Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst der Zerspanung und arbeite praktisch an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: KABELSCHLEPP ist ein innovativer Mittelständler mit internationalem Flair aus Südwestfalen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit der Möglichkeit zur Festanstellung nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft in der Technik mit uns.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Technik sind die Hauptvoraussetzungen für diese Ausbildung.
- Andere Informationen: Wir suchen engagierte Azubis, die bereit sind, die Energiebeweger von morgen zu werden.
Duale Ausbildung Gemeinde Wenden Kreis Olpe Kreis Siegen-Wittgenstein Werde Energiebeweger! Keine Lust mehr auf graue Theorie? Du willst endlich praktisch arbeiten und dein erstes eigenes Geld verdienen? Dann bewirb dich bei uns! Die Azubis von heute sind die Energiebeweger von morgen. Deshalb bilden wir jedes Jahr engagierte, junge Menschen aus – in technischen und kaufmännischen Berufen. Übernahme nach der Ausbildung? Wir sind stolz darauf, möglichst vielen unserer Prüflinge eine Festanstellung anbieten zu können. Deshalb sind heute noch viele ehemalige Auszubildende bei uns tätig. Wir sind KABELSCHLEPP. Wir sind Energiebeweger! Und das sind wir auch: Mittelständler aus Südwestfalen, der gleichzeitig Teil eines internationalen Konzerns ist. Entstanden aus einer genialen Produktidee aus dem Maschinenbau sind wir heutzutage in zig verschiedenen Branchen zu finden. Somit machen Internationalität und Branchenvielfalt unsere Arbeit jeden Tag interessant und spannend. Informationen über den Beruf Berufsfelder: Metall, Maschinenbau, Produktion, Fertigung, Technik, Technologiefelder
Ausbildung: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: TSUBAKI KABELSCHLEPP GmbH
Kontaktperson:
TSUBAKI KABELSCHLEPP GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Zerspanungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung bei uns.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige dein handwerkliches Geschick und deine Problemlösungsfähigkeiten, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei authentisch und zeige deine Begeisterung für die Ausbildung. Arbeitgeber suchen nach motivierten und engagierten Auszubildenden, die bereit sind, sich in das Team einzubringen und zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KABELSCHLEPP: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über KABELSCHLEPP informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Ausbildungsberufe und die Werte des Unternehmens.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung als Zerspanungsmechaniker unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei KABELSCHLEPP interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für technische Berufe und deine Motivation ein, Teil des Unternehmens zu werden.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TSUBAKI KABELSCHLEPP GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über KABELSCHLEPP informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branchen, in denen sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine Ausbildung im technischen Bereich handelt, ist es hilfreich, praktische Erfahrungen oder Projekte zu erwähnen, die du bereits gemacht hast. Zeige, wie du dein Wissen in der Praxis anwenden kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist der erste Eindruck wichtig. Wähle Kleidung, die professionell wirkt und zu dem Unternehmen passt.