Ausbildung: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

Ausbildung: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

München Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Ärzte und betreue Patienten in einem abwechslungsreichen Arbeitsumfeld.
  • Arbeitgeber: Stadt München bietet eine duale Ausbildung mit Herz und Verstand.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem sicheren Arbeitsplatz.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Berufs, der Menschen hilft und Verantwortung trägt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife empfohlen, aber kein konkreter Schulabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet viele Facetten.

Duale Ausbildung Stadt München Landkreis München Dein Traumjob mit Herz und Verstand! Neugierig? Alle Informationen rund um die Ausbildung findest Du unter traumjob-mfa.de . Beschreibung Heute ist das moderne und vielseitige Berufsbild, das 2006 in \“Medizinische/r Fachangestellte/r (MFA)\“ umbenannt wurde, weit von der damaligen \“Sprechstundenhilfe\“ und der vorher geprägten Berufsbezeichnung \“Arzthelferin/Arzthelfer\“ entfernt. Das hat viele gute Gründe: Medizinische Fachangestellte sind Multitalente, die medizinisches Fachwissen besitzen, den gesamten Praxisablauf organisieren sowie eine wichtige Mittlerfunktion zwischen Ärztin/Arzt und den Patienten wahrnehmen. Ein Beruf mit sehr vielen Facetten, nahe am Menschen und mit viel Verantwortung. Ausbildungsdauer: 3 Jahre Zu den Aufgaben gehören zum Beispiel… Unterstützung ärztlicher Untersuchungen und Behandlungen Betreuung von Patienten vor, während und nach der Behandlung Erste Hilfe bei Notfällen Informieren über gesunde Lebensweise Hinweisen auf Vorsorgemaßnahmen Planung und Koordination von Terminen Verwaltungstätigkeiten (zum Beispiel Bearbeitung von Post, Bestellung von notwendigen Materialien) Voraussetzungen Um die Ausbildung aufnehmen zu können, ist grundsätzlich kein konkreter Schulabschluss erforderlich, die Mittlere Reife ist jedoch empfehlenswert.

Ausbildung: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d) Arbeitgeber: Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)

Die Stadt München bietet eine herausragende Ausbildung zur Medizinischen/r Fachangestellten, die nicht nur durch ein engagiertes und unterstützendes Team besticht, sondern auch durch ein modernes Arbeitsumfeld, das Wert auf persönliche Entwicklung und Weiterbildung legt. Hier hast du die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen, während du einen bedeutenden Beitrag zur Gesundheitsversorgung der Gemeinschaft leistest. Die Kombination aus praxisnaher Ausbildung und der Chance, in einer lebendigen Stadt wie München zu arbeiten, macht diese Position besonders attraktiv für alle, die eine sinnstiftende Karriere anstreben.
B

Kontaktperson:

Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer medizinischen Fachangestellten. Je besser du verstehst, was in diesem Beruf gefordert wird, desto gezielter kannst du deine Fragen im Vorstellungsgespräch stellen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen MFA-Auszubildenden. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir Tipps zur Bewerbung und zum Auswahlprozess bei uns geben.

Tip Nummer 3

Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in Praxen oder Kliniken. So kannst du direkt mit Fachleuten sprechen und einen Eindruck von der Arbeitsumgebung gewinnen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. zu deiner Motivation für den Beruf oder zu deinen Erfahrungen im Umgang mit Menschen. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Empathie
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Medizinisches Fachwissen
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Verwaltungskompetenz
Zeitmanagement
Flexibilität
Belastbarkeit
Interesse an Gesundheitsthemen
Patientenorientierung
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Besuche die Webseite traumjob-mfa.de, um alle Informationen zur Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r zu erhalten. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Leidenschaft für den medizinischen Bereich und deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen. Zeige auf, warum du der ideale Kandidat für diese vielseitige Ausbildung bist.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere relevante Erfahrungen hinzu, die deine Eignung unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder andere Qualifikationen vollständig und aktuell sind. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) vorbereitest

Informiere dich über die Ausbildung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten informieren. Besuche die Webseite traumjob-mfa.de und mache dir Notizen zu den wichtigsten Aspekten der Ausbildung und den Aufgaben, die auf dich zukommen.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Praxis und das Team zu erfahren. Fragen zu den täglichen Abläufen oder zur Teamkultur sind immer gut.

Präsentiere deine Soft Skills

Da der Beruf viel Verantwortung und den Umgang mit Menschen erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten oder im Team umgegangen bist.

Kleide dich angemessen

Ein professionelles Auftreten ist entscheidend. Wähle ein gepflegtes und angemessenes Outfit für das Interview, das deinem zukünftigen Arbeitsumfeld entspricht. Ein seriöses Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.

Ausbildung: Medizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Bayerische Landesärztekammer (BLÄK)
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>