Ausbildung: Fachpraktiker im Verkauf (Reha-Ausbildung) (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Fachpraktiker im Verkauf (Reha-Ausbildung) (m/w/d)

Ausbildung: Fachpraktiker im Verkauf (Reha-Ausbildung) (m/w/d)

Gießen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Waren, Kundenberatung und Kassendienst in einer praxisnahen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Die Jugendwerkstatt Gießen bietet benachteiligten Jugendlichen eine Chance auf eine Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte zusätzlichen Stützunterricht und praktische Erfahrungen im ersten Arbeitsmarkt.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld mit echten Perspektiven nach der Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Förderung durch das Jobcenter oder die Arbeitsagentur.
  • Andere Informationen: Praktika in Einzelhandelsunternehmen ermöglichen dir den direkten Einstieg ins Berufsleben.

Fachpraktiker im Verkauf (Reha-Ausbildung) (m/w/d) Jugendwerkstatt Gießen gGmbH Duale Ausbildung Stadt Gießen Landkreis Gießen Jugendwerkstatt Gießen Unser Angebot der Ausbildung richtet sich an benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene, die bisher aus verschiedenen Gründen keinen Ausbildungsplatz auf dem 1. Arbeitsmarkt gefunden haben, aber über Potenziale verfügen, die bei entsprechender Förderung den Anschluss einer Ausbildung als wahrscheinlich erscheinen lassen. Auch Jugendliche in der Reha-Förderung werden ausgebildet. Unsere Ausbildungen werden für junge Menschen angeboten, die eine Förderung durch das Jobcenter Gießen, die Agentur für Arbeit oder den Landkreis erhalten. In einzelnen Fällen wird eine Ausbildung über Ausbildungspatenschaften finanziert. Wir bieten Dir einen geschützten Rahmen zusätzlichen Stützunterricht ergänzend zum Unterricht an der Berufsschule pädagogische Betreuung Mittels vorbereiteter Betriebspraktika versuchen wir, eine Integration der Auszubildenden in den 1. Arbeitsmarkt noch während der Ausbildung zu ermöglichen. Beschreibung Inhalte: Warensortiment, Warenwirtschaft, Kundenberatung, Servicebereich Kasse Ausbildungsorte: Praktische Ausbildung: Praktika auf dem 1. Arbeitsmarkt Theoretische Ausbildung: Willy-Brandt-Schule (Berufsschule) Jugendwerkstatt Gießen Perspektiven nach der Ausbildung: Einstellung in Einzelhandelsunternehmen, z.B. in Fachgeschäften, Supermärkten oder Fachmärkten, wie Mode- oder Möbelhäuser, Elektronik- oder Baumärkten sowie Tankstellen. Voraussetzungen Voraussetzung sind eine Förderung durch das Jobcenter Gießen, die Arbeitsagentur oder den Landkreis. Gelegentlich kann die Ausbildung auch durch eine Ausbildungspatenschaft finanziert werden.

Ausbildung: Fachpraktiker im Verkauf (Reha-Ausbildung) (m/w/d) Arbeitgeber: Jugendwerkstatt Gießen gGmbH

Die Jugendwerkstatt Gießen gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die Ausbildung benachteiligter Jugendlicher und junger Erwachsener einsetzt. Mit einem unterstützenden Arbeitsumfeld, individueller pädagogischer Betreuung und praxisnahen Erfahrungen bietet das Unternehmen nicht nur eine wertvolle Ausbildung, sondern auch echte Perspektiven für den Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt. Hier hast du die Möglichkeit, deine Potenziale zu entfalten und in einem engagierten Team zu wachsen.
J

Kontaktperson:

Jugendwerkstatt Gießen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachpraktiker im Verkauf (Reha-Ausbildung) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Fördermöglichkeiten, die für die Ausbildung zum Fachpraktiker im Verkauf gelten. Das Verständnis der Voraussetzungen kann dir helfen, gezielt auf die Unterstützung durch das Jobcenter oder die Agentur für Arbeit hinzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Kontakte, um Informationen über die Ausbildung und mögliche Praktikumsplätze zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Auszubildenden oder aktuellen Mitarbeitern in der Branche, um wertvolle Einblicke zu erhalten.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in der Jugendwerkstatt Gießen oder anderen relevanten Einrichtungen. Diese Gelegenheiten bieten dir die Möglichkeit, direkt mit den Ausbildern zu sprechen und Fragen zu stellen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über typische Fragen informierst und deine Motivation für die Ausbildung klar formulierst. Zeige, dass du bereit bist, an deinen Fähigkeiten zu arbeiten und dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fachpraktiker im Verkauf (Reha-Ausbildung) (m/w/d)

Kundenberatung
Verkaufstechniken
Warenwirtschaft
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Serviceorientierung
Flexibilität
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in der Kassenführung
Interesse an Waren und Sortimenten
Empathie im Umgang mit Kunden
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstorganisation
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Jugendwerkstatt Gießen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Jugendwerkstatt Gießen und deren Ausbildungsangebot informieren. Besuche ihre Website, um mehr über die Ausbildung zum Fachpraktiker im Verkauf zu erfahren.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone dabei Praktika oder Tätigkeiten, die für die Ausbildung im Verkauf von Bedeutung sind.

Zusätzliche Dokumente beifügen: Falls erforderlich, füge zusätzliche Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Förderungen oder Empfehlungsschreiben bei. Diese können deine Bewerbung unterstützen und deine Eignung unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendwerkstatt Gießen gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Jugendwerkstatt Gießen gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und das Ausbildungsangebot. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Verkauf und in der Kundenberatung unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Zeige deine Lernbereitschaft

Da es sich um eine Ausbildung handelt, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zeigst, Neues zu lernen. Betone, wie du dich in der Vergangenheit weiterentwickelt hast und welche Ziele du für deine berufliche Zukunft hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Praktika oder den Perspektiven nach der Ausbildung sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Ausbildung: Fachpraktiker im Verkauf (Reha-Ausbildung) (m/w/d)
Jugendwerkstatt Gießen gGmbH
Jetzt bewerben
J
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>