Ausbildung: Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)
Ausbildung: Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)

Ausbildung: Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)

Würselen Ausbildung Kein Home Office möglich
Rhein-maas Klinikum Gmbh

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite Patienten für CT und MRT vor und führe technische Untersuchungen durch.
  • Arbeitgeber: Rhein-Maas Klinikum GmbH gestaltet die Zukunft im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und praktische Erfahrungen in einem wichtigen Berufsfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben der Patienten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Mittlere Reife und Interesse an Medizin und Naturwissenschaften.
  • Andere Informationen: Praktika und Hospitationen sind ebenfalls möglich, um den Beruf kennenzulernen.

Rhein-Maas Klinikum GmbH Duale Ausbildung Stadt Würselen Stadt Aachen Ihre Ausbildung – unsere Herzenssache. Gestalten Sie mit uns die Zukunft im Gesundheitswesen. Deine Bewerbung Du hast Interesse an einer der vielseitigen Ausbildungen bei uns? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Über unser Bewerberportal kannst du uns ganz einfach online eine Bewerbung zukommen lassen. Bitte füge folgende Dokumente bei: Bewerbungsschreiben Lebenslauf Schulzeugnisse ggf. Praktikumsnachweise oder sonstige Zeugnisse Du bist dir bei deinem Ausbildungswunsch noch nicht sicher? – Wir bieten auch Praktika oder Hospitationen an. Bitte schicke uns dazu ebenso eine kurze Bewerbung über unser Bewerberportal zu. Beschreibung Interesse an medizinischen und naturwissenschaftlichen Zusammenhängen und dabei immer den Patienten im Fokus – zum Aufgabenbereich gehören z.B. die Vorbereitung und Begleitung der Patienten im CT oder MRT sowie die technische Durchführung der angeforderten Untersuchungen. Ausbildungsdauer Die Ausbildung dauert drei Jahre Ausbildungsbeginn Die Ausbildung beginnt jeweils am 1. September Theorie Die theoretische Ausbildung findet im Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit (BZPG) in Würselen statt. Ausbildungsvergütung im ersten Ausbildungsjahr: 1.215,24 € im zweiten Ausbildungsjahr: 1.275,30 € im dritten Ausbildungsjahr: 1.372,03 € Mindestens Mittlere Reife Informationen über den Beruf Berufsfeld: Gesundheit

Ausbildung: Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d) Arbeitgeber: Rhein-maas Klinikum Gmbh

Das Rhein-Maas Klinikum GmbH bietet eine herausragende Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie in einer unterstützenden und innovativen Arbeitsumgebung. Mit einem klaren Fokus auf die persönliche und berufliche Entwicklung der Auszubildenden, fördern wir eine Kultur des Lernens und der Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig eine faire Vergütung und flexible Praktikumsmöglichkeiten anbieten. Unsere Lage in Würselen ermöglicht es den Auszubildenden, in einer dynamischen Stadt zu leben und zu lernen, was die Ausbildung zu einer wertvollen und bereichernden Erfahrung macht.
Rhein-maas Klinikum Gmbh

Kontaktperson:

Rhein-maas Klinikum Gmbh HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Radiologie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Verfahren hast, die in diesem Bereich verwendet werden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit medizinischer Technologie befassen, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation und dein Interesse an der Ausbildung beziehen. Überlege dir, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Patienten fasziniert.

Tip Nummer 4

Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder eine Hospitation zu machen, nutze diese Chance! Dies zeigt dein Engagement und gibt dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag eines Medizinischen Technologen für Radiologie.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)

Interesse an medizinischen und naturwissenschaftlichen Zusammenhängen
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Organisationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Problemlösungsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der Bildgebung (CT, MRT)
Patientenorientierung
Flexibilität
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Rhein-Maas Klinikum GmbH informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Mission und was sie von ihren Auszubildenden erwarten.

Bewerbungsschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du dein Interesse an der Ausbildung als Medizinischer Technologe für Radiologie ausdrückst. Betone deine Motivation und warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Schulzeugnisse und besondere Fähigkeiten hinzu, die für die Ausbildung wichtig sein könnten.

Dokumente zusammenstellen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente wie Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Schulzeugnisse vollständig und ordentlich zusammenstellst, bevor du sie über das Bewerberportal einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhein-maas Klinikum Gmbh vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Medizinischer Technologe für Radiologie werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. Das hilft dir, selbstbewusst aufzutreten.

Zeige dein Interesse an der Ausbildung

Informiere dich über das Rhein-Maas Klinikum und die spezifischen Aufgaben eines Medizinischen Technologen für Radiologie. Stelle im Interview Fragen, die dein Interesse und Engagement zeigen.

Präsentiere deine Unterlagen ordentlich

Achte darauf, dass deine Bewerbungsunterlagen vollständig und gut strukturiert sind. Ein ordentliches Bewerbungsschreiben und ein klarer Lebenslauf hinterlassen einen positiven Eindruck.

Sei pünktlich und professionell

Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und respektierst.

Ausbildung: Medizinischer Technologe für Radiologie (m/w/d)
Rhein-maas Klinikum Gmbh
Rhein-maas Klinikum Gmbh
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>