Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Ärzte und koordiniere den Praxisalltag in einer modernen Klinik.
- Arbeitgeber: Die Main-Kinzig-Kliniken versorgen jährlich über 84.000 Patienten in Gelnhausen und Schlüchtern.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit Zukunftsperspektiven und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung der Region und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Hauptschulabschluss und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und beginnt jährlich am 01.08.
Duale Ausbildung Kreisstadt Gelnhausen Landkreis Main-Kinzig-Kreis Entfalte Dein Potenzial und starte durch – direkt nach der Schule oder später Mit unserer Talent-Rakete Gesundheitswesen Wir sind eine modern ausgestattete Klinik, die pro Jahr über 34.000 stationäre Patienten und rund 50.000 ambulante Patienten versorgt. Mit den zwei Standorten in Gelnhausen und Schlüchtern sind die Main-Kinzig-Kliniken für mehr als 250.000 Menschen Ansprechpartner in puncto medizinischer Versorgung. Mit unserem Leistungsspektrum von 14 Hauptabteilungen, 800 Betten, 2.500 Mitarbeitern und 4 Kompetenzzentren spielen wir eine wichtige Rolle in der regionalen Gesundheitsversorgung. Zukunftsperspektive : Für uns entscheiden → Durchstarten → Zukunft gestalten Beschreibung Du behältst immer den Überblick? Aufgabenfelder: Ärzte vor und während der Behandlung von Patienten unterstützen Tagesablauf und Praxisalltag koordinieren Medizinische Dokumentation Patienten aufnehmen, betreuen und verwalten Dauer: 3 Jahre Beginn: jährlich zum 01.08. Voraussetzungen Mindestens Hauptschulabschluss Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Organisationstalent Freude am Umgang mit Patienten Informationen über den Beruf Berufsfeld: Gesundheit
Ausbildung: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: Main-Kinzig-Kliniken
Kontaktperson:
Main-Kinzig-Kliniken HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Main-Kinzig-Kliniken und ihre Standorte in Gelnhausen und Schlüchtern. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Klinik und ihre Rolle in der regionalen Gesundheitsversorgung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Alltag oder Praktika, wo du erfolgreich Aufgaben koordiniert hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für den Umgang mit Patienten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Motivation und Empathie im Umgang mit Menschen betreffen, da dies eine zentrale Fähigkeit in diesem Berufsfeld ist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Ausbildung und den täglichen Abläufen in der Klinik zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei den Verantwortlichen einen positiven Eindruck hinterlassen kann.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Main-Kinzig-Kliniken und ihre Standorte in Gelnhausen und Schlüchtern. Verstehe das Leistungsspektrum und die Werte der Klinik, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter darlegst. Betone deine Organisationstalente und deine Freude am Umgang mit Patienten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine Kenntnisse der deutschen Sprache sowie dein Schulabschluss klar ersichtlich sind.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Main-Kinzig-Kliniken vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Medizinischer Fachangestellter werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Das hilft dir, selbstbewusst aufzutreten.
✨Zeige dein Interesse am Gesundheitswesen
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Gesundheitswesen und die spezifischen Angebote der Klinik. Zeige während des Interviews, dass du motiviert bist und ein echtes Interesse an der Arbeit mit Patienten hast.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da Organisationstalent eine wichtige Voraussetzung für die Ausbildung ist, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika nennen, die deine Fähigkeit zur Koordination und Planung zeigen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Klinik und das Team zu erfahren.