Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Betreuung älterer Patienten in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: St. Elisabeth Krankenhaus, ein spezialisiertes geriatrisches Fachkrankenhaus in Dortmund.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne und externe Fortbildungen sowie zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Pflegequalität aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, idealerweise mit Fachweiterbildung in Geriatrie.
- Andere Informationen: Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und bieten individuelle Unterstützung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft (m/w/d) Geriatrie Voll- oder Teilzeit Kurler Straße 130, 44319 Dortmund Mit Berufserfahrung 09.07.25 Das St. Elisabeth Krankenhaus in Dortmund-Kurl ist ein geriatrisches Fachkrankenhaus, in dem vor allem ältere Patienten mit verschiedenen Krankheitsbildern behandelt werden. Zur Unterstützung unseres Pflegeteams suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Pflegefachfrau/Pflegefachmann bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d) Ihre Aufgaben Durchführung der allgemeinen und speziellen Pflege nach aktuellen Expertenstandards in der stationären Geriatrie Planen und Sicherstellen einer aktivierenden, therapeutischen und patientenorientierten Pflege Dokumentation und Evaluation des Pflegeprozesses sowie Beteiligung an qualitätssichernden Maßnahmen Fachkompetente Begleitung und Betreuung unserer Patienten während ihres stationären Aufenthaltes sowie eine angemessene Einbeziehung und Beratung von Angehörigen Zusammenarbeit mit anderen medizinisch therapeutischen Berufsgruppen zur Erreichung der individuellen Behandlungsziele unserer Patienten Aktive Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Pflegequalität Das spricht für Sie Eine abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d), gerne auch mit Fachweiterbildung zur Fachkraft Geriatrie Freude an der Arbeit mit Patienten und ihren Angehörigen Fähigkeit zu einer vertrauensvollen und kooperativen Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen Verantwortungsbewusste, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise in einem interdisziplinären Team Empathie, freundliche Umgangsformen und respektvolles Verhalten Das spricht für uns Wir denken über Hierarchien, Fachbereiche und Professionen hinaus und wollen unser Haus im Sinne unserer Patient:innen weiterentwickeln. Daran arbeiten wir gemeinsam. Wir wollen, dass Sie sich fachlich und persönlich bei uns wohlfühlen und fördern unsere Mitarbeiter:innen darum durch interne und externe Fort- und Weiterbildungen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist bei uns nicht nur ein Schlagwort. Wir schaffen Arbeitsbedingungen, die Sie in Ihrem individuellen Lebensentwurf unterstützen und helfen Ihnen, mit verschiedenen Angeboten – wenn Sie Rat und Unterstützung brauchen. Eine der Funktion angemessene Vergütung sowie verschiedene Zuschlagsregelungen sind bei uns selbstverständlich. Darüber hinaus erwarten Sie zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen. Kontakt Sie haben noch Fragen? Unser Pflegedienstleiter Herr Andreas König steht Ihnen gerne telefonisch unter der Rufnummer +49 231 2892 21110 zur Verfügung.
Pflegefachkraft (m/w/d) Geriatrie Arbeitgeber: Marien Hospital Dortmund-Hombruch
Kontaktperson:
Marien Hospital Dortmund-Hombruch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Geriatrie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im geriatrischen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das St. Elisabeth Krankenhaus und dessen Philosophie. Zeige in einem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die geriatrische Pflege beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Empathie im Umgang mit älteren Patienten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Geriatrie und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du bereit bist, dich fachlich weiterzuentwickeln und die Pflegequalität zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Geriatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegefachkraft in der Geriatrie hervorhebt. Betone deine Ausbildung und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit mit älteren Patienten begeistert. Zeige deine Empathie und Teamfähigkeit.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marien Hospital Dortmund-Hombruch vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Geriatrie und wie du mit älteren Patienten umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Empathie zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen wichtig ist, solltest du betonen, wie du in interdisziplinären Teams arbeitest. Bereite Beispiele vor, die deine kooperative Arbeitsweise verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Krankenhaus
Recherchiere das St. Elisabeth Krankenhaus und seine Philosophie. Zeige im Gespräch, dass du die Werte des Hauses teilst und bereit bist, zur Weiterentwicklung der Pflegequalität beizutragen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsbedingungen und das Team zu erfahren.