetenzzentren spielen wir eine wichtige Rolle in der regionalen Gesundheitsversorgung. Zukunftsperspektive : Für uns entscheiden → Durchstarten → Zukunft gestalten Beschreibung IT ist Deine 1010111011001010110110001110100? Wir sind eine modern ausgestattete Klinik, die auf zwei Standorte verteilt, die IT Infrastruktur für 2500 Mitarbeiter und 1800 EDV-Arbeitsplätze verwaltet und weiterentwickelt. Von Client- und Serverhardware, bis hin zur Netzwerk- und Firewallkonfiguration erwartet dich ein breites Spektrum an Aufgabengebieten, die sich jeden Tag in neuen Herausforderungen wiederspiegeln. Aufgabenfelder: Hotline/1st Level Anwendungsbetreuung Hardwareverwaltung Netzwerkkonfiguration Server- und Clientverwaltung Dauer: 3 Jahre Beginn: zum 01.08. Voraussetzungen Mittlerer Bildungsabschluss oder (Fach-) Abitur MS-Office Kenntnisse wünschenswert Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift Informationen über den Beruf Berufsfeld: IT, Computer
Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration Arbeitgeber: Main-Kinzig-Kliniken
Kontaktperson:
Main-Kinzig-Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Technologien und Systeme, die in der Klinik verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an den aktuellen IT-Trends hast und bereit bist, dich in neue Themen einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern der Klinik zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen im IT-Bereich, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe grundlegende IT-Konzepte und Problemlösungsansätze, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da diese Fähigkeiten in der IT-Umgebung besonders wichtig sind. Bereite Beispiele aus der Schule oder Praktika vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Main-Kinzig-Kliniken und ihre Standorte in Gelnhausen und Schlüchtern. Verstehe ihre Rolle in der Gesundheitsversorgung und welche IT-Dienstleistungen sie anbieten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine IT-Kenntnisse und Erfahrungen hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie MS-Office Kenntnisse und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst und was dich an der Klinik reizt. Gehe auf deine Begeisterung für IT und deine Lernbereitschaft ein.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade deine Bewerbung über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Main-Kinzig-Kliniken vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung im Bereich Fachinformatik für Systemintegration stattfindet, solltest du dich auf technische Fragen zu Netzwerkkonfiguration, Server- und Clientverwaltung sowie Hardwareverwaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die du während des Interviews teilen kannst.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der IT ist es wichtig, Probleme schnell und effizient zu lösen. Bereite ein Beispiel vor, in dem du ein technisches Problem identifiziert und gelöst hast. Dies zeigt, dass du analytisch denkst und Herausforderungen meistern kannst.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Main-Kinzig-Kliniken und deren IT-Infrastruktur. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der IT für die medizinische Versorgung verstehst und wie du zur Verbesserung beitragen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Kundenorientierung, insbesondere da du in der Hotline/1st Level Anwendungsbetreuung arbeiten wirst. Diese Eigenschaften sind entscheidend für den Erfolg in der Ausbildung.