Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlebe eine spannende 3-jährige Ausbildung in der Pflege mit praktischen und theoretischen Einheiten.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Harzklinikums, einem führenden Gesundheitsanbieter im Landkreis Harz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit Pflegefachhelfer-Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Übernahmegarantie bei gutem Abschluss und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
Duale Ausbildung Stadt Quedlinburg Landkreis Harz Landkreis Salzlandkreis Made by Harzklinikum! Entwickle dich in unserer Nachwuchsschmiede! Das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben ist ein kommunales Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und Lehrkrankenhaus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Neben den Klinikstandorten Blankenburg, Quedlinburg und Wernigerode gehören über 50 Praxen und drei Pflegeeinrichtungen zum heutigen Unternehmensverbund. Entfalte deine berufliche Zukunft im größten Gesundheitspartner und Arbeitgeber des Landkreises Harz! Das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben, als kommunales Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und Lehrkrankenhaus der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld mit über 2.500 engagierten Mitarbeitenden. Jährlich versorgen wir 120.000 Patienten mit höchsten medizinischen und pflegerischen Qualitätsansprüchen an unseren Klinikstandorten in Blankenburg, Quedlinburg und Wernigerode. Trete unserem dynamischen Team bei und erlebe abwechslungsreiche Herausforderungen sowie Raum für Eigeninitiative. Als Ausbildungsbetrieb fördern wir die Entwicklung eigener Schwerpunkte und den Aufbau interdisziplinärer Netzwerke. Werde Teil einer bedeutenden und langjährigen Institution, die nicht nur als leistungsstarker Gesundheitsversorger im Harzkreis bekannt ist, sondern auch als \“TOP Krankenhaus\“ ausgezeichnet wurde. Starte deine Karriere beim Harzklinikum und gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit uns! Beschreibung Freu Dich auf Eine hochwertige 3-jährige Ausbildung in multiprofessionellen Teams mit Beginn zum 01.09. Die praktische Ausbildung an einem unserer Klinikstandorte der Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH Die theoretische Ausbildung im Blockunterricht in der Care Campus Harz gGmbH in Quedlinburg Eine langfristige Berufsperspektive im Harz mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten Nutzung der eLearning-Plattform moodle Deine Ausbildungsvorteile bei uns: Attraktive Ausbildungsvergütung Leistungsprämie: 500 € bei Abschlussnote 1 oder 300 € bei Abschlussnote 2 Übernahmegarantie bei gutem Ausbildungsabschluss 30 Tage Urlaub Fahrtkostenzuschuss 50 € pro Monat Langjährig erfahrene Praxisanleiter und Ausbilder (m/w/d) Berücksichtigung Deiner Einsatzwünsche nach der Ausbildung Zahlreiche Vergünstigungen (Kantine, Apotheke, Corporate Benefits) Vielfältige Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements Voraussetzungen Das wünschen wir uns von Dir Mind. einen Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit einer mind. 1- jährigen abgeschlossenen Ausbildung zum Pflegefachhelfer (m/w/d) Freude und Lust an der pflegerischen Versorgung und Betreuung von Menschen ebenso wie an den organisatorischen, administrativen Aufgaben Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst Psychische und physische Standfestigkeit Verantwortungsvolles und sorgfältiges Handeln sowie hohes Einfühlungsvermögen in die Anliegen der Patienten und deren Angehörigen Teamfähigkeit für ein starkes WIR Informationen über den Beruf Berufsfeld: Gesundheit
Ausbildung: Pflegefachkräfte (m/w/d) Arbeitgeber: Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH
Kontaktperson:
Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Pflegefachkräfte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte im Harzklinikum. Besuche unsere Website, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren, damit du in Gesprächen gezielt darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitenden des Harzklinikums zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation für den Pflegeberuf beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen. Stelle Fragen zur Ausbildung und den Entwicklungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Pflegefachkräfte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Harzklinikum: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben. Informiere dich über die verschiedenen Klinikstandorte, die angebotenen Ausbildungsprogramme und die Unternehmenskultur.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, deiner Schulzeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Praktika oder relevante Erfahrungen im Pflegebereich.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Pflegeberufe und deine Motivation für die Ausbildung im Harzklinikum darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Harzklinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Harzklinikum und seine Werte informieren. Verstehe die Struktur des Unternehmens, die verschiedenen Klinikstandorte und die angebotenen Dienstleistungen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Ausbildung, die deine Teamfähigkeit, Empathie und Verantwortungsbewusstsein zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Einsatzmöglichkeiten nach der Ausbildung oder zu den interdisziplinären Netzwerken sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Wähle Kleidung, die sowohl professionell als auch bequem ist, da du möglicherweise auch praktische Aufgaben demonstrieren musst. Ein selbstbewusstes Auftreten kann einen positiven Eindruck hinterlassen.