Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Jetzt bewerben
Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Schwerin Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne Programmiersprachen und entwickle kreative Softwarelösungen für Kunden.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führender IT-Dienstleister in Mecklenburg-Vorpommern mit über 700 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Teamevents und ein eigenes Ausbildungszentrum.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem innovativen Team mit echten Visionen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, gute Noten in MINT-Fächern und Englisch sowie technisches Verständnis erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Ausbildungsstart: 01. September.

Duale Ausbildung Stadt Schwerin Landkreis Ludwigslust-Parchim Landkreis Nordwestmecklenburg Als Full Service Provider der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern sind wir langjähriger und starker Partner des öffentlichen Sektors im Land und über dessen Grenzen hinaus. Mit dem Know-how unserer mehr als 700 Mitarbeiter*innen sowie modernsten Technologien gestalten wir zusammen mit unseren Kund*innen die Zukunft der digitalen Verwaltung. \“Gemeinsam Visionen verwirklichen\“ steht bei uns nicht nur als leere Worthülse im Firmenleitbild, sondern ist gelebte Praxis im DVZ – während der Arbeit und im Miteinander. Beschreibung In der DVZ M-V GmbH erlernen die in der Ausbildung befindlichen Fachinformatiker*innen für Anwendungsentwicklung Programmiersprachen und Entwicklertools kennen und anwenden. Sie lernen strukturiert, aber auch kreativ zu arbeiten und projektorientiert Kundenwünsche umzusetzen. Das Erstellen kundenspezifischer Softwareanwendungen, nutzerfreundlicher und ergonomischer Bedienoberflächen, aber auch die Beratung und Schulung von Nutzern wird erlernt. Im Rahmen der Lehrzeit bekommen die Auszubildenden neben der Vermittlung aller erforderlichen Fähigkeiten einen umfassenden Einblick in die unterschiedlichsten Aufgabenbereiche und die Abläufe eines großen IT-Dienstleisters. Ausbildungsdauer: 3 Jahre | Ausbildungsort: Schwerin Ausbildungsstart: 01. September | Bewerbungsstart: Mitte September Voraussetzungen Mittlere Reife gute Noten in den MINT Fächern und Deutsch insbesondere gute Mathematik-, Physik- und Englischkenntnisse ausgeprägtes technisches und logisches Verständnis Teamfähigkeit Begeisterungsfähigkeit und Einsatzbereitschaft Benefits Eigenes Ausbildungszentrum Flexible Arbeitszeiten Gute Verkehrsanbindung Betriebliches Gesundheitsmanagement Teamevents Informationen über den Beruf Berufsfeld: IT, Computer

Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung Arbeitgeber: DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH

Die DVZ M-V GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden im Bereich Fachinformatik eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung bietet. Mit einem eigenen Ausbildungszentrum in Schwerin, flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung schaffen wir ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem die Auszubildenden nicht nur technische Fähigkeiten erlernen, sondern auch aktiv an der digitalen Transformation der Verwaltung mitwirken können.
D

Kontaktperson:

DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um deine Programmierkenntnisse zu vertiefen. Schau dir Online-Kurse oder Tutorials an, die sich auf die Programmiersprachen konzentrieren, die in der Ausbildung gefordert werden. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Teamfähigkeit und Kreativität unter Beweis zu stellen, was für die Ausbildung von großer Bedeutung ist.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche und bringe diese Themen in Gespräche ein. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an der Weiterentwicklung der Technologie hast.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Begeisterungsfähigkeit in konkreten Beispielen darstellen kannst. Das hilft dir, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Programmierkenntnisse (z.B. Java, C#, Python)
Kenntnisse in Entwicklertools (z.B. Git, Visual Studio)
Strukturiertes Arbeiten
Kreativität in der Softwareentwicklung
Projektmanagementfähigkeiten
Erstellung nutzerfreundlicher Bedienoberflächen
Beratungskompetenz
Schulung von Nutzern
Technisches Verständnis
Logisches Denken
Teamfähigkeit
Engagement und Begeisterungsfähigkeit
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die DVZ M-V GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die DVZ M-V GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Ausbildung zum Fachinformatiker zu erfahren.

Betone deine MINT-Fähigkeiten: Da gute Noten in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Deutsch gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders auf deine Leistungen in diesen Fächern eingehen. Zeige, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Ausbildung passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fachinformatiker interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der digitalen Verwaltung begeistert und wie du zur Vision der DVZ M-V GmbH beitragen möchtest.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Anwendungsentwicklung handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen und Entwicklertools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen oder Projekten, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Teamarbeit ist in der IT-Branche entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.

Hebe deine Begeisterungsfähigkeit hervor

Die Arbeitgeber suchen nach motivierten Auszubildenden. Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die IT und das Programmieren. Sprich über aktuelle Trends in der Technologie, die dich interessieren, und warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest.

Frage nach den Ausbildungsinhalten

Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zu den Inhalten und Abläufen stellst. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten wirst, und wie die Ausbildung strukturiert ist. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen und der Ausbildung auseinandergesetzt hast.

Ausbildung: Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Anwendungsentwicklung
DVZ Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>