Ausbildung: Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Ausbildung: Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Baden-Baden Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlerne die Unterstützung und Pflege von Menschen mit psychischen Erkrankungen in einer praxisnahen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten Ausbildungsbetriebe in der Region Baden-Baden mit über 220 Ausbildungsplätzen.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene über 1.000 € monatlich, erhalte eine Abschlussprämie und genieße familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance auf eine Übernahme nach der Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss sowie ein einjähriges Praktikum erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn jährlich am 01. Oktober; Masernimpfschutz notwendig.

Duale Ausbildung Stadt Baden-Baden Du wünschst dir eine Ausbildung oder Studium oder Qualifizierung, die zu dir passt, die spannend und abwechslungsreich ist, dich optimal auf dein Berufsleben vorbereitet und dir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten sowie erstklassige Übernahmechancen bietet? Dann komm zu uns ins Team. Wir sind ein regionales Gesundheitsunternehmen mit attraktiven Standorten und gehören mit über 220 Ausbildungsplätzen und fünf dualen Studiengängen zu einem der größten Ausbildungsbetriebe und Arbeitgeber in der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg, mit dem wir auch einen wesentlichen Beitrag zur ärztlichen Ausbildung leisten, bieten wir attraktive Ausbildungen und Studiengänge in allen relevanten medizinischen Fachberufen. Für die Startphase bieten wir nach Verfügbarkeit Wohnheimzimmer zu vergünstigten Mitarbeiterpreise. Nach der Ausbildung stehen dir im KMB viele Weiterbildungsmöglichkeiten offen: Weiterbildungen wie Praxisanleitung, Intensivpflege, Palliativ Care oder Onkologie; Studiengänge auch im Master für Pflegepädagogik, Pflegemanagement, Pflegewissenschaften u.v.m. Infos und Bewerbung unter: www.klinikum-mittelbaden.de/ausbildung-studium Beschreibung Die Ausbildung der staatlich anerkannten Heilerziehungspflege (HEP) dauert drei Jahre und umfasst 2.000 Stunden Fachtheorie und 1.600 Stunden Fachpraxis. Die Fachpraxis wird in mindestens drei verschiedene Einsätze unterteilt, wovon einer im Bereich der Pflege stattfinden wird. Das Klinikum Mittelbaden Hub kooperiert mit dem Bildungsraum für inklusive Pädagogik und Pflege in Kehl-Kork mit weiteren Standorten in Karlsruhe und Freiburg. Durch den engen Kontakt zwischen Fachschule und Praxisunternehmen wird ein reibungsloser Ausbildungsverlauf ermöglicht/gefördert. Du erlernst in stetiger Unterstützung und durch fachgerechte Anleitung, qualifizierte Fähigkeiten in den Bereichen der Assistenz, Pflege, Begleitung und Beratung von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Zentrale Aufgabe der Heilerziehungspflege ist es, die Klient*Innen bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und der Führung eines selbstbestimmten Lebens zu unterstützen. Weitere Ziele der HEP-Ausbildung sind das selbstständige und eigenverantwortliche Handeln auf Basis einer ausgewogenen Verknüpfung von Fach- und Methodenkompetenz sowie Sozial- und Personalkompetenz. Auch bereitet dich die Ausbildung für eine mögliche Übernahme von Leitungs- und Managementaufgaben vor. Ausbildungsbeginn: Jährlich zum 01. Oktober Voraussetzungen Realschulabschluss oder ein anderer gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss und ein einjähriges angeleitetes Praktikum oder vergleichbare Tätigkeit (FSJ, BFD, …) Fachhochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss und ein 6-wöchiges angeleitetes Praktikum Masernimpfschutz muss vorliegen (Masernschutzgesetz vom 01.03.2020) Benefits Du verdienst schon in der Ausbildung gutes Geld über 1.000 € Ausbildungsvergütung Abschlussprämie praxisnahes Arbeiten feste Ansprechpartner während Ausbildung Veranstaltungen Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung familienfreundlich Selbstständiges Arbeiten und viel Abwechslung Mitarbeiter- & Azubi-Events Informationen über den Beruf Berufsfelder: Gesundheit, Soziales, Pädagogik

Ausbildung: Heilerziehungspfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Mittelbaden Ggmbh

Das Klinikum Mittelbaden ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) bietet. Mit über 220 Ausbildungsplätzen und einer engen Kooperation mit der Universität Heidelberg garantieren wir nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und erstklassige Übernahmechancen. Unsere familienfreundliche Arbeitskultur, praxisnahe Ausbildung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region Baden-Baden.
K

Kontaktperson:

Klinikum Mittelbaden Ggmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Einsatzbereiche der Heilerziehungspflege. Je mehr du über die unterschiedlichen Tätigkeiten und Herausforderungen weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch zeigen, dass du wirklich interessiert und motiviert bist.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke, um Kontakte zu Fachleuten in der Heilerziehungspflege zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in den Einrichtungen, die Heilerziehungspfleger ausbilden. So kannst du direkt mit Ausbildern und aktuellen Azubis sprechen und einen persönlichen Eindruck gewinnen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen und deiner Motivation für die Heilerziehungspflege. Zeige, dass du empathisch und teamfähig bist, da diese Eigenschaften in diesem Beruf besonders wichtig sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Fachwissen in der Pflege
Methodenkompetenz
Sozialkompetenz
Selbstständiges Arbeiten
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an inklusiver Pädagogik
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und informiere dich über die Inhalte der Heilerziehungspflege-Ausbildung. Verstehe, welche Fähigkeiten und Qualifikationen gefordert sind.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone, warum du dich für das Klinikum Mittelbaden interessierst und welche persönlichen Stärken du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen hervor, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im sozialen Bereich, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Praktika, beilegst. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du deine Bewerbung über die Website des Klinikums einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Mittelbaden Ggmbh vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum Mittelbaden und seine Ausbildungsangebote informieren. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Pflege und Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten im Unternehmen zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Eine angemessene Kleidung vermittelt Respekt und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung: Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Klinikum Mittelbaden Ggmbh
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>