Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die wirtschaftlichen Aspekte im Gesundheitswesen und unterstütze unser Team im Klinikalltag.
- Arbeitgeber: Das GPR Klinikum ist ein modernes Krankenhaus im Rhein-Main-Gebiet mit über 200.000 Patienten jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildung mit umfangreichen Schulungen und einem sicheren Arbeitsplatz in einer gemeinnützigen Einrichtung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens und profitiere von einem positiven Arbeitsumfeld ohne Gewinnmaximierungsdruck.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wirtschaft und Gesundheit, gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse sowie MS-Office-Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Wir investieren jährlich über 2 Millionen Euro in unsere medizinische Infrastruktur und Arbeitsbedingungen.
Duale Ausbildung Stadt Rüsselsheim Werde ein Teil von uns! Das GPR Klinikum ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung im westlichen Rhein-Main-Gebiet/Mainspitze. In den Regionen Rüsselsheim, Mainspitze, Groß-Gerau und dem südlichen Main-Taunus-Kreis stehen wir rund 200.000 Menschen für eine Versorgung zur Verfügung. Hierfür stehen 577 vollstationäre Betten bereit. Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber mit verkehrsgünstiger Lage im Herzen des Rhein-Main-Gebietes. Unseren Pflegekräften bieten wir umfangreichen Mehrwert . Als kommunales Krankenhaus sind wir ein Teil einer gemeinnützigen GmbH mit großen Vorteilen. Wir unterliegen keinem Druck der Gewinnmaximierung. Dadurch werden Überschüsse immer wieder in unser Haus reinvestiert. Jährlich werden mehr als 2 Millionen Euro in medizinische Infrastruktur investiert. Damit tragen wir auch zu einer Verbesserung der Arbeitsbedingungen unseres Personals bei. Voraussetzungen Interesse an wirtschaftlichen und gesundheitlichen Zusammenhängen sehr gute Kenntnisse in Deutsch, Mathematik sowie MS-Office Realschulabschluss, Fachhochschulabschluss oder allgemeine Hochschulreife Informationen über den Beruf Berufsfelder: Gesundheit, Wirtschaft, Verwaltung
Ausbildung: Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) Arbeitgeber: GPR Klinikum Rüsselsheim
Kontaktperson:
GPR Klinikum Rüsselsheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Kaufmanns im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den wirtschaftlichen und gesundheitlichen Zusammenhängen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern des GPR Klinikums oder ähnlicher Einrichtungen zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu wirtschaftlichen Themen und zur Gesundheitsbranche übst. Das zeigt dein Engagement und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 4
Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür im GPR Klinikum. So kannst du das Unternehmen besser kennenlernen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das GPR Klinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das GPR Klinikum. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Ausbildung, die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen ausdrückst. Gehe auf deine Motivation ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf und Zeugnisse: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Kopien deiner Schulzeugnisse und gegebenenfalls weitere Nachweise über deine Kenntnisse in Deutsch, Mathematik und MS-Office bei.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GPR Klinikum Rüsselsheim vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das GPR Klinikum informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Wirtschaft und Gesundheit unter Beweis stellen. Diese können dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Arbeitsumfeld erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Kenntnissen sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und dein Organisationstalent, da diese Eigenschaften in einem Krankenhausumfeld besonders geschätzt werden.