Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Ärzte bei Untersuchungen, koordiniere Termine und informiere Patienten.
- Arbeitgeber: Stadt Würselen bietet eine zukunftsorientierte Ausbildung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und die Möglichkeit von Praktika.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft im Gesundheitswesen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Mittlere Reife erforderlich, kommunikative Fähigkeiten sind ein Plus.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert drei Jahre und beginnt am 1. August.
Duale Ausbildung Stadt Würselen Stadt Aachen Kreis Heinsberg Ihre Ausbildung – unsere Herzenssache. Gestalten Sie mit uns die Zukunft im Gesundheitswesen. Deine Bewerbung Du hast Interesse an einer der vielseitigen Ausbildungen bei uns? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung. Über unser Bewerberportal kannst du uns ganz einfach online eine Bewerbung zukommen lassen. Bitte füge folgende Dokumente bei: Bewerbungsschreiben Lebenslauf Schulzeugnisse ggf. Praktikumsnachweise oder sonstige Zeugnisse Du bist dir bei deinem Ausbildungswunsch noch nicht sicher? – Wir bieten auch Praktika oder Hospitationen an. Bitte schicke uns dazu ebenso eine kurze Bewerbung über unser Bewerberportal zu. Beschreibung Kommunikativ sein und dem Arzt den Rücken frei halten – Medizinische Fachangestellte unterstützen z.B. bei Untersuchungen und Behandlungen, koordinieren Termine, erstellen Abrechnungen oder informieren Patienten über die Vor- und Nachsorge. Ausbildungsdauer Die Ausbildung dauert drei Jahre Ausbildungsbeginn Die Ausbildung beginnt jeweils am 1. August Theorie: Die theoretische Ausbildung findet am Paul-Julius-Reuter-Berufskolleg (PJR) in Aachen statt. Ausbildungsvergütung im ersten Ausbildungsjahr: 1.218,26 € im zweiten Ausbildungsjahr: 1.268,20 € im dritten Ausbildungsjahr: 1.314,02 € Mindestens Mittlere Reife Informationen über den Beruf Berufsfeld: Gesundheit
Ausbildung: Medizinische Fachangestellte (m/w/d) Arbeitgeber: Rhein-maas Klinikum Gmbh

Kontaktperson:
Rhein-maas Klinikum Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten. Je besser du verstehst, was in diesem Beruf gefordert wird, desto gezielter kannst du deine Fragen im Vorstellungsgespräch stellen und dein Interesse zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Möglichkeit, Praktika oder Hospitationen zu absolvieren. Dies gibt dir nicht nur einen Einblick in den Arbeitsalltag, sondern zeigt auch dein Engagement und deine Motivation, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Teamarbeit unter Beweis stellen kannst, da diese Eigenschaften für die Ausbildung entscheidend sind.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Gesundheitswesen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Trends in der Branche, um im Gespräch mit uns zu glänzen und zu zeigen, dass du wirklich an der Ausbildung interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in deinem Bewerbungsschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Bewerbungsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Betone, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, deine schulische Ausbildung, Praktika und besondere Fähigkeiten klar und übersichtlich darzustellen.
Dokumente zusammenstellen: Füge alle erforderlichen Dokumente bei deiner Bewerbung hinzu, wie Schulzeugnisse, Praktikumsnachweise und andere relevante Nachweise. Überprüfe, ob alles vollständig ist, bevor du die Bewerbung über das Bewerberportal einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rhein-maas Klinikum Gmbh vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die Stadt Würselen und die Stadt Aachen sowie über den Kreis Heinsberg. Verstehe die Rolle der medizinischen Fachangestellten und welche Aufgaben sie übernehmen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Präsentiere deine Unterlagen ordentlich
Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und alle anderen Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind. Eine saubere Präsentation deiner Unterlagen hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Patienten und Ärzten eine zentrale Rolle spielt, solltest du in der Lage sein, deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren. Übe, klar und freundlich zu sprechen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.