Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne verschiedene Unternehmensbereiche kennen und führe eigenständige Projekte durch.
- Arbeitgeber: Die Infinex-Group produziert innovative Kunststoffprodukte für globale Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Firmenfitness, ein familiäres Betriebsklima und gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Wachse in einem modernen Umfeld mit viel Raum für deine Ideen und Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife sowie Interesse an Technik und Wirtschaft.
- Andere Informationen: Erhalte Unterstützung von qualifizierten Ansprechpartnern während deiner gesamten Ausbildung.
Studienrichtung Kunststofftechnik Duales Studium Stadt Haiterbach Landkreis Freudenstadt Gemeinde Baiersbronn Stadt Horb am Neckar Ausbildung bei der Infinex-Group Im Mittelunkt unserer Arbeit stehen Ideen Geschafft! Ein wichtiger Abschnitt deines Lebens ist mit dem Schulabschluss vollbracht – wir gratulieren dir ganz herzlich zu diesem Erfolg. Viele Türen stehen dir nun offen – wie wär’s, mit einer kaufmännischen oder technischen Ausbildung Teil der Infinex-Familie zu werden? Beides kombiniert Theorie und Praxis perfekt miteinander. Mit über 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an den Standorten Haiterbach, Horb und Gera sowie Tschechien und Nordamerika produzieren wir Kunststoffprodukte für die Bau- Automobil- und Verpackungsindustrie und liefern diese an renommierte Kunden in aller Welt. Darüber hinaus recyceln wir Kunststoffe und machen daraus wertvolles Granulat und Compound um es so dem Kreislauf wieder zur Verfügung zu stellen. Das Versprechen, Ideen in den Mittelpunkt unserer Arbeit zu stellen, ist in allen Unternehmensbereichen der Infinex Group spürbar. Bei uns werden Ideen geboren und gemeinsam, Hand in Hand, mit Herz und Verstand auf den Weg gebracht. Damit Ideen entstehen und wachsen können, setzen wir auf ein modernes und familiäres Arbeitsumfeld sowie Internationalität, Eigenverantwortung und sehr gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Möchtest du deine Ideen auch wachsen lassen, dann komm in unser Team. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Beschreibung Studiendauer: 3 Jahre | Duale Hochschule: DHBW Horb Die Kunststoffbranche erlebte in den vergangenen Jahrzehnten ein kontinuierliches Wachstum. Es werden stetig neue, hochwertige Kunststoffe entwickelt, die in vielen Bereichen verwendet werden. So hat der Einsatz von kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen in der Luft- und Raumfahrttechnik dazu geführt, dass diese inzwischen in Bereichen des täglichen Lebens zu finden sind, beispielsweise in hochwertigen Sportartikeln. Studierende der Fachrichtung Kunststofftechnik erwerben die Fähigkeit, neue Produkte zu entwickeln, zu konstruieren und zu testen. Kunststoffspezifisches Wissen wird vor allem innerhalb der Praxisphase im Unternehmen erworben und in entsprechenden Projekten umgesetzt. Ingenieure der Kunststofftechnik sind vielseitige Fachkräfte im Bereich der Fertigung, der Verfahrens- und Werkstofftechnik, der Kunststoffproduktgestaltung und auch im Projektmanagement. Ihr Arbeitsgebiet ist hochspezialisiert, wissens- und forschungsintensiv, deshalb sind Kunststoffingenieure gefragte Fach- und Führungskräfte. Tätigkeiten und Einsatzbereiche Kennenlernen verschiedener Unternehmensbereiche und deren Prozesse (Einkauf, Produktion, Entwicklung, Logistik, Marketing und Vertrieb) Eigenständige Durchführung von Projekten Ganzheitliche Betrachtung und Analyse von Prozessen aus technischer, betriebswirtschaftlicher und rohstoffspezifischer Perspektive Ausarbeitung von aktuellen und unternehmensrelevanten Themen und Konzepten Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten schon während des Studiums Herausfordernde Projekte, die innerhalb des Ausbildungsteams selbstständig durchgeführt werden Ein offenes und freundliches Team, das Sie gerne in allen Belangen unterstützt Hohe Übernahmechancen Die Auszubildenden und DH-Studenten der Infinex Group freuen sich über Ihre Unterstützung! Weitere Auskünfte erhalten Sie gerne bei Christoph Neuffer: bewerbung@infinex-group.de , Telefon: 07456 69083-529. Voraussetzungen Fachhochschulreife oder fachgebundene Hochschulreife bei fachfremder Studienwahl in Verbindung mit bestandenem Studierfähigkeitstest Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen Interesse an technischen, wirtschaftlichen und rohstoffspezifischen Themen Teamfähigkeit und hohe Leistungsbereitschaft Zielstrebigkeit und Eigeninitiative Aufgeschlossenheit und Neugierde Benefits Firmenfitness Bereitstellung der Berufsbekleidung Betriebsarzt Parkplatz Familiäres Betriebsklima Eine qualifizierte Ausbildung in einem Betrieb, bei dem die Ausbildung einen hohen Stellenwert genießt Gute Übernahmechancen bei guter Leistung Qualifizierte Ansprechpartner, die Dir während der gesamten Ausbildungszeit bei Fragen rund um die Ausbildung zur Verfügung stehen Außerbetriebliche Vergünstigungen/ Kooperationen (Fitness-Studio, Handelsprodukte) Wasser gibt es so viel Du willst. Persönliche Beratung zur Absicherung im Alter sowie eigene betriebliche Altersvorsorge abwechslungsreicher Abteilungsdurchlauf feste Ansprechpartner während Ausbildung Informationen über das Studium Studienrichtung: Ingenieurwesen, Technik
Duales Studium: Bachelor of Engineering – Maschinenbau (m/w/d) Studienrichtung Kunststofftechnik Arbeitgeber: Infinex Group
Kontaktperson:
Infinex Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium: Bachelor of Engineering – Maschinenbau (m/w/d) Studienrichtung Kunststofftechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kunststofftechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Trends und Technologien hast, um deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kunststofftechnik beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und dein Interesse an der Infinex-Group zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in früheren Projekten demonstrieren kannst. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für das duale Studium zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und dessen Werte. Informiere dich über die Infinex-Group und deren Projekte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Umsetzung ihrer Ideen beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium: Bachelor of Engineering – Maschinenbau (m/w/d) Studienrichtung Kunststofftechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Infinex-Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Infinex-Group informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Motivation für das duale Studium im Bereich Maschinenbau und Kunststofftechnik und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen enthält. Hebe insbesondere technische Kenntnisse und Teamfähigkeit hervor, die für die Position wichtig sind.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen in einem Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten. Bereite Antworten vor, die deine Begeisterung für die Kunststofftechnik und deine Bereitschaft zur Eigenverantwortung unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Infinex Group vorbereitest
✨Informiere dich über die Infinex-Group
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Infinex-Group informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zu den Projekten, der Unternehmenskultur oder den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Ausbildung interessiert bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der Kunststofftechnik wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen. Das kann ein Projekt aus der Schule oder ein Praktikum sein.
✨Zeige deine Begeisterung für Technik
Da es sich um ein duales Studium im Bereich Maschinenbau mit Schwerpunkt Kunststofftechnik handelt, ist es wichtig, deine Leidenschaft für technische Themen zu zeigen. Sprich über deine Interessen und Erfahrungen in diesem Bereich, um zu verdeutlichen, dass du gut in das Team passt.