Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Gesundheitsmanagement und arbeite in einem motivierten Team.
- Arbeitgeber: Führendes Krankenhaus in Schaumburg mit über 1.000 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Gute Bezahlung, 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und Pflege in einem familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Realschulabschluss und Interesse an der Arbeit mit Menschen.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und gute Übernahmequote nach der Ausbildung.
Duale Ausbildung Stadt Obernkirchen Stadt Stadthagen Landkreis Schaumburg Wir suchen Dich als Teil unseres Teams – sichere Dir jetzt Deinen Job mit Zukunft! Unsere Vision ist es, eine zukunftsorientierte Medizin und erstklassige Pflege im Einklang mit christlichen Werten zu praktizieren. Als führendes Krankenhaus im Landkreis Schaumburg mit 437 Betten und einem hochmotivierten Team von mehr als 1.000 Mitarbeiter:innen setzen wir uns mit Leidenschaft für das Wohlergehen unserer Patient:innen ein. Mit einer eigenen im Klinikum befindlichen Berufsfachschule Pflege und als Lehrkrankenhaus der Universität Münster nehmen wir unsere Aufgaben in der Nachwuchsförderung und Zukunftssicherung wahr! Beschreibung Deine Herausforderung Als Medizinische Fachangestellte (m/w/d) gehst Du in ein hochqualifiziertes sowie anspruchsvolles Berufsfeld mit Zukunft und individuellem Entwicklungspotential. So vielfältig wie der Beruf ist auch die Ausbildung: Drei Jahre lang erlernst Du theoretische Hintergründe und wendest diese praktisch an. Du erhältst dabei einen Einblick in unsere 15 Fachabteilungen und lernst während Deiner Ausbildung unsere verschiedenen Facetten kennen. Wir bieten Motiviertes Team und angenehmes, familienfreundliches Arbeitsumfeld Vergütung nach Tarifvertrag Diakonie Niedersachsen, inkl. zusätzlicher Altersversorgung und Kinderzulage Mitarbeiter-Benefits Flache Hierarchien und konstruktive interdisziplinäre Zusammenarbeit Unsere Gesundheitswochen halten Dich fit für den Alltag und fördern Dein Wohlbefinden Du hast die Möglichkeit an der betriebseigenen Werkfeuerwehr teilzunehmen Wenn Du in dieser interessanten Tätigkeit eine Herausforderung siehst, der Du dich gerne stellen möchtest, bewirb Dich bitte jetzt. Für nähere Informationen steht dir Frau Dielitzsch (Leitung des Ambulanten Zentrums) unter der Telefonnummer 05724 / 9580 – 2821 gerne zur Verfügung. Voraussetzungen Voraussetzung Mindestens mittlerer Schulabschluss (Realschule) Gesundheitliche Eignung für den Beruf (Attest vom Hausarzt (m/w/d)) Interesse an der beruflichen Arbeit mit Menschen aller Altersgruppen und der Mitarbeit in einem interdisziplinären Team Mindestalter bei Ausbildungsbeginn: 16 Jahre Zuverlässigkeit, Organisationstalent, Belastbarkeit und Flexibilität Benefits Firmenfitness Bereitstellung der Berufsbekleidung Betriebsarzt Parkplatz Sehr gute Übernahmequote nach der Ausbildung Familiäres Betriebsklima Du verdienst schon in der Ausbildung gutes Geld Qualifizierte Ansprechpartner, die Dir während der gesamten Ausbildungszeit bei Fragen rund um die Ausbildung zur Verfügung stehen praxisnahes Arbeiten abwechslungsreich Tiefe Einblicke in die Praxis 30 Tage Urlaub Kantine Modernes Arbeitsumfeld Kostenloses Wasser Sportangebote Corporate Benefits (Rabatte auf Markenartikel) Gute tarifliche Bezahlung Familienfreundliches Unternehmen Interessante und verantwortungsvolle Aufgaben schon während der Ausbildung kurze Wege, flache Hierarchien Mitarbeiterfest Informationen über den Beruf Berufsfelder: Gesundheit, Wirtschaft, Verwaltung
Ausbildung: Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d) Arbeitgeber: AGAPLESION Ev. KLINIKUM SCHAUMBURG gGmbH
Kontaktperson:
AGAPLESION Ev. KLINIKUM SCHAUMBURG gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fachabteilungen des Krankenhauses. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs spezifische Fragen zu diesen Abteilungen stellst, zeigst du dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern des Unternehmens in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Ausbildungsalltag gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Soft Skills zu demonstrieren. Da Teamarbeit und Flexibilität wichtig sind, überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die christlichen Werte des Unternehmens. Informiere dich über deren Bedeutung und wie sie in der täglichen Arbeit umgesetzt werden, um deine Identifikation mit der Vision des Unternehmens zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere die Stadt Obernkirchen und das Krankenhaus im Landkreis Schaumburg. Informiere Dich über deren Werte, Visionen und die angebotenen Ausbildungsinhalte, um in Deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen darlegst. Betone Dein Interesse an der Arbeit mit Menschen und Deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf übersichtlich und passe ihn an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über gesundheitliche Eignung und eventuell ein Motivationsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor Du Deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AGAPLESION Ev. KLINIKUM SCHAUMBURG gGmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stadt Obernkirchen und deren Werte informieren. Verstehe die Vision des Unternehmens und wie sie sich für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patienten einsetzen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Fachabteilungen vorbereitest. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und mehr über die Möglichkeiten erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da die Arbeit im Gesundheitswesen Teamarbeit erfordert, ist es wichtig, deine Zuverlässigkeit, Organisationstalent und Flexibilität zu betonen. Bereite Beispiele vor, die diese Eigenschaften in der Praxis zeigen.
✨Kleide dich angemessen
Ein professionelles Auftreten ist entscheidend. Wähle ein gepflegtes und angemessenes Outfit, das deinem zukünftigen Arbeitsumfeld entspricht. Dies hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.