Ausbildung/Praktikum: Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung/Praktikum: Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Ausbildung/Praktikum: Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Dülmen Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Das Anna-Katharinenstift Karthaus bietet eine zukunftsorientierte Ausbildung im sozialen Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Drei Jahre Vollzeitausbildung, E-Learning, 30 Urlaubstage und Firmen-Events.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an der Arbeit mit Menschen und Bereitschaft zu lernen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bezahlung nach AVR mit steigenden Verdiensten über die Ausbildungsjahre.

Duale Ausbildung Praktikum Stadt Dülmen Kreis Borken Kreis Coesfeld VIELFALT BILDET UNSER TEAM – werde ein Teil davon! Das Anna-Katharinenstift Karthaus gehört zu dem Berufszweig mit Zukunft. Wir begleiten Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag in der Wohngruppe und in der Werkstatt, in der Pflegeeinrichtung Haus Jakob und unterstützen sie durch die Angebote des Ambulanten Wohnens. Wertschätzung, Respekt und Vertrauen sind uns in der Zusammenarbeit besonders wichtig. Wir freuen uns, wenn du unser Team bereicherst! Beschreibung Heilerziehungspfleger*innen begleiten in unterschiedlichen Wohnformen auf dem Stammgelände oder in Außenwohngruppen Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag. Sie arbeiten pädagogisch, pflegerisch und kreativ. Sie unterstützen die Menschen individuell und lebenspraktisch, beraten, assistieren, fördern vorhandene Fähigkeiten und die Selbstständigkeit, aber auch gesellschaftliche Teilhabe. Die Ausbildung erfolgt schulisch mit abschließendem Anerkennungsjahr oder berufsbegleitend mit Schultagen. Deine Aufgaben… pflegerische und pädagogische Anleitung der Menschen mit Behinderung mit dem Ziel, deren Selbstbestimmung und Fähigkeiten im Alltag zu fördern Stärkung des Sozialverhaltens und Unterstützung bei der beruflichen Integration behandlungs- und pflegerische sowie hauswirtschaftliche Tätigkeiten Motivation zum gesunden Lebensstil Verwaltung von Budgets (z. B. für Bekleidung etc.) Pflege- und Betreuungsdokumentation Berichtswesen Wir bieten Dir… eine anspruchsvolle und auf dich zugeschnittene dreijährige Vollzeit-Ausbildung eine erfahrene Praxisanleitung eine umfassende Ausbildungsbegleitung und Jugendausbildungsvertretung die Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung Austausch und Reflexionsgespräche E-Learning für Selbstbestimmtes lernen Fortbildungsmöglichkeiten in der Einrichtung Firmen-/ Mitarbeiterevents, Sportaktivitäten Bezahlung nach AVR (Allg. Vertragsrichtlinien d. Deutschen Caritasverbandes) dein Verdienst im 1. Ausbildungsjahr 1.351,80 € / 2. Ausbildungsjahr 1.413,18 € / 3. Ausbildungsjahr 1.514,49 € zzgl. Zulagen je nach Einsatz Jahressonderzahlung 30 Urlaubstage eine 5 Tage-Woche pro Unterrichtstag (z. B.) werden 10 Stunden als Arbeitszeit angerechnet Voraussetzungen Wenn Du… Interesse am Kontakt und der Arbeit mit Menschen hast Menschen mit Behinderungen unterstützen möchtest, um ihnen ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Selbstbestimmung zu ermöglichen zuverlässig und lernbereit bist Informationen über den Beruf Berufsfelder: Gesundheit, Soziales, Pädagogik

Ausbildung/Praktikum: Heilerziehungspfleger (m/w/d) Arbeitgeber: Anna-Katharinenstift Karthaus

Das Anna-Katharinenstift Karthaus in Dülmen bietet eine wertvolle Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) in einem respektvollen und unterstützenden Umfeld. Hier wird Wertschätzung großgeschrieben, und die Mitarbeiter profitieren von einer umfassenden Ausbildungsbegleitung, Fortbildungsmöglichkeiten sowie einem starken Teamgeist. Mit attraktiven Vergütungen und zahlreichen Mitarbeiterevents ist das Anna-Katharinenstift ein hervorragender Arbeitgeber für alle, die einen sinnstiftenden Beruf im sozialen Bereich anstreben.
A

Kontaktperson:

Anna-Katharinenstift Karthaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung/Praktikum: Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Heilerziehungspflegers. Besuche Informationsveranstaltungen oder Webinare, um ein besseres Verständnis für den Beruf zu bekommen und deine Motivation im Gespräch zu zeigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilerziehungspflege. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke in den Beruf zu erhalten.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich in sozialen Einrichtungen oder bei Projekten, die Menschen mit Behinderungen unterstützen. Dies zeigt dein Interesse und deine praktische Erfahrung, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen übst. Überlege dir auch, wie du deine eigenen Erfahrungen und Fähigkeiten in diesem Kontext präsentieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung/Praktikum: Heilerziehungspfleger (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Kenntnisse in der Pflege und Betreuung
Motivationsfähigkeit
Dokumentationsfähigkeiten
Grundkenntnisse in der Sozialpädagogik
Selbstständigkeit
Gesundheitsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Anna-Katharinenstift Karthaus informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihrem Team passt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Heilerziehungspfleger*in werden möchtest. Gehe darauf ein, wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Anforderungen der Ausbildung übereinstimmen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder andere Erfahrungen im sozialen Bereich.

Bewerbungsunterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle Bewerbungsunterlagen vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind, bevor du sie über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anna-Katharinenstift Karthaus vorbereitest

Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Menschen

Bereite dich darauf vor, deine Motivation für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Menschen unterstützt hast oder welche Erfahrungen du in diesem Bereich gesammelt hast.

Informiere dich über das Anna-Katharinenstift Karthaus

Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung und ihre Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die Werte wie Wertschätzung, Respekt und Vertrauen teilst und verstehst, wie wichtig diese in der Zusammenarbeit sind.

Bereite Fragen vor

Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Präsentiere deine Lernbereitschaft

Betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Dies ist besonders wichtig in einem Berufsfeld, das ständige Weiterbildung und Reflexion erfordert.

Ausbildung/Praktikum: Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Anna-Katharinenstift Karthaus
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>