Auf einen Blick
- Aufgaben: Direkte Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen und eigenständige Gruppenangebote.
- Arbeitgeber: Asklepios Klinikum Harburg ist ein führender Klinikbetreiber in Deutschland mit 24 Fachabteilungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage, Dienstrad-Leasing und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Ideen in einem wertschätzenden Team und fördere die Gesundheit von Patient:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege und gute Deutschkenntnisse (C2) erforderlich.
- Andere Informationen: Psychiatrische Berufserfahrung ist wünschenswert, aber nicht zwingend notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Pflegefachkraft (w/m/d) diagnosespezifische offene Station Asklepios Klinikum Harburg Hamburg Voll/Teilzeit ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Das Asklepios Klinikum Harburg ist ein Haus der Schwerpunktversorgung für den Hamburger Süden und die Metropolregion. Von der Allgemein- bis zur Wirbelsäulenchirurgie verfügen wir über 24 spezialisierte Fachabteilungen mit insgesamt 852 Betten und 162 Plätzen in unseren Tageskliniken. Schwerpunkt unseres Klinikums ist die Versorgung von Patient:innen mit komplexen Erkrankungen. Pro Jahr versorgen mehr als 2.500 Mitarbeiter:innen rund 95.000 Patient:innen. Wir suchen dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Pflegefachkraft (w/m/d) für die diagnosespezifischen offenen Stationen in Vollzeit oder Teilzeit DEIN AUFGABENGEBIET Direkte Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen im co- therapeutischen Setting Eigenständige Übernahme von Gruppenangeboten sowie stützenden Gesprächen und Förderung der Compliance und Psychoedukation Teilnahme an regelmäßigen Dienst- und Fallbesprechungen sowie Supervisionen Raum für innovative Ideen und kreative Angebote DEIN PROFIL Teamplayer:in mit einer abgeschlossenen Ausbildung in der Pflege (PFK, GKP, AP) Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C2) Psychiatrische Berufserfahrung ist wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich Freundlicher, wertschätzender und professioneller Kommunikationsstil ist für dich ein Selbstverständnis Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick gehören zu deinen Talenten WIR BIETEN Eine attraktive Vergütung inkl. Jahressonderzahlung nach dem TVöD-K Zuschuss zum hvv jobticket oder Sachbezug in Höhe von bis zu 40 € netto monatlich (Teilzeit anteilig) 30 Urlaubstage + Zusatzurlaub Dienstrad-Leasing mit JobRAD Betriebliche Altersvorsorge Zuschuss zu deinen Vermögenswirksamen Leistungen Fort- und Weiterbildungsangebote innerhalb des Asklepios Konzerns Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet \“ASKME\“ Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten KONTAKT Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung. Herr Toni Stolzenberg Tel.: +49 40 18 18-86 2861 E-Mail: t.stolzenberg@asklepios.com Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Asklepios Klinikum Harburg
Pflegefachkraft (w/m/d) diagnosespezifische offene Station Arbeitgeber: Asklepios Klinik Pasewalk
Kontaktperson:
Asklepios Klinik Pasewalk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/m/d) diagnosespezifische offene Station
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der psychiatrischen Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse psychisch erkrankter Menschen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden des Asklepios Klinikums Harburg zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und das Team geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Kommunikationsstil vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der psychiatrischen Pflege informierst. Diskutiere diese Themen im Vorstellungsgespräch, um dein Engagement und Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/m/d) diagnosespezifische offene Station
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachkraft. Erkläre, warum du in der psychiatrischen Pflege arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit im Asklepios Klinikum Harburg besonders anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Pflege, insbesondere wenn du bereits mit psychisch erkrankten Menschen gearbeitet hast. Auch Praktika oder Weiterbildungen in diesem Bereich sind wichtig.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in der Pflege spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deinen kooperativen Arbeitsstil verdeutlichen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass du deine sehr guten Deutschkenntnisse (C2) im Lebenslauf klar angibst. Wenn du zusätzliche Sprachzertifikate hast, füge diese ebenfalls hinzu, um deine Qualifikation zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik Pasewalk vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Kommunikationsstil verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Ein freundlicher und professioneller Kommunikationsstil ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in schwierigen Situationen kommunizierst und wie du das Vertrauen von Patient:innen gewinnst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsangeboten im Asklepios Konzern fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.