Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Hebesysteme zu verdrahten und Schaltkästen aufzubauen.
- Arbeitgeber: LAWECO ist Europas führender Hersteller von individuellen Hebelösungen.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen und bring deine Ideen in einem dynamischen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss erforderlich, Interesse an Technik und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn ist der 1. August, Dauer 3½ Jahre.
Duale Ausbildung Stadt Espelkamp Kreis Minden-Lübbecke Deine Zukunft – Immer besser aufgehoben LAWECO ist Europas führender Hersteller von individuellen Hebelösungen. Keine Lust auf Serienfertigung und immer gleiche Produkte? Du möchtest deine Ideen einbringen und etwas bewegen? Du möchtest in einem Team arbeiten, das mit Spaß bei der Arbeit ist und zusammenhält? Verstärke unser Team! Wir sind LAWECO, die Experten für Hebesysteme. Bei uns geht es immer nach oben. Lösungen nach den individuellen Anforderungen unserer Kunden garantieren Herausforderungen und Abwechslung. Jeden Tag. Von der Konstruktion bis zum fertigen Produkt, alles unter einem Dach. Beschreibung Du hast Interesse und Spaß daran, Hebesysteme zu verdrahten, Schaltkästen aufzubauen und in Betrieb zu nehmen? Du erlernst das Einbauen von Komponenten zum Steuern, Regeln, Messen und Überwachen sowie das Verdrahten von Baugruppen, Schaltkästen und Geräten nach Unterlagen und Mustern. Auch die Montage von Hebesystemen sowie elektromechanische und –technische Arbeiten gehören zu deinem Tätigkeitsbereich. Ausbildungsbeginn: 1. August des Jahres Dauer: 3½ Jahre Hauptschulabschluß Informationen über den Beruf Berufsfeld: Technik, Technologiefelder
Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: LAWECO Maschinen- und Apparatebau GmbH
Kontaktperson:
LAWECO Maschinen- und Apparatebau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Mechatronik-Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Mechatronik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie LAWECO ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Mechatronik und zu deinen praktischen Fähigkeiten übst. Zeige, dass du teamfähig bist und Spaß an der Arbeit hast, denn das ist uns bei LAWECO wichtig.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung: Mechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über LAWECO: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über LAWECO informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Ausbildung als Mechatroniker wichtig sind, wie technisches Verständnis oder handwerkliches Geschick.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für die Ausbildung bei LAWECO interessierst. Hebe hervor, was dich an der Arbeit mit Hebesystemen fasziniert und welche Ideen du einbringen möchtest.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Motivationsschreiben und Schulzeugnissen. Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein und achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LAWECO Maschinen- und Apparatebau GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir Informationen über LAWECO und deren Produkte aneignen. Zeige, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, was sie tun. Das wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es wichtig, praktische Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Projekte zu nennen. Überlege dir, welche Erfahrungen du bereits mit Hebesystemen oder ähnlichen Technologien gemacht hast und wie du diese in die Ausbildung einbringen kannst.
✨Teamfähigkeit betonen
LAWECO legt Wert auf Teamarbeit. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikativ bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den Erwartungen an die Auszubildenden vor. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Du könntest fragen, welche speziellen Fähigkeiten während der Ausbildung gefördert werden oder wie der typische Arbeitsalltag aussieht.