Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Pflege und unterstütze Patienten mit Empathie.
- Arbeitgeber: Stadt Würselen bietet eine engagierte Ausbildung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, praktische Erfahrungen und flexible Ausbildungsoptionen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder abgeschlossene einjährige Assistenzausbildung in der Pflege erforderlich.
- Andere Informationen: Praktika und Hospitationen sind ebenfalls möglich, um den Beruf kennenzulernen.
Duale Ausbildung Stadt Würselen Stadt Aachen Kreis Heinsberg Ihre Ausbildung – unsere Herzenssache. Gestalten Sie mit uns die Zukunft im Gesundheitswesen. Deine Bewerbung Du hast Interesse an einer der vielseitigen Ausbildungen bei uns? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Über unser Bewerberportal kannst du uns ganz einfach online eine Bewerbung zukommen lassen. Bitte füge folgende Dokumente bei: Bewerbungsschreiben Lebenslauf Schulzeugnisse ggf. Praktikumsnachweise oder sonstige Zeugnisse Du bist dir bei deinem Ausbildungswunsch noch nicht sicher? – Wir bieten auch Praktika oder Hospitationen an. Bitte schicke uns dazu ebenso eine kurze Bewerbung über unser Bewerberportal zu. Beschreibung Immer für Patienten da und das mit viel Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein – In dieser generalistischen Ausbildung erhältst du neben der Gesundheits- und Krankenpflege auch Einblicke in die Alten- sowie Kinderkrankenpflege. Ausbildungsdauer Die Ausbildung dauert drei Jahre Ausbildungsbeginn Die Ausbildung beginnt jeweils am 1. März und 1. September Theorie: Die theoretische Ausbildung findet im Bildungszentrum für Pflege und Gesundheit (BZPG) in Würselen statt. Ausbildungsvergütung im ersten Ausbildungsjahr: 1.340,69 € im zweiten Ausbildungsjahr: 1.402,07 € im dritten Ausbildungsjahr: 1.503,38 € Mittlere Reife oder eine abgeschlossene mindestens einjährige Assistenzausbildung in der Pflege Informationen über den Beruf Berufsfeld: Gesundheit
Ausbildung: Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Rhein-maas Klinikum Gmbh

Kontaktperson:
Rhein-maas Klinikum Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Pflege, die in der Ausbildung abgedeckt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gesundheits- und Krankenpflege sowie an der Alten- und Kinderkrankenpflege hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, Praktika oder Hospitationen zu absolvieren, um einen besseren Einblick in den Beruf zu bekommen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, praktische Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Motivation für die Pflege machst. Überlege dir, welche Eigenschaften dich zu einer guten Pflegefachkraft machen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Auszubildenden oder Fachkräften im Gesundheitswesen. Der Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zur Pflegefachkraft darlegst. Gehe darauf ein, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was dich an der Stadt Würselen und der Ausbildung besonders anspricht.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, Praktika und relevante Erfahrungen im Gesundheitswesen auflistet. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und gut strukturiert sind.
Zeugnisse und Nachweise: Füge alle erforderlichen Dokumente bei, wie Schulzeugnisse und gegebenenfalls Praktikumsnachweise. Stelle sicher, dass diese Dokumente vollständig und in guter Qualität eingescannt sind.
Online-Bewerbung: Nutze das Bewerberportal der Stadt Würselen, um deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen hochlädst und überprüfe vor dem Absenden, ob alles korrekt ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhein-maas Klinikum Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die Stadt Würselen und die Stadt Aachen sowie den Kreis Heinsberg. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um im Gespräch zu zeigen, dass du gut zu ihrer Philosophie passt.
✨Zeige dein Einfühlungsvermögen
Da die Ausbildung zur Pflegefachkraft viel mit Menschen zu tun hat, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Empathie und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deinem Leben vor, die diese Eigenschaften verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Einrichtung zu erfahren.
✨Dokumente bereitstellen
Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse in ordentlicher Form dabei hast. Dies zeigt deine Professionalität und Sorgfalt.