Ausbildung: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

Ausbildung: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

Langen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Medizin und Verwaltung kennen.
  • Arbeitgeber: Asklepios Klinik Langen bietet erstklassige medizinische Versorgung und Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Verdiene ab 1.000€ monatlich, erhalte Zuschüsse für das Hessenticket und moderne Lernumgebungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe eigenverantwortliches Arbeiten mit tollen Perspektiven in einem innovativen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein sind gefragt.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Bewerbertage ermöglichen persönliches Kennenlernen.

Duale Ausbildung Stadt Langen (Hessen) Als Klinikum der Schwerpunktversorgung übernimmt die Asklepios Klinik Langen einen Großteil der Notfallversorgung des Kreises Offenbach und bietet dabei als akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt Medizin auf höchstem Niveau. Mit 521 Betten und tagesklinischen Plätzen und mehr als 800 Mitarbeitern, versorgen unsere Mitarbeiter mehr als 35.000 Patienten pro Jahr. In unserer Klinik sind folgende Fachdisziplinen vertreten: Anästhesie und Intensivmedizin Gynäkologie und Geburtshilfe Gefäßchirurgie Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie Orthopädie und Unfallchirurgie Gastroenterologie Kardiologie Elektrophysiologie Pneumologie Neurologie Radiologie Psychiatrie und Psychoonkologie. Zudem runden Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, der Sozialdienst und die Klinikseelsorge unser Leistungsspektrum ab. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Goethe-Universität Frankfurt und Träger des Ausbildungszentrums Dreieich mit 130 Ausbildungsplätzen für Krankenpflege und Krankenpflegehilfe, bieten wir Ausbildung auf höchstem Niveau. Weitere Infos unter: www.asklepios.com/langen/unternehmen/bewerber/einsteiger/ausbildung/ Beschreibung Der Beruf der/des Medizinischen Fachangestellten ist spannend und bietet sehr vielfältige Einsatzbereiche in Medizin und Verwaltung. Dies zeigt sich bereits in der vielschichtigen Ausbildung in den Bereichen: Behandlungsassistenz, Durchführung therapeutisch- diagnostischer Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung, Organisation des Praxisablaufs und Abrechnung mit den Kostenträgern. Der Abschluss zur/m Medizinischen Fachangestellten eröffnet ein breitgefächertes Berufsfeld in dem eigenverantwortlichen Arbeiten großgeschrieben wird. Zudem bietet er sehr gute berufliche Perspektiven. Voraussetzungen persönliches Engagement Leistungsbereitschaft Konzentrationsfähigkeit Verantwortungsbewusstsein Teamfähigkeit Benefits Ausbildungsvergütung ab 1.000,-€ p. M. in Vollzeit Zuschuss zum Hessenticket des RMV Hervorragende Fachausbildung durch hauptamtliche Praxisanleiter:innen Innovatives Arbeiten mit digitaler Patientenakte Lernstation und Studienraum Moderne Lernatmosphäre im Bildungszentrum Sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung Wir bieten regelmäßige Bewerbertage zum persönlichen Kennernlernen Informationen über den Beruf Berufsfeld: Gesundheit Unser Ausbildungsangebot Asklepios Klinik Langen Röntgenstr. 20 63225 Langen Bahar Aras | Ausbildungsmanagement Pflege Tel. 06103 91261010 E-Mail: b.aras@asklepios.com

Ausbildung: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Asklepios Klinik Langen

Die Asklepios Klinik Langen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe und qualitativ hochwertige Ausbildung zur/m Medizinischen Fachangestellten bietet. Mit einer modernen Lernatmosphäre, innovativen Arbeitsmethoden und einer engen Anbindung an die Goethe-Universität Frankfurt fördern wir nicht nur die fachliche, sondern auch die persönliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von einer attraktiven Ausbildungsvergütung und einem starken Teamgeist in einem dynamischen Umfeld.
A

Kontaktperson:

Asklepios Klinik Langen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Fachdisziplinen der Asklepios Klinik Langen. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch spezifisches Wissen über die Bereiche zeigst, in denen du arbeiten möchtest, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, an den regelmäßigen Bewerbertagen teilzunehmen. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit, um direkt mit den Verantwortlichen zu sprechen und mehr über die Ausbildung und die Klinik zu erfahren.

Tip Nummer 3

Zeige dein persönliches Engagement und deine Leistungsbereitschaft bereits im Vorfeld. Vielleicht kannst du ein Praktikum oder einen Schnuppertag in der Klinik absolvieren, um praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Interesse zu untermauern.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur Teamfähigkeit und zum Verantwortungsbewusstsein vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die diese Eigenschaften unter Beweis stellen, um im Gespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Konzentrationsfähigkeit
Organisationstalent
Einfühlungsvermögen
Flexibilität
Engagement
Kenntnisse in medizinischer Terminologie
Fähigkeit zur Durchführung therapeutisch-diagnostischer Maßnahmen
Grundkenntnisse in der Abrechnung mit Kostenträgern
Technisches Verständnis für digitale Patientenakten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Asklepios Klinik Langen informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die angebotenen Fachdisziplinen und die Ausbildungsstruktur.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r klar darlegen. Betone dein persönliches Engagement und deine Teamfähigkeit, da diese Eigenschaften in diesem Berufsfeld besonders wichtig sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Ausbildung zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für den Beruf unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik Langen vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Asklepios Klinik Langen informieren. Kenne die Fachdisziplinen und die angebotenen Leistungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Klinik und die Ausbildung zu erfahren.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da Teamarbeit in der Medizin eine große Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.

Zeige Engagement und Motivation

Betone während des Interviews dein persönliches Engagement und deine Leistungsbereitschaft. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Medizinischen Fachangestellten interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.

Ausbildung: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Asklepios Klinik Langen
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>