Praktikum: Praktikum (w/m/d)
Jetzt bewerben

Praktikum: Praktikum (w/m/d)

Dülmen Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Behinderung im Alltag und in der Werkstatt.
  • Arbeitgeber: Das Anna-Katharinenstift Karthaus ist ein zukunftsorientierter Arbeitgeber im sozialen Bereich.
  • Mitarbeitervorteile: Wertschätzung, Respekt und ein unterstützendes Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Arbeit, die echte Veränderungen im Leben anderer bewirkt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offenheit und Empathie sind wichtig; Erfahrung ist nicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online oder per E-Mail – wir freuen uns auf dich!

VIELFALT BILDET UNSER TEAM – werde ein Teil davon! Das Anna-Katharinenstift Karthaus gehört zu dem Berufszweig mit Zukunft. Wir begleiten Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag in der Wohngruppe und in der Werkstatt, in der Pflegeeinrichtung Haus Jakob und unterstützen sie durch die Angebote des Ambulanten Wohnens. Wertschätzung, Respekt und Vertrauen sind uns in der Zusammenarbeit besonders wichtig. Wir freuen uns, wenn du unser Team bereicherst! Beschreibung Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Einrichtung und an der Arbeit für behinderte Menschen! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen! Möglichkeiten der Bewerbung: Online-Bewerberportal (Klicken Sie \“ Online bewerben \“) E-Mail: bewerbung@akstift.de

Praktikum: Praktikum (w/m/d) Arbeitgeber: Anna-Katharinenstift Karthaus

Das Anna-Katharinenstift Karthaus ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf Vielfalt, Wertschätzung und Respekt legt. Hier hast du die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten, das sich für die Begleitung von Menschen mit Behinderung engagiert. Unsere offene und respektvolle Arbeitskultur fördert nicht nur deine persönliche und berufliche Entwicklung, sondern bietet auch die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.
A

Kontaktperson:

Anna-Katharinenstift Karthaus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum: Praktikum (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission des Anna-Katharinenstifts. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Wertschätzung, Respekt und Vertrauen verstehst und bereit bist, diese Prinzipien in deiner Arbeit zu leben.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika zu nennen, in denen du mit Menschen gearbeitet hast, die Unterstützung benötigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, empathisch zu handeln.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Arbeit im Anna-Katharinenstift verdeutlichen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen und Freuden, die mit der Arbeit in der Wohngruppe verbunden sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. In einem Umfeld, das auf Gemeinschaft und Unterstützung basiert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum: Praktikum (w/m/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Grundkenntnisse in der Pflege
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeit
Zuverlässigkeit
Einfühlungsvermögen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Anna-Katharinenstift Karthaus: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Einrichtung und ihre Werte informieren. Verstehe, wie sie Menschen mit Behinderung unterstützen und welche Rolle du in diesem Team spielen könntest.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Erkläre, warum du dich für ein Praktikum im Anna-Katharinenstift interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, um das Team zu bereichern.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, die im Zusammenhang mit der Arbeit mit Menschen mit Behinderung stehen.

Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse bei, die deine Qualifikationen und Erfahrungen belegen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und in einem einheitlichen Format vorliegen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anna-Katharinenstift Karthaus vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Anna-Katharinenstift Karthaus informieren. Verstehe die Werte wie Wertschätzung, Respekt und Vertrauen, die in der Zusammenarbeit wichtig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die zeigen, wie du mit Menschen umgehst, insbesondere mit Menschen mit Behinderungen. Diese persönlichen Geschichten können deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise und das Team erfahren möchtest.

Sei authentisch

Zeige während des Interviews dein wahres Ich. Sei ehrlich über deine Erfahrungen und deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten. Authentizität wird geschätzt und kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Praktikum: Praktikum (w/m/d)
Anna-Katharinenstift Karthaus
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>