Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Warenannahme, Einlagerung und Produktzusammenstellung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: GEA AWP ist ein innovatives Unternehmen, das weltweit nachgefragte Produkte und Dienstleistungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine duale Ausbildung mit flexiblen Arbeitszeiten und tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Effizienz und Innovation in der Logistik fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Abschluss der 10. Klasse, Engagement und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung findet in den Landkreisen Vorpommern-Greifswald, Uckermark und Barnim statt.
Duale Ausbildung Stadt Prenzlau Landkreis Vorpommern-Greifswald Landkreis Uckermark Landkreis Barnim Deine Ausbildung bei GEA AWP – Deine Zukunft. Bei GEA AWP stehen Effizienz und Flexibilität in der Produktion und Entwicklung in der Priorität ganz oben. Von Beginn an hat sich im Unternehmen eine besonders innovative Denkweise entwickelt, die überall auf der Welt zu einer Nachfrage nach unseren Produkten und Dienstleistungen geführt hat. Beschreibung Warenannahme: Überprüfung von Mengen und Zustand anhand der Begleitpapiere Ein- und Auslagerung von Materialien, sowie das Zusammenstellen von Produkten Nutzung von Gabelstabler und elektr. Hubwagen Voraussetzungen guter Abschluss 10. Klasse Engagement Motivation Zuverlässigkeit Teamfähigkeit höfliche Umgangsform Informationen über den Beruf Berufsfeld: Verkehr, Logistik
Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: GEA AWP GmbH
Kontaktperson:
GEA AWP GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Lagerlogistik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Branche arbeiten. Besuche lokale Jobmessen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten bei GEA AWP zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die möglicherweise Teil des Auswahlprozesses sind. Übe den Umgang mit Gabelstaplern und elektrischen Hubwagen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Engagement unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über GEA AWP: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über GEA AWP informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Produkte und Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik interessierst. Gehe darauf ein, wie deine persönlichen Stärken und Interessen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GEA AWP GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über GEA AWP informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die innovative Denkweise, die sie auszeichnet. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen greifbar zu machen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den täglichen Aufgaben oder der Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein freundliches Auftreten und eine höfliche Umgangsform sind ebenfalls wichtig, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.